Ladekarten für e-tron Fahrzeuge
Zitat:
Ich habe mittlerweile 4 Ladekarten und 3 Lade-Apps, bei der Auslieferung kommt dann noch der e-tron Charging Service hinzu. Damit sollte ich dann alle Anbieter abgedeckt haben ;-)
Welche Karten und Apps hast Du insgesamt? Problematisch finde ich das viele davon eine Grundgebühr haben - danke für die Info!
Beste Antwort im Thema
Die e-tron Karte wäre mir ab dem zweiten Jahr (Grundgebühr wird nun fällig) als Privatfahrer für gelegentliche Langstrecken in den Urlaub definitiv zu teuer. Der CityTarif hilft hier auch nicht wirklich weiter.
Die Anzeige im Navi sollte Audi dringend in den Griff bekommen, außerdem kann man erwarten auch die 150 kW Säulen selektionieren zu können. Es sollte für die Audi Programmierer doch kein Problem darstellen, zumindest die „eigenen“ IONITY Säulen mit 150 kW anzeigen zu lassen....
1724 Antworten
MVV ohne Ionity 39 AC und 45 DC
Ist schon sehr günstig und ohne Grundgebühr
Bei Elli 37 AC 47 DC und Ionity 35 Cent bei 12,95 Grundgebühr
Beides zusammen ist die Alternative für mich für Audi
Gerade bei Total EV charge mit der DKV+ Charge Karte für 0,25€ die Minute am Laden.
Macht bei nem Schnitt von 140kw von 10 auf 70% gerade mal knappe 0,11€ pro kWh am HPC. Günstiger geht wohl nicht
Edit: aktuelle Preise sonst mit DKV:
-Ionity 0,66€/kWh
-Allego 0,50€/kWh
-Aral pulse 0,69€/kWh
-ENBW 0,59€/kWh
interessanter Tarif für Allianz-Kunden:
"Allianz e-Charge" EnBW mobility+ für nur 2 EUR/Monat Grundgebühr.
https://www.allianz.de/.../
Zitat:
@kappa9 schrieb am 20. Juli 2022 um 19:24:01 Uhr:
Zitat:
@febrika3 schrieb am 20. Juli 2022 um 19:20:53 Uhr:
Ist nicht geheim, du musst aber mitten im Pott wohnen, um meine Karte zu bekommen. Sonst = keine Chance.
Da bin ich geboren und habe noch Verwandtschaft
Wenn diese in den Städten Bottrop, Gladbeck oder Gelsenkirchen wohnt, könnte daraus was werden. Einfach beim örtlichen Stromanbieter nachschauen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rauschefahrt schrieb am 21. Juli 2022 um 14:59:38 Uhr:
interessanter Tarif für Allianz-Kunden:"Allianz e-Charge" EnBW mobility+ für nur 2 EUR/Monat Grundgebühr.
https://www.allianz.de/.../
In welcher Sparte muss man da Kunde sein?
Ich habe eher noch ne Klage gegen diesen Versicherer laufen. 😉
Zitat:
@Arpaio schrieb am 21. Juli 2022 um 15:48:23 Uhr:
Zitat:
@Rauschefahrt schrieb am 21. Juli 2022 um 14:59:38 Uhr:
interessanter Tarif für Allianz-Kunden:"Allianz e-Charge" EnBW mobility+ für nur 2 EUR/Monat Grundgebühr.
https://www.allianz.de/.../
In welcher Sparte muss man da Kunde sein?
Ich habe eher noch ne Klage gegen diesen Versicherer laufen. 😉
Ne dicke Lebensversicherung muss schon sein 😁
Zitat:
@doschn schrieb am 20. Juli 2022 um 21:26:11 Uhr:
Gerade bei Total EV charge mit der DKV+ Charge Karte für 0,25€ die Minute am Laden.
Macht bei nem Schnitt von 140kw von 10 auf 70% gerade mal knappe 0,11€ pro kWh am HPC. Günstiger geht wohl nicht
Edit: aktuelle Preise sonst mit DKV:
-Ionity 0,66€/kWh
-Allego 0,50€/kWh
-Aral pulse 0,69€/kWh
-ENBW 0,59€/kWh
Das hört sich verlockend an. Gibt es eine Grundgebühr? Können nur Gewerbetreibende solch eine Karte abschließen?
Meines Wissens nach gibt es die dkv Angebote nur für Gewerbekunden. Eine Grundgebühr je Karte wird erhoben, nicht aber für die ladetarife.
Wie hoch die Grundgebühr ist kann ich nicht sagen - müsste ich mal das Fuhrpark Management fragen. Gibt aber denke ich auch dort Unterschiede, je nachdem wie viele Karten man gebucht hat.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 20. Juli 2022 um 19:17:20 Uhr:
@Gelegenheitselch @febrika3 sind die so geheim?
Nee.
Bin Ele Kunde.
Das ist doch aktuell DIE Karten der Karten. Da in den letzten Monaten die Roamingpartner dieser Karte massiv erweitert wurden, kannst du nahezu ganz Deutschland damit bereisen.
Zitat:
@Gelegenheitselch schrieb am 22. Juli 2022 um 00:03:08 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 20. Juli 2022 um 19:17:20 Uhr:
@Gelegenheitselch @febrika3 sind die so geheim?Nee.
Bin Ele Kunde.
Ist das die Voraussetzung, das ich Kunde bin? Der Grundpreis bzw. Flat pro Jahr ist ja doch schon hoch.
Die Flatrate Karte ist nur in den Versogungsgebieten von ELE zu bekommen. Ein eigener Stromvertrag ist nicht Voraussetzung. Allerdings gibt es (oder gab es bis vor wenigen Wochen) einen günstigen Stromtarif, bei dem der Gesamtstrom (Lade+Hausstrom, ich meine damals knapp 25 ct/kWh, Ökostrom) vergünstigt war. Die Karte war dann on top mit drin.
Ich hatte mich vorab leider für eine zwei-Zähler-Strategie entscheiden und so war das für mich zu teuer (ich habe mit eigenem Zähler 20 ct/kWh Ladestrom). Die Karte habe ich solo vor knapp 1,5 Jahren noch für den halben Preis bekommen. Unter dem Strich unterwegs ist die extrem günstig, wird allerdings nicht überall anerkannt. Vor sechs Wochen bin ich damit 1100 km quer durch D gefahren, 5x tanken, immer mit der Karte. Etwas mehr Planung ist dann aber nötig.
Ich kann Bonnet empfehlen. 41 Cent DC ohne Gebühr. Bei 50kwim Monat 35 Cent. Am Günstigsten sogar 30 Cent DC - jedoch mehr für vielfahrer die 200kw am DC laden.
Zitat:
@PoldyA4 schrieb am 22. Juli 2022 um 21:26:44 Uhr:
Ich kann Bonnet empfehlen. 41 Cent DC ohne Gebühr. Bei 50kwim Monat 35 Cent. Am Günstigsten sogar 30 Cent DC - jedoch mehr für vielfahrer die 200kw am DC laden.
Deutschland €0.55/kWh flexibel, €0.50/kWh - €0.48/kWh für Refills.
Leider ab August neue Preise, heute verkündet.. Damiteider uninteressant geworden...
Es gibt mit be charge aber etwas neues
Da Bonnet nun offenbar teurer wird, ist es umso interessanter, dass mit Be Charge ein weiterer Anbieter auf der Bildfläche erschienen ist, bei dem man Ladepakete einkaufen kann. Neben Ionity sind auch noch EWE und Aral Pulse mit dabei, also ein etwas anderes Ladenetz, als bei Bonnet. Über das größte Paket landet man bei 35 cent/kWh, aber auch die 40 cent/kWh beim kleinsten Paket sollten für Ionity nicht ok sein. Klar, nicht ganz so günstig, wie Bonnet bisher, dafür aber auch in Ländern, wie bspw. Dänemark nutzbar. Zu beachten ist, dass die Paketpreise tatsächlich nur für das gekauft Volumen gelten, danach wird zum recht hohen Preis von 79 cent/kWh bei DC und 45cent/kWh bei AC abgerechnet.
Es lässt sich bei der Registrierung auch ein Code nutzen, allerdings erhält man dafür nach meinem Verständnis selbst kein Guthaben, sondern nur der Werbende 5€. Ich würde mich dennoch freuen wenn ihr meinen Code ****** , oder aber natürlich auch den Code von einem anderen Forenmitglied bei der Registrierung nehmt.
Einen aktuellen Gutscheincode über 15% gibt es auch noch, den man nach der Registrierung nutzen kann: BEUNDER35
Die Apps gibt es hier:
AppStore: https://apps.apple.com/de/app/be-charge/id1406698447
PlayStore: https://play.google.com/.../details?...
50kWh für 20€ (0,40€/kWh)
100kWh für 38€ (0,38€/kWh)
250kWh für 90€ (0,36€/kWh)
500kWh für 175€ (0,35€/kWh)
[Werbecode von MOTOR-TALK entfernt]