Ladekabel für Handy in Zigarettenanzünder
Hallo,
ich habe ein Ladekabel für mein Handy an den Zigarettenanzünder verbunden. Jedesmal, wenn ich aus dem Fahrzeug aussteige, muss ich das Kabel rausziehen, weil sonst immer die LED am Ladegerät leuchtet und somit Strom gezogen wird.
Nun meine Frage: Wenn ich die LED einfach am Ladegerät "zerstöre", würde das Gerät nur noch Strom ziehen wenn ich mein Handy auch anschließe, oder?
Gruß
13 Antworten
das gerät würde - sofern es dann überhaupt noch funktioniert - auch weiterhin strom aus dem bordnetz ziehen...der strombedarf der led ist da vollkommen unrelevant.....
Zitat:
Original geschrieben von Izzmoo
Nun meine Frage: Wenn ich die LED einfach am Ladegerät "zerstöre", würde das Gerät nur noch Strom ziehen wenn ich mein Handy auch anschließe, oder?
Geile Idee - aber voll daneben! 😁 😁
Erstmal:
Von welchem Handy/Ladegerät reden wir?
Bleibt das Handy drin beim Aussteigen oder gehts mit raus?
Wie lange bleibt das Ladegerät denn drin (Dauer der Abwesenheit - kurz/über Nacht?) ?
Wenn das Handy nicht mehr dran hängt und das Ladegerät bleibt trotzdem im Ziggi und die LED leuchtet weiter, wird zwar Strom für die LED verbraucht, dann ist deine Batterie nach ca. 100 Wochen oder auch noch später leer und du mußt sie wieder neu laden! 😁 😁 😁
😎
Zitat:
Original geschrieben von nabazi
Geile Idee - aber voll daneben! 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Izzmoo
Nun meine Frage: Wenn ich die LED einfach am Ladegerät "zerstöre", würde das Gerät nur noch Strom ziehen wenn ich mein Handy auch anschließe, oder?Erstmal:
Von welchem Handy/Ladegerät reden wir?
Bleibt das Handy drin beim Aussteigen oder gehts mit raus?
Wie lange bleibt das Ladegerät denn drin (Dauer der Abwesenheit - kurz/über Nacht?) ?Wenn das Handy nicht mehr dran hängt und das Ladegerät bleibt trotzdem im Ziggi und die LED leuchtet weiter, wird zwar Strom für die LED verbraucht, dann ist deine Batterie nach ca. 100 Wochen oder auch noch später leer und du mußt sie wieder neu laden! 😁 😁 😁
😎
Hi ;-)
Also es handelt sich um ein iPhone... das Ladegerät:
http://www.zoombits.de/images/product-18131.jpgDas Handy wird beim Aussteigen immer mitgenommen. Das Ladegerät wollte ich dann immer drin lassen, d.h. auch mal 12 Stunden ohne den Motor zu starten.
Gruß
Wenn der geringe Stromverbrauch des Ladegeräts schon Probleme macht ist die Batterie sowieso kurz vor dem Ende. Lass es einfach drin und zieh es nur raus wenn du mal länger als ne Woche das Auto stehen lässt. Alternativ kannst du die Stromversorgung des Zigarettenanzünders auch auf Zündungsplus legen (lassen), ist nicht allzuviel Aufwand.
Ich lasse mein Handy aber auch ab und zu im Auto laden wenn ich bei einem Termin bin, sodass es wieder voll ist, wenn ich es anschließend evtl. außerhalb des Autos brauche. Sowas geht dann natürlich nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
Wenn der geringe Stromverbrauch des Ladegeräts schon Probleme macht ist die Batterie sowieso kurz vor dem Ende. Lass es einfach drin und zieh es nur raus wenn du mal länger als ne Woche das Auto stehen lässt. Alternativ kannst du die Stromversorgung des Zigarettenanzünders auch auf Zündungsplus legen (lassen), ist nicht allzuviel Aufwand.
Ich lasse mein Handy aber auch ab und zu im Auto laden wenn ich bei einem Termin bin, sodass es wieder voll ist, wenn ich es anschließend evtl. außerhalb des Autos brauche. Sowas geht dann natürlich nicht mehr.
Hi, gib doch mal nen Tipp wo du üblicherweise parkst. Dann ist es einfacher das Handy zu klauen.
Aber mal im Ernst. Die Idee die LED auszubauen ist Quatsch. Da das Gerät, die 12 V auf 5 bzw. 3,7 V runterregeln muss, ist die Verlustlesitung auch mit defekt (gemachter) LED deutlich größer als das bischchen Leistung für die LED (ca. 10 mA x 1,7 V < ca. 0,02 W).
Ist eigentlich die Bordsteckdose nach einigen Stunden noch unter Spannung? Weiß ich gerade nicht. Bei einigen Autos ja, bei anderen nein.
Zitat:
Original geschrieben von carli80
Hi, gib doch mal nen Tipp wo du üblicherweise parkst. Dann ist es einfacher das Handy zu klauen.
Das ist öffentlich, aber ich leg das Handy nicht unbedingt offen irgendwo hin. meist hab ich irgendwas, was ich über das Handy legen kann und sonst wirds halt irgendwie zwischen Sitz und Mitteltunnel versteckt. Bisher hats noch keiner gefunden. ^^
Zitat:
Original geschrieben von carli80
Ist eigentlich die Bordsteckdose nach einigen Stunden noch unter Spannung? Weiß ich gerade nicht. Bei einigen Autos ja, bei anderen nein.
Beim Focus ist das nicht so, da ist immer Strom an der Dose. Zum Glück, sonst würde das Handy laden nicht funktionieren. ^^
Bei VW ist es so, dass die Steckdosen komplett elektrisch überwacht sind. Das heißt neben dem Abschalten nach einer Zeit X und anschließendem Auto starten wird geprüft, ob ein Strom fließt. Falls ja, wird die Steckdose vom Netz genommen. Das ist total dämlich, ich hab z.B. mein Navi immer an der Steckdose. Neulich war ich mit einem Mietwagen tanken, danach war die Steckdose auf einmal inaktiv. Habe das nicht bemerkt und nach 2 Stunden ging das Navi mitten im Stadtverkehr einfach aus. Sch... Idee von VW... Aber das nur mal so am Rande. Ist besser, wenn das Auto wenig intelligent ist... 🙂
guggst du hier:
[http://www.motor-talk.de/.../...adegeraet-stromverbrauch-t3139401.html]
da ich der Threadersteller von der selben Frage heute morgen war.
Hier meine Lösungen:
Pollin 2,50€ http://www.pollin.de/.../Zigarettenanzuender_Stecker.html
Zitat:
Original geschrieben von KrisFocus1989
Hier meine Lösungen:
Danke für den Tipp.
Schöne Lösung für alle "Fordgeplagten"😁
Kein Problem 🙂
So eine Plage ist es nicht aber die 2,50 sind denke ich gut investiert.
LG
aach verdammt man sollte seine glubscher aufmachen 😁
siehe dein Foto 😁😁😁
mist da waren sie wieder meine probleme 😁