Ladedruckregler S203 200CDI nach Mopf

Mercedes C-Klasse S203

Hallo Zusammen,
Da bisher keine Antworten kamen, versuche ich es nochmal im 203-Forum anstatt C-Forum.
Ich habe ein Problem mit meinem 200CDI, Bj.2004 nach Mopf, 2.1=0710, 2.2=915.
Es brennt die Motorkontrollleucht und es besteht Leistungsverlust.
Habe das Gestänge vom Ladedruckregler am Turbo ausgehangen.
Hebel vom Turbo leichtgängig, Gestänge zum Ladedruckregler nicht zu bewegen.
Das andere Ende vom Gestänge ist nicht zu erreichen, von wegen einsprühen.
Bei MB gibt es den Ladedruckregler nur komplett mit Turbo, ENr. 646090 0180.
Im Netz gibt es gebrauchte einzeln, teilweise wird zusätzlich zur Teilenummer eine Codierung, z.B. G=108 angegeben.
Nun zu meinen Fragen :
Ist der "LDR" einzeln wechselbar oder muß ich zum Ausbau den Turbo komplett rausholen ?
Vermutlich nur von oben mit Krümmer oder ohne ?
Was hat es mit der Codierung aufsich, anmeldung ans Steuergerät ?
Welcher Ladedruckregler ist verbaut, Ersatzteilnummer ?
Nochmals, danke im vorraus.
Gruß Puma

49 Antworten

Nun bei Puma,Stecker am Steller abziehen zwischen Pin 1 und 2 die Spannung messen Sollwert 12V Istwert? Dann die 3. Leitung zum Steuergerät Pin 93 auf Durchgang messen Ergebnis?

Und bei Hans hier ist kein Rechts Forum,was zeigt der Fehlerspeicher?

Ladedrucksteller meldet fehler. Das sagt der fehlerspeicher...

Ja dann die "Anleitung" verwenden.

Hallo Zusammen, speziell bd-fuchs,
Erstmal danke............
Von den 5 Pins am "LDR" sind am Stecker nur 3 belegt.
Ich drehe ihn mir so, das von aussen-links 1, 2, frei, 3, frei, ist.
Dann habe ich zwischen 1 und 2 ca. 11,3 Volt, wobei 1 die Masse ist.
Pin 3 zum Steuergerät Pin 93 habe ich 0 Ohm sprich Durchgang.
Sage mir bitte wie mein Fehlercode richtig heißt, wiel mein PC-Ausdruck
fehlerhaft ist.
Im voraus Danke.
Gruß Puma

Ähnliche Themen

Bauteil Y 100-1 Ladedrucksteller prüfen,ich versuche das auch noch ein zu scannen.

Hallo zusammen, (bd-fuchs)
Was ist das Fazit aus der messerei, liege ich richtig, Ladedruckregeler defekt ?
Ich gehe davon aus, wenn der Fehler beim Steuergerät oder davor wäre, gäbe es eine
andere Fehlerausage, korekkt ?
Kann natürlich immer noch ein wackler (ztw. Unterbrechung) in den 3 Anschlüssen des
"LDR" sein.
Liege ich richtig ?
Gruß Puma

Ja den Kabelsatz hast du ja jetzt ausgeschlossen und wenn es den Steller einzeln gibt dann mach den als erstes denn das Steuergerät ist ja recht unwarscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Ja den Kabelsatz hast du ja jetzt ausgeschlossen und wenn es den Steller einzeln gibt dann mach den als erstes denn das Steuergerät ist ja recht unwarscheinlich.

Hallo zusammen (db-Fuchs)
Ich habe den Turbo plus Ladedruckregler schon ausgebaut.
Der Turbo dreht einwandfrei, was schon klar war.
Den Ladelüftkühler lasse ich überprüfen, es gibt ja Firmen im Netz.
Vielen Dank nochmals.................
Gruß Puma

Hallo zusammen,
für alle die es interresiert und der vollständigkeitshalber, es war der Ladedruckregler,
wurde repariert, alles bestens.
Nochmals Danke.
Gruß Puma

Darf ich fragen was die Reparatur gekostet hat und wo du das hast machen lassen?

Hallo hanswOrst,
Der Ladedruckregler wurde bei Turbolader Pfalz repariert.
Schau mal bei ebay, da findest Du ihn und die Preise.
Gruß Puma

Zitat:

Original geschrieben von 69Puma


Hallo hanswOrst,
Der Ladedruckregler wurde bei Turbolader Pfalz repariert.
Schau mal bei ebay, da findest Du ihn und die Preise.
Gruß Puma

.

... und warum nicht einfach den Link 🙄

http://goo.gl/tu0ybb

"ACHTUNG WINTERSPEZIAL!!!

REPARATUR ALLER LADEDRUCKSTELLER FÜR NUR 199,00 EUR"

Für das Geld hab ich nen ganzen Turbo samt Ladedrucksteller bekommen - den ich dann hoffentlich ohne Ladedrucksteller oder mit meinem alten wieder für halbwegs gutes Geld losbekomme... ;-)

Aber das wichtigste ist ja, dass danach alles wieder funktioniert....

Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich gar nicht antworten...............
Ich habe billigere Angebote gehabt, und bin mir ziehmlich sicher, das auch der Winterpreis eigentlich nicht gerechtfertigt ist.
Aber, wen jemand in meinem Tread schreibt.

Zitat :
Habe das gleiche Problem mit einem Ladedrucksteller den mir eine Firma mit generalüberholtem Turbo verkauft hat, die jetzt bestreitet dass Sie den Turbo mit Ladedruckregler geliefert hätte.
Da die Ganze Sache schon beim Anwalt liegt und ich ehrlich gesagt den spontanen Leistungsabfall leid bin, würde ich das gerne bis dato reparieren.

Anscheinend verstehe ich etwas nicht so richtig.
Mir ist es lieber das Gefühl zu haben, es ist seriös, etwas mehr auszugeben , 12 Monate Garantie zu haben und es funktioniert.
Also, nichts für ungut.
Gruß Puma

Deine Antwort
Ähnliche Themen