Ladekantenschutz Edelstahl (außen)
Hi!
Habe mir mal für meine Q diesen Ladekantenschutz bestellt, einfach mal auf gut Glück??
Der soll die Kante auch schützen, mal sehen (meiner kommt "theoretisch" in Kürze zum ??)
Hat wer schon Erfahrung damit beimFL?
Gruß
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nagymator
Hab mir so einen Schutz auch mal bestellt gehabt. Hatte den Schutz genau 3 Tage drauf dann hab ich ihn wieder runter gemacht. Der ganze Dreck und Staub hat sich unter dem Ladekantenschutz gesammelt.
Hab mir dann eine durchsichtige Folie drauf machen lassen.MfG
Richtige Montage ???
Das kann ich nicht verstehen. Hab meinen jetzt 10 Monate drauf, kein Dreck und Staub darunter.
Und sieht toll aus.
48 Antworten
komisch... zeigte nicht alle an....
Zitat:
Original geschrieben von Spaggo2
So, hab jetzt die Bilder....
Sieht gut aus wo hast du ihn gekauft?
Gruß Dieter
Bei ebay.
Gibt aber mehrere. Auf die Abkantung achten; gibt auch welche ohne.
Artikel 400331928770 z.B.
Text "EDELSTAHL Ladekantenschutz für AUDI Q5 ab Baujahr 2008 - bis heute"
tuning-art.com
Hab aber nichts mit denen zu tun.
Bin aber sehr zufrieden und empfehle es deshalb auch weiter.
Gruß,
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Spaggo2
Bei ebay.
Gibt aber mehrere. Auf die Abkantung achten; gibt auch welche ohne.
Artikel 400331928770 z.B.
Text "EDELSTAHL Ladekantenschutz für AUDI Q5 ab Baujahr 2008 - bis heute"
tuning-art.comHab aber nichts mit denen zu tun.
Bin aber sehr zufrieden und empfehle es deshalb auch weiter.
Gruß,
Christoph
Hallo zusammen,
Genau die hab ich seit ziemlich genau 4 Monaten auf meinem SQ5 auch drauf. Und bin immer noch super-zufrieden damit.
Kleiner Tipp am Rande: Ab und an machen die Sonderaktionen mit Extra-Preis - ich hab incl. Versand nur gut 77€ bezahlt. 🙂
Gruß
Benedict
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich habe den Kantenschutz in schwarz eloxiert und bin auch sehr zufrieden damit.
Der Kantenschutz sollte an diew S-Line Ausführung nicht passen, habe dann mit dem Händler vereinbart dass ich es versuchen werde und falls es nicht passt den kantenschutz zurücksenden werde.
Musste ich aber nicht, das Teil passt einwandfrei ohne irgendwelche Änderungen.
Ja, ich weis, der Wagen gehört mal wieder gewaschen, aber bei dem Wetter zur Zeit........................
Viele Grüße
burgi
Mal was Anderes - sehr schön. Welches Modell ist das?
Q5 2.0 TDI Facelift S-Line Ausführung
Ich meinte den Ladekantenschutz 😁
Aus der Bucht für 79.-- Teuronen................. :-)
http://www.ebay.de/.../140936336819?...|Model%3AQ5&hash=item20d075d5b3
Zitat:
Original geschrieben von burgi56
Hallo,also ich habe den Kantenschutz in schwarz eloxiert und bin auch sehr zufrieden damit.
Der Kantenschutz sollte an diew S-Line Ausführung nicht passen, habe dann mit dem Händler vereinbart dass ich es versuchen werde und falls es nicht passt den kantenschutz zurücksenden werde.
Musste ich aber nicht, das Teil passt einwandfrei ohne irgendwelche Änderungen.Ja, ich weis, der Wagen gehört mal wieder gewaschen, aber bei dem Wetter zur Zeit........................
Viele Grüße
burgi
Hallo burgi,
und jetzt noch die AUDI Ringe in schwarz eloxiert.
Manfred
Hat das Teil eigentlich mal Jemand nach einem Jahr wieder abgenommen und kann a) sagen, wie es dann darunter aussieht und ob das tatsächlich rückstandsfrei funktioniert und b) man das Ding dann auch wieder auf den nächsten Q5 bekommt (mit neuem Klebeband wahrscheinlich, klar)?!
Moin,
also meines würde beim Verkauf draufbleiben und bei einem neuen Q5 würde ich die 80,- € auch noch investieren.
Watt mutt, datt mutt :-)
Gruß von der Küste
Kuddel
Dann dient es aber letztendlich mehr der Optik als dem Schutz. Was sowieso wohl der eigentliche Grund ist. Habe jetzt schon einige Q5 gehabt und nie einen Kratzer auf der Ladekante. Zuletzt habe ich mir diese doppelte Innenmatte von Audi gekauft. Die hat einen umschlagbaren weichen Teil, den man beim Be- und Entladen über die Ladekante schlagen kann. Nutze ich aber aus Faulheit kaum. Manchmal ist die aber wirklich sehr praktisch.
Dennoch die Frage: Wie gut geht das ab und wie schaut der Lack darunter dann aus? Bleiben Rückstände vom Kleber, die nicht entfernbar sind oder andere Probleme? Nur mal so aus Interesse.
Also ich denke, Du bekommst es nicht rückstandsfrei ab.
Ist mir aber auch egal. Kratzer sind schlimmer.
Das Ganze hat 3M Klebestreifen die ringsum laufen ohne Unterbrechung (nur an den Kanten). Die kleben so gut, dass Du garantert stellenweise den Lack von der Kunststoffstossstange [ganz schön viele 's' :-) ] abziehst.
Aber wieso nicht mitverkaufen? Notfalls eine neuere draufmachen.
Klar kann man das Ding mit verkaufen, wenn der geneigte Käufer das mag. Im Zweifelsfall aber mag der das eben nicht haben. Bei den eBay-Anzeigen steht eben teilweise dabei, dass das Teil auch wieder leicht entfernbar ist. Was ich auch bezweifel. Wenn man 3M kennt, weiß man, wie das klebt - wie Sau eben. Mal sehen. Würde dazu tendieren, dass erst aufzukleben, wenn bereits ein Schaden da ist?!