Ladekantenschutz
Hallo,
es gibt im Konfigurator einen Ladekantenschutz in
silber und schwarz (Preis 149€)
Weiß jemand wie das Teil aussieht und wie es
befestigt wird (geklebt oder geclipst)?
Gibt es vielleicht eine VW-Nummer?
Bitte nicht wieder schreiben...es gibt jede Menge
im Zubehörhandel und auch noch viel billiger.
Vielleicht hat ja jemand das Teil mitbestellt und
könnt ein paar Fotos machen.
Gruß
Volker
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich habe mir für unseren Caddy diesen Ladekantenschutz von Reimo gekauft.http://www.reimo.com/.../[/url] Sehr leicht montieren( geklebt) und 100% paßgenau liegt überall an und deckt alles ab was einem lieb ist .
Ich empfehle ihn 100%
55 Antworten
Um das Thema mal aufzuwärmen:
Kennt ihr einen Ladekantenschutz aus Aluminium, oder Kunststoff in Alu-Optik?
Beim Caddy Cross in Viperngrün ist ordentlich Alu-Optik verbaut, die ich gern erhalten würde.
(Link zum Beispielbild)
Wir haben die originale VW Folie in transparent.
Die sieht man fast garnicht auf dem schwarzen Auto.
Ich würde an deiner Stelle mal zum örtlichen Folier-Fachbetrieb/ CarWrapper.
Gute Folien gibts ja z.B. auch in Alu oder Riffelblech Optik.
Zitat:
Original geschrieben von Eastpak1984
Kennt ihr einen Ladekantenschutz aus Aluminium, oder Kunststoff in Alu-Optik? ...
Das Kamei Dingens, was es bei VW auch ohne Herstellerprägung gibt dürfte optisch passen. Ist auch im Konfigurator zu finden.
http://www.motor-talk.de/.../img-0245-i205963721.htmlTransparente Folie kommt leider nicht mehr in Frage - sagen wir es so, der Ladekantenschutz kommt bereits jetzt zu spät.
Kurzerhand hab ich mir die "ABS Silber" Version vom Kamei bestellt.
Gut den doppelten Preis zu zahlen, nur um das rote Logo nicht zu sehen, war mir dann doch zu teuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eastpak1984
Transparente Folie kommt leider nicht mehr in Frage - sagen wir es so, der Ladekantenschutz kommt bereits jetzt zu spät.Kurzerhand hab ich mir die "ABS Silber" Version vom Kamei bestellt.
Gut den doppelten Preis zu zahlen, nur um das rote Logo nicht zu sehen, war mir dann doch zu teuer.
Hallo,
der Kamaischriftzug ist nur ein Aufkleber und leicht zu entfernen.
Ich hatte mir den Kamai Ladekantenschutz bestellt...gefällt mir aber nicht.
Hatte mir dann den von VW aus dem Zubehör-Shop bestellt und der sieht
richtig gut aus. Würde auch bei Dir und deinem Cross Caddy besser aussehen.
Ist zwar Kunsstoff, sieht aber aus wie gebürstetes Edelstahl.
Aber Vorsicht bei der Montage!
Der Ladekantenschutz wird bündig mit der vorderen Kante geklebt, d.h.
"vor die Heckklappe" sonst geht die nicht mehr, auf ohne zu reiben.
Gruß
Volker
So wie es aussieht, schützt die VW Variante ja nur einen schmalen Streifen und endet an der 1. Kante.
Das Ding von Kamei schützt die ganze Oberfläche und geht bis um die 2. Kante, wo dann die ungefährdete senkrechte Fläche beginnt.
Danke für die Bilder.
Ja, der sieht schon toll aus, wäre für meine primäre Anwendung (Kratzer überdecken) aber zu schmal.
hallo,
der VW-Ladekantenschutz ist ca. 50mm breit.
Für mein Zweck, Nummernschild mit der Kante auf die Stoßstange,
war es optimal.
Weiß ja nicht wo du deine Kratzer hast.
Es gibt auch noch eine schwarz Folie beim Freundlichen von
Brandrup.
Die Folie geht wie der Kamai-Ladekantenschutz auch über
die Schräge und zweite Kante.
Gruß
Volker
Evtl. eine blöde Frage, aber auch die müssen gestellt werden:
Braucht man für die Schutzleiste eine ABE oder dergleichen?
Nein.
Das ist keine Veränderung am Fahrzeug, sondern nur ein Aufkleber.
Ich werde meinen viperngrünen Stoßfänger mit dem schwarzen Schützer verschönern.
Da ich mit der Qualität von ClimAir immer zufrieden war, tendiere ich zu dem.
Andererseits sieht der von Kamei genauso aus, obwohl ClimAir aussagt er wäre
maßgefertigt. Ich glaube die sind eh alle gleich...