ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Ladekantenschutz

Ladekantenschutz

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

was haltet Ihr von einer s.g. Schutzfolie für die Auflagefläche der Heckpartie?

Ich dachte so an einer Carbon Chrom Style Folie, weiß aber nicht ob die auch was bringt.

An sich möchte ich so wenig an SchnickSchnack anbringen, je cleaner desto schöner ;-)

Aber bevor ich mir Beim Einladen ne Schramme reinmache, hätte ich gerne die Oberfläche etwas geschützt.

Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Uwevp4 schrieb am 16. Februar 2015 um 17:13:00 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Februar 2015 um 11:47:16 Uhr:

Ich habe auch eine drauf. Die mache ich aber wieder ab und es kommt eine dickere drauf. 160µm hat meine jetzige und dann mache ich eine 320µm starke Carbon drauf.

Gibt es wo?

Einfach bei ebay "Audi Q5 Ladekantenschutz" eingeben und dann findest du alles, z.B. hier

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten
am 4. Dezember 2015 um 7:21

Zitat:

@RidleyBanks schrieb am 4. Dezember 2015 um 07:57:21 Uhr:

Warum machen die Leute von AUDI das nicht so wie bei MERCEDES , also werksseitig den Ladekantenschutz. Kann ja so teuer nicht sein.

Weil es nicht jedem gefällt.

So kann jeder sein eigenes Ding machen.

Zitat:

@goldeneroktober schrieb am 4. Dezember 2015 um 08:16:47 Uhr:

[/quote

Fakt ist aber das eine Kunststoff- Stoßstange und das Edelstahlblech einen völlig unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten und Materialeigenschaften haben. Richtig gut halten und vollflächig sauber anliegen können diese Edelstahlteile nie. Waschanlagen, Wasser und Frost tun ihr übriges. Ich habe diesen Ladekantenschutz nach dem ersten lösen gereinigt, mit neuen Klebebändern eines renommierten Herstellers versehen, Stoßstange (wie auch beim ersten Mal) piekfein mit Silikon- und Wachsentferner vorbereitet, und neu verklebt...

genützt hat es nix. Hochsommerliche Temperaturen auf dem dunklen Lack haben schnell für Eselsohren am Ladekantenschutz gesorgt. Die Folie vom Fahrzeugbeschrifter hat 1/10 gekostet, löst sich nicht ab, sieht man nicht, ist bei bedarf schnell erneuert.

Ich kann vom Edelstahlladekantenschutz nur abraten!

[/quote

.

....stimmt, ist bei meinem Passat damals auch so gewesen. Heute habe ich eine Folie drauf und die hält.

Ich bin der Meinung, dass man mit Epoxydkleber (nicht mit Epoxydharz verwechseln) den Schutz dauerhaft befestigen kann. An sich eine Arbeit fuer Profis, oder ???

Hallo Zusammen,

mein S-Line hatte bisher (vor Parkrempler :) einen V2A Ladenkantenschutz mit S-Line Logo auf der Stossstange kleben. Jetzt stellt sich leider raus dass das kein Originalteil von Audi ist sondern ebay oder ähnlich. Leider finde ich in der Bucht nix mehr- nur "plain" ohne Logo.

Da ich das Teil einfach schön finde und mir Chinaimport zu unsicher ist (bzw. ich keine 30er Stückzahlen brauche wie angeboten) frage ich mich ob ihr dafür eine Bezugsquelle habt?

Vielen Dank, Andreas

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladekantenschutz S-Line für die Stossstange?' überführt.]

Ich hab den hier und bin sehr zufrieden damit

Ladekanntenschutz

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladekantenschutz S-Line für die Stossstange?' überführt.]

Hast du mal die Suchfunktion genutzt, da findest du sehr viele Themen mit Ladekantenschutz.

In meinem BLOG siehst du auch, welche ich habe.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladekantenschutz S-Line für die Stossstange?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen