Ladeleistung erreicht keine 150kw
Hallo,
ich fahre seit ca 2 Monaten einen XC40 Recharge Pure Electric. Laut Volvo kann das Fahrzeug mit 150kw laden. Ich erreiche an einer 300kw Säule maximal 75kw. Kann mir jemand sagen was der Grund dafür ist? Gibt es eine spezielle Einstellung?
Grüße ???
56 Antworten
Es geht oben um Wechselspannung von 100-120V. Das gibt es hier nicht sondern vielfach noch in den USA und dort ist diese Spannung immer 1-phasig. In DACH haben wir 230V. Hier kannst Du bedenkenlos ab 6A an der Steckdose laden was 1,38kW bedeutet.
Gruß Andreas.
Danke. Klar. Wer lesen kann.....
Hab das so in der Betriebsanleitung gesehen, und nicht richtig hingeschaut.
Hab ich da bei 6A laden höhere Ladeverluste?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jobo1963 schrieb am 15. Dezember 2023 um 14:51:19 Uhr:
Also bei meinem steht 32A max.
Kann er aber nicht.
Zitat:
@Jobo1963 schrieb am 15. Dezember 2023 um 16:36:04 Uhr:
Danke. Klar. Wer lesen kann.....
Hab das so in der Betriebsanleitung gesehen, und nicht richtig hingeschaut.
Hab ich da bei 6A laden höhere Ladeverluste?
Ja bei 6A hast Du prozentual die meisten Verluste.
32 A wären 22 kW. Leider gehen bei den C/XC40 nur 11 kW (16 A).
Am Geringsten sind die Ladeverluste am Schnelllader. U. a., da nicht von AC auf DC gewandelt werden muss.
Die 32A gehen aber 1-phasig beim (X)C40 pure electric schon. Dafür gibt es diese Einstellung. Das wären dann 7,36 kW.
Weil es Fahrzeuge mit 1-phasigen Ladern gibt. Z.B. die vorherigen Volvo PHEVs oder die erste Kona electric-Serie, den hatten wir und der ging über die 3,6kW hinaus - ich glaube 4,6kWho.