Ladeluftkühler eintragen?
Hallo,muss ein größerer Ladeluftkühler eingetragen werden? Habe gelesen,solang er fest verbaut ist und am Fahrzeug nicht über steht also unter der Srößstange ist muss er nicht eingetragen werden...stimmt das so?
16 Antworten
Muss aufjednfall eingetragen werden wenn du legal unterwegs sein willst!!!
Ich hab für mein en Teilegutachten hab ihn aber no ned eintragen lassen und der ist schon en jahr drann.
LLk ohne Teilegutachten kannst eben nur per Einzelabnahme eintragen lassen.
und was muss ich für die einzelabnahme vorlegen? abgasgutachten oder sowas? meine au wird mir wahrscheinlich wenig nützen wenn ich morgen zum tüv fahre....habe mein auto vor 2 jahren mit frischem tüv gekauft,da war der kühler schon verbaut,in den papieren ist aber nur ne leistungssteigerung durch chip und auspuffanlage eingetragen,alles sehr kurrios
normalerweiße sollte sowas eigetragen sein.. aber wenn man ihn auch nicht sieht...
ich hatte meinen nicht eingetragen und man hat ihn gesehen. Kontrolliert wurde ich auch und die haben nichts dagegen gesagt da ein LLK zum Turbomotor dazugehört. Tüv bei uns sagte auch, was soll ich da eintragen^^
soo,ich war beim goslarer tüv um mein fahrwerk einzutragen,danach wollte ich zur dekra die hu machen. das fahrwerk hat mir der prüfer nicht eingetragen,da das auto nicht im ordnungsgemäßen zustand ist...in dem schrieb steht ich muss ihn nochmal vohrführen,weil der ladeluftkühler nicht eingetragen ist und das fahrzeug dadurch eine starke geräuschentwicklung hat...ich weiß nicht genau ob ich jetzt lachen oder heulen soll...der typ hatte ja echt gar keinen plan von dem was er da macht...und ich steh nun blöd da...muss mir nen original kühler besorgen und dann wieder da vorfahren
Ähnliche Themen
Also ich habe auch einen großen vorne und der ist extrem sichtbar...habe ihn auch nicht eingetragen und ich wurde schon angehalten und ie haben nichts gesagt...mein Tüv Prüfer meinte nur ich sollte ihn doch irgendwann mal etwas dezenter verstecken,aber das will ich doch überhaupt nicht 😁
solange du Tüv bekommst und keiner was sagt,würde ich einfach so weiter fahren...denn ihr wisst ja dreistigkeit siegt 😁
damit meine ich wenn ich den grünen das ding schon so offensichtlich auf die nase binde,dann muss das ja eingetragen sein 😁
das ist ja das problem, tüv bekomme ich so nicht,weil das fahrwerk nicht eingetragen ist,und die eintragung für das fahrwerk bekomme ich erst wenn der kühler umgebaut ist....gebraucht etwas zu bekommen ist auch sehr schwierig wie es aussieht
was ist das für ein scheiß Prüfer oder Meister?...was hat dein Fahrwerk mit dem Kühler zu tun?...soll er erstmal das Fahrwerk eintragen und dann kannst du dich dem Kühler wittmen.
woher kommst du denn?
habe auch Tüv bekommen und ich habe eine eigenbau Auspuffanlage die nicht eingetragen ist und einen großen Ladeluftkühler an der Front...das hat meinen Prüfer auch nicht gestört.
tüv goslar-die freuen sich immer wenn tiefer gelegte autos auf den hof kommen-ich musste mich echt zusammen reißen,damit ich ruhig bleibe
wenn du eine Tuningfirma in der nähe hast,fahr am besten mal zu denen...die kennen sich mit sowas aus.
Bringt so ein größerer LLK beim originalen 1,8T mit 110KW etwas ?
Also wenn es draußen wärmer wird,wirst du es merken am ansprech verhalten und das er nicht so träge ist und wenn es kälter wird sowieso!
Natührlich muss so ein ding auch gefüllt werden 😉
war heute nochmal bei der dekra in goslar...die haben mein komplettes auto geprüft wie bei einer hauptuntersuchung, haben ein bißchen rumtelefoniert wegen dem kühler und haben mir dann gesagt ich soll nach halberstadt (osten) zur dekra fahren,dort haben die, die befugniss...der kühler kann zum wendland umbau gehören,also gibt auch keine probleme bei der hauptuntersuchung-für das ganze hab ich keinen cent bezahlt. und hab obendrein noch die info bekommen,dass der prüfer,der mein auto untersucht hat gar keine 21er abnahmen machen darf...werde mir also das geld vom tüv wieder holen,da er seine kompetenzen überschritten hat.
das sind doch mal erfreuliche Nachrichten!Drücke dir die Daumen das alles so klappt,wie du es gerne hättest.PS😁ie Kohle würde ich mir auch wiederholen.
Zitat:
Original geschrieben von Schmusemietze
war heute nochmal bei der dekra in goslar...die haben mein komplettes auto geprüft wie bei einer hauptuntersuchung, haben ein bißchen rumtelefoniert wegen dem kühler und haben mir dann gesagt ich soll nach halberstadt (osten) zur dekra fahren,dort haben die, die befugniss...der kühler kann zum wendland umbau gehören,also gibt auch keine probleme bei der hauptuntersuchung-für das ganze hab ich keinen cent bezahlt. und hab obendrein noch die info bekommen,dass der prüfer,der mein auto untersucht hat gar keine 21er abnahmen machen darf...werde mir also das geld vom tüv wieder holen,da er seine kompetenzen überschritten hat.
hab meinen diesel auf original cupra kühler umgebaut ...
da original seat brauch ich es nicht eintragen lassen da es den kühlr so am ibiza gab .
leistuungssteigernd ist er auch nicht .. geräuschentwicklung sowieso nicht :-D
also null problemo
zur kühlleistung .. also gerade so tage wie heute bei 35 grad aussentemperatur ist das ding jeden cent wert :-)