Ladekantenschutz

Mercedes GLC X253

Endlich bestellbar!
Ladekantenschutz für GLC X253 bei Firma Schätz mit TÜV Bescheinigung !

Beste Antwort im Thema

Und hier noch meine Vorher-Nachher-Show... 🙂

Grüße,
Micha

Bild-1
Bild-2
81 weitere Antworten
81 Antworten

Jeder hat eine andere Technik der Montage.
Ich habe die Schiene aufgelegt und ausgerichtet, dann mit einem dünnen Filzstift die 4-Ecken nachgefahren die Schutzfolie abgezogen und von rechts nach links aufgelegt und festgedrückt (geht natürlich auch von links nach rechts) 😉 Mit Waschbenzin die fast nicht sichtbare Markierung beseitigt, Bast schoh!

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 31. August 2016 um 08:09:14 Uhr:



Zitat:

@flo1103 schrieb am 30. Aug. 2016 um 22:56:29 Uhr:


Habe mir auch den LKS von Schätz zugelegt, hab heute Abend mal dran gehalten aber mich nicht getraut zu kleben weil die äußeren Kanten abstehen...

gehört das so oder muss man den LKS dran drücken damit der bündig ist?

Hi, die äußeren Kanten stehen ab. Vorsicht, ich war der Meinung, dass sich das ergibt beim endgültigen anbringen und habe rechts schön dran gedrückt mit dem Ergebnis, dass die linke Seite mehr rausgestanden ist und beim andrücken ich jetzt oben eine Welle bekommen habe. Am besten ist es, von der Mitte aus wo die Krümmung ist anzufangen
ranzudrücken damit der Kantenabstand identisch wird. Ganz anliegen tun die Ecken nicht aber zumindest gleichmäßiger Abstand. Mich ärgert meine schon jetzt mit der Zeit. Gruß Zuli

Danke Zuli für die Bestätigung und den Tip, hätte ich gestern fast auch so gemacht!

Ich bin mir akt. Nicht sicher ob es mir so gefällt bzw. ob mich die abstehenden Ecken mir der Zeit nerven....

Zitat:

@flo1103 schrieb am 31. August 2016 um 14:16:50 Uhr:


Ich bin mir akt. Nicht sicher ob es mir so gefällt bzw. ob mich die abstehenden Ecken mir der Zeit nerven....

Also die würde ich reklamieren - vom Foto ausgehend würde ich sagen die ist nicht für diese Stoßstange gedacht wegen falscher Krümmung .... und vermutlich erhälst du einige Dellen bzw. Wellen wenn du sie richtig andrückst und sie halten sollte!

Zitat:

@krjx13437 schrieb am 31. August 2016 um 14:27:45 Uhr:



Zitat:

@flo1103 schrieb am 31. August 2016 um 14:16:50 Uhr:


Ich bin mir akt. Nicht sicher ob es mir so gefällt bzw. ob mich die abstehenden Ecken mir der Zeit nerven....

Also die würde ich reklamieren - vom Foto ausgehend würde ich sagen die ist nicht für diese Stoßstange gedacht wegen falscher Krümmung .... und vermutlich erhälst du einige Dellen bzw. Wellen wenn du sie richtig andrückst und sie halten sollte!

Hab die über Kunzmann gekauft... Und auch heut mittag eine Mail geschickt

Zeitgleich mit deiner Vermutung hat der Sachbearbeiter die selbe geäußert...

Werde zuhause nochmals die Verpackung checken.

Zitat:

@flo1103 schrieb am 31. August 2016 um 14:35:36 Uhr:



Hab die über Kunzmann gekauft... Und auch heut mittag eine Mail geschickt
Zeitgleich mit deiner Vermutung hat der Sachbearbeiter die selbe geäußert...
Werde zuhause nochmals die Verpackung checken.

Ach mit dem Verein liege ich auch im clinch .... aber wegen was anderem 🙄
Darf ich fragen wieso du nicht direkt bei Schätz gekauft hast - die sitzen doch direkt in München?

5

Zitat:

@flo1103 schrieb am 31. August 2016 um 14:16:50 Uhr:



Zitat:

@ZSaleh schrieb am 31. August 2016 um 08:09:14 Uhr:


Hi, die äußeren Kanten stehen ab. Vorsicht, ich war der Meinung, dass sich das ergibt beim endgültigen anbringen und habe rechts schön dran gedrückt mit dem Ergebnis, dass die linke Seite mehr rausgestanden ist und beim andrücken ich jetzt oben eine Welle bekommen habe. Am besten ist es, von der Mitte aus wo die Krümmung ist anzufangen
ranzudrücken damit der Kantenabstand identisch wird. Ganz anliegen tun die Ecken nicht aber zumindest gleichmäßiger Abstand. Mich ärgert meine schon jetzt mit der Zeit. Gruß Zuli

Danke Zuli für die Bestätigung und den Tip, hätte ich gestern fast auch so gemacht!

Ich bin mir akt. Nicht sicher ob es mir so gefällt bzw. ob mich die abstehenden Ecken mir der Zeit nerven....

Mit Verlaub, das sieht ja wohl voll besch.. (eiden) aus, so wie auf den Bildern geht gar nicht! Würd ich auf alle Fälle zurückgehen lassen.

Bin froh, dass ich meine von teileplus24 geholt habe.

Also, die würde ich nicht verwenden. Das sieht ja ganz so aus, als wenn die Ladekante gar nicht für den GLC gemacht ist. Allerdings: Hätte man das nicht schon beim Probe-Auflegen merken müssen?
Meine (anderes Fabrikat) passen satt 100%ig, siehe oben.

Zitat:

@krjx13437 schrieb am 31. August 2016 um 14:05:05 Uhr:


Hallo zusammen,

hat noch jemand diesen Ladekantenschutz von tuning-art verbaut?
Ich bin etwas enttäuscht über die Materialqualität - nach dem Waschen bilden sich recht schnell kleine Rostpickel. Diese lassen sich zwar wegwischen/-polieren aber ich möchte nicht wissen wie es mittlerweile unter der Leiste aussieht ...
Bin ich damit ein Einzelfall?

Werde da wohl mal bei Gelegenheit vorbeifahren und Vorstellig werden ....

Hallo,
Ich habe auch den LKS von Tuning Art, montiere jetzt am Wochenende den zweiten, aber nur, weil ich beim ersten Mist bei der Montage gemacht habe....der saß nicht richtig und hat sich deswegen nach gut 4 Wochen gelöst. Werde jetzt nach dem Video montieren, was Deiner Montagebeschreibung entspricht. Mit Rostpickeln hatte ich keine Probleme.....insgesamt wohl 3-4 mal Waschanlage und der übliche deutsche Regen.

Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 31. August 2016 um 20:03:25 Uhr:


Allerdings: Hätte man das nicht schon beim Probe-Auflegen merken müssen?

Das Teil ist nur aufgelegt...

Habe Verpackung und Schutz angeschaut und bei beiden ist a Kleber drauf....

Jetzt warte ich mal was Kunzmann sagt...
So jedenfalls kommt es mir nicht dran!

Und sowas ist TÜV geprüft, da frag ich mich schon.

Hallo, für alle nicht Chrom/Alu-Begeisterten: Zum Night-Paket konsequent eine Schutzfolie in Carbon-Optik. Gibt's beim größten Online-Händler für kleines Geld. Anbringen erfordert Nerven und Fingerspitzengefühl... ;-)

Zitat:

@ME2409 schrieb am 10. September 2016 um 16:59:21 Uhr:


Hallo, für alle nicht Chrom/Alu-Begeisterten: Zum Night-Paket konsequent eine Schutzfolie in Carbon-Optik. Gibt's beim größten Online-Händler für kleines Geld. Anbringen erfordert Nerven und Fingerspitzengefühl... ;-)

die hatte ich vor der Chrom/Alu war aber sehr leicht anzubringen!

letzte Woche war ich bei der Firma Schätz direkt und habe dem Chef selbst das Problem gezeigt auch 4 andere neu Verpackte haben keine Besserung gebracht...

Fazit ist das es für AMG Fahrzeuge das falsche Maß ist und es nun in ein paar Monaten ein LKS für AMG Modelle geben soll...

Schätz hat wenigstens direkt sein Angebot geändert

http://www.schaetztuning.de/.../p-5598.html

Ich habe mir jetzt den von Teileplus24 bestellt... Schau ma mal!

Zitat:

@flo1103 schrieb am 12. September 2016 um 15:34:26 Uhr:


letzte Woche war ich bei der Firma Schätz direkt und habe dem Chef selbst das Problem gezeigt auch 4 andere neu Verpackte haben keine Besserung gebracht...

Fazit ist das es für AMG Fahrzeuge das falsche Maß ist und es nun in ein paar Monaten ein LKS für AMG Modelle geben soll...

Schätz hat wenigstens direkt sein Angebot geändert

http://www.schaetztuning.de/.../p-5598.html

Ich habe mir jetzt den von Teileplus24 bestellt... Schau ma mal!

Der von Teileplus24 passt sehr gut! Habe bereits den zweiten, da das Heck aufgrund eines Unfallschadens repariert werden musste.

Zitat:

@Peter302010 schrieb am 12. September 2016 um 17:34:19 Uhr:



Zitat:

@flo1103 schrieb am 12. September 2016 um 15:34:26 Uhr:


letzte Woche war ich bei der Firma Schätz direkt und habe dem Chef selbst das Problem gezeigt auch 4 andere neu Verpackte haben keine Besserung gebracht...

Fazit ist das es für AMG Fahrzeuge das falsche Maß ist und es nun in ein paar Monaten ein LKS für AMG Modelle geben soll...

Schätz hat wenigstens direkt sein Angebot geändert

http://www.schaetztuning.de/.../p-5598.html

Ich habe mir jetzt den von Teileplus24 bestellt... Schau ma mal!


Der von Teileplus24 passt sehr gut! Habe bereits den zweiten, da das Heck aufgrund eines Unfallschadens repariert werden musste.

Danke für die Info! Bin schon gespannt auf Mittwoch 🙂

Deine Antwort