Ladekantenschutz
Endlich bestellbar!
Ladekantenschutz für GLC X253 bei Firma Schätz mit TÜV Bescheinigung !
Beste Antwort im Thema
Und hier noch meine Vorher-Nachher-Show... 🙂
Grüße,
Micha
81 Antworten
Ich war schon echt froh, dass ich das Teil montiert hatte. Sonst wäre sicher schon ein tiefer Kratzer passiert.
Mit einem Hund und Hundebox ist es sowieso sehr sinnvoll.
Mit Hund kann ich es nachvollziehen,ansonsten nicht notwendig.
MfG
Mein Ladekantenschutz (Schätz, knapp 4 Jahre alt) ist an zwei Stellen verbeult und ich möchte diesen nun wechseln. Lässt sich dieses Blech gut entfernen oder gibt es etwas zu beachten?
Hmm, ich würd mal behutsam mit Zahnseite oder Fischersilk, von links und rechts zur Mitte hin versuchen. Ist ja 3m Doppelklebeband. Evtl. das Blech noch mit Heissluftföhn vorwärmen. Dannach benötigt es neuen LK-Schutz, ist ja eh klar😉
Zitat:
@Friend07 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:04:20 Uhr:
Mein Ladekantenschutz (Schätz, knapp 4 Jahre alt) ist an zwei Stellen verbeult und ich möchte diesen nun wechseln. Lässt sich dieses Blech gut entfernen oder gibt es etwas zu beachten?
Das Blech ist sehr Schlecht zu entfernen da 3 M Panzerklebeband verbaut ist es kann sein das Du den lack des Stoßfängers beschädigst.Genaueres kannst Du bei einem Telefonat mit Schätz tuning in München erfahren,die haben sicher Erfahrung damit.
Nichts anderes wird passieren. Der Lack ist ab! Gute Haltbarkeit und gute Entfernbarkeit...😉
Zitat:
Mein Ladekantenschutz (Schätz, knapp 4 Jahre alt) ist an zwei Stellen verbeult und ich möchte diesen nun wechseln. Lässt sich dieses Blech gut entfernen oder gibt es etwas zu beachten?
Weil das Zeug verteufelt gut klebt ,würde ich einen Heissluftföhn nehmen und das Blech Stück für Stück erwärmen und dann die jeweils gelöste Stelle vorsichtig abziehen. GGf hilt ein Kunststoffkeil.