Ladekanten-Schutzfolien
Hallo,
nachdem die Ladekante im E91 nicht mehr wie beim E46 Touring aus Plastik ist, bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten, den lack zu schützen.
Bin da im Zubehörkatalog auf "Ladekanten-Schutzfolien" gestossen? Hat jemand Erfahrungen damit: halten diese gut, wie ist der Einbau?
Gruesse,
Chris
P.S. Teilenummer: 51 14 0 403 597
22 Antworten
jo hab ich, gutes ding die folie,
- einbau keinen ahnung glaub 45€ beim Händler waren es.
stabilität mhhh hab sie jetzt 1 monat und muss sagen sieht gut aus kann mit nem 3 jahre alten VW passat vergleichen bei den hält die folie auch gut (ist zwar ne andere marke aber denke mal das BMW nicht schlechter ist als VW in solchen Dingen)
tja das ist schon ein witz also
Transparent: 24-26€ (Ausführungsabhängig)
Schwarz: das selbe in schwarz wie Transparent also auch 24-26€
Ist schon komisch wenn das Teil billiger ist als der Arbeitslohn den BMW bekommt um son ne tolle folie draufzupappen.
Also glaub es waren 45 minuten mit Stossfängerreinigen einsprühen folie drauf und ausrichten und mit fön trocken
Hallo,
mich interessiert das Thema auch, besonders weil man ja nie davor gefeit ist, dass nicht doch mal was schief geht.
@Speedschnecke
Kannst Du von der Folie ein Bild in verschiedenen Blickwinkeln machen?
Das wäre super, denn da kann man sich ein Bild davon machen, wie es am Auto aussieht.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von Speedschnecke
na gut ich probiers mal man wird nicht sehen weil auto dreckig aber ich machs mal
Wenn es dreckig ist, kannste es ja vorher waschen, dass wird dann nicht nur gut für die Bilder sein. 😁
Ich danke Dir schonmal!
Göran
Schaut gar net mal übel aus...
Allerdings hab ich mir für diese Fälle das Gepäckraumpaket mit der ausklappbaren Schutzplane am Innenboden gegönnt. (Allerdings noch nicht verwendet) Sicher denkt man daran erst, nachdem die Kratzer drin sind... 😉
@Speedschnecke
Ach, so wie er aussieht, hat er die Wäsche doch auch nicht nötig, er ist ja noch recht sauber.
So wie die Schutzfolie aussieht, ist es schon nicht schlecht, denn sie fällt garnicht so auf.
Wie sieht es denn mit Waschen aus, ist das recht unproblematisch, oder setzt sich der Schmutz an den Kanten fest?
Göran