Ladekantenschutz

Mercedes GLC X253

Endlich bestellbar!
Ladekantenschutz für GLC X253 bei Firma Schätz mit TÜV Bescheinigung !

Beste Antwort im Thema

Und hier noch meine Vorher-Nachher-Show... 🙂

Grüße,
Micha

Bild-1
Bild-2
81 weitere Antworten
81 Antworten

Ladekantenschutz kam heute an und eben montiert...

Was soll ich sagen: passt und klebt - wie angegossen...

Noch was zum unterschied zwischen Schätz und dem von Teileplus24:

Bei Schätz ist das Material dicker und somit steifer sowie die Abkantung größer ca. 1cm
aber ich denke die Dicke spielt keine so große rolle da es auf dem Stoßfänger geklebt wird...

Sage ich doch schon lange, der aus der Bucht zum halben Preis tut's allemal und passt dazu noch😉

Ps: Gilt auch für Gummi Matten im Koffer-/Fussraum...muss nicht das MB original sein.

Bin sehr unsicher, ob mein glc in obsidian schwarz besser mit oder ohne ladekantenschutz aussieht.
Vielleicht warte ich bis die Ladekante Kratzer hat und montieren erst dann den Ladekantenschutz.
Was haltet ihr von der Optik mit Ladekantenschutz?

Beim GLK war das keine Überlegung, da war es Serienausstattung, schlimm genug das sie eingespart wurde. Möglicherweise wird sie ab 2019 im Rahmen der Modellpflege dann eh auch wieder Serie sein.

Für den GLC gibt es einen Ladekantenschutz als Folie oder als metallische Chromleiste.

Über die Fragen denken sonst nur GLC Fahrer nach, die das Night Paket haben. Alle anderen, die sowieso Chromelemente überall am Wagen haben, empfinden die Chrom-Ladeschutzkante eher als passend. Wer es dezenter möchte, nimmt die billigere Kantenschutz-Folie, die etwas weniger auffällt, das es keine glänzende Metallleiste ist.
Für mich zumindest sind Schutz u. Optik ideal bei der echten Chromleiste u. angesichts des GLK auch seit Jahren vertraut, deshalb klare Empfehlung.

... oder eine in schwarz-matt.
Ich habe kein Night-Paket, weil ich ein paar (Matt-)Chromelemente optisch ganz gut finde.
Ich wollte aber auf meinem Schwarzen keine Spiegelungen auf der Heckklappe.

Heck

Zitat:

@RaPo2 schrieb am 25. August 2017 um 12:46:11 Uhr:


... oder eine in schwarz-matt.
Ich habe kein Night-Paket, weil ich ein paar (Matt-)Chromelemente optisch ganz gut finde.
Ich wollte aber auf meinem Schwarzen keine Spiegelungen auf der Heckklappe.

Woher hast du die? :-)

Ich glaube, es war die hier

http://www.ebay.de/.../371999667539?...

Hallo, wollte mir das Teil nun auch hier bestellen (40 Euro), auch weil bereits die Folie auf der Stoßstange 2 "Macken" hat und das Schwarze zu sehen ist. Ich hatte allerdings gedacht, dass die Stoßstange lackiert ist. 🙁

Hier der Link zu dem Teil:
https://www.teileplus24.de/.../

Hat jemand Erfahrung, bzw. ist das das Teil, von dem hier im Chat die Rede ist?

Moin,
Ich hatte 2 hiervon verklebt !

Leider lösen sich die 3MKlebebänder an den Rändern und heben sich leicht, so das es nie richtig trocken wird.

Habe neue Klebebänder nach Säuberung drunter gemacht.
Gleicher Effekt, warte jetzt bis Mai/ Juni, bis es richtig warm wird und probiere auf ein Neues.
Grüße
Ulwehp

Ich habe das Teil auch keine Probleme kleiner Tipp vordem aufkleben mit Fön anwärmen

Zitat:

@west_4 schrieb am 28. Januar 2018 um 13:15:27 Uhr:


Ich habe das Teil auch keine Probleme kleiner Tipp vordem aufkleben mit Fön anwärmen

Danke für den Tipp (vielleicht lege ich das Teil denn einfach mal vorher auf die Heizung).

Werde das Ding denn mal bestellen. Die Stoßstange werde ich nicht anwärmen, da diese ja ab Werk nur mit weißer Folie beklebt ist :-( .

Die stoßstange aber gut mit Alkohol reinigen kann man auch etwas an wärmeren

Zitat:

@Graver800 schrieb am 28. Januar 2018 um 13:22:49 Uhr:



Zitat:

@west_4 schrieb am 28. Januar 2018 um 13:15:27 Uhr:


Ich habe das Teil auch keine Probleme kleiner Tipp vordem aufkleben mit Fön anwärmen

Danke für den Tipp (vielleicht lege ich das Teil denn einfach mal vorher auf die Heizung).
Werde das Ding denn mal bestellen. Die Stoßstange werde ich nicht anwärmen, da diese ja ab Werk nur mit weißer Folie beklebt ist :-( .

Gestern endlich aufgeklebt (in Düsseldorf war es warm genug. Sorgfältig gereinigt, die Position bestimmt... und dann die Sache fallen gelassen... die Ecke leicht verbogen... Sch... . 😠

Danach zurechtgebogen und aufgeklebt. Sieht gut aus und das Malheur sieht man nur, wenn man es weiss. 🙂

Zitat:

@hajostephan2 schrieb am 25. August 2017 um 11:26:06 Uhr:


Bin sehr unsicher, ob mein glc in obsidian schwarz besser mit oder ohne ladekantenschutz aussieht.
Vielleicht warte ich bis die Ladekante Kratzer hat und montieren erst dann den Ladekantenschutz.
Was haltet ihr von der Optik mit Ladekantenschutz?

Sieht immer besser ohne aus.

Hatte anfänglich auch überlegt und bin froh keinen angebracht zu haben.

Bis jetzt auch noch null Kratzer obwohl ich sehr häufig Einkäufe und Getränkekisten bewege.

Finde das Teil überbewertet. Meine Meinung!

MfG

Gibt auch in schwarz gehaltene Ladekanntenschütze.
Klar, LK kann man auch erst montieren, wenn's erst mal Kratzer hat. Ich habe ne Hundebox im Kofferraum, würde alleine deswegen immer wieder LK haben wollen. Ist dank Chrompaket auch schön stimmig.

Deine Antwort