Ladedruckregelventil E350 CDI

Mercedes E-Klasse W212

Moin.

An dem E 350 CDI meiner Eltern, EZ 2012, 265 PS, soll das "Ventil zum Turbolader" defekt sein.
Wahrscheinlich das Ladedruckregelventil???

Ersatzteil kostet 300 Euro laut Werkstatt.

Hat jemand ne Idee, wie aufwändig der Einbau ist? Bzw, ob das sehr kostspielig ist?

Dankeschön!

49 Antworten

Es ist wohl doch noch zu haben schreibt der Verkäufer.
A642140106064 auf dem Karton
A6421401060 auf dem AGR.

Ich riskiere es. Es ist über Paypal abgesichert. Habe mich da heute telefonisch informiert.

Grüße

Zitat:

@AWXS schrieb am 26. September 2023 um 18:50:35 Uhr:


Hab ich dir doch eben die links auf offizielle Mercedesseite geschickt. Das Teil ist von der Nummer her richtig.

Es ist unterwegs
...
Bin sehr gespannt, ob es passt.

A642140106064

Passt, was die 64 bedeutet steht ja im Thread hier.

Ich freu mich mal verhalten..
:-)

Ähnliche Themen

Moin!
Das gebrauchte , originale AGR funktionierte nicht.
Nun habe ich bei einer auf Mercedes spezialisierten Werkstatt, ein neues, originales AGR ergattert.
Die haben es jetzt direkt verbaut. Läuft.
Am Montag gibt's neuen TÜV und dann wird der Wagen verkauft.
Das war ja sowieso nach dem Urlaub geplant, der nun mit einem Ersatzwagen gemacht wurde.
Technisch sind nun viele typische Schwachstellen bereits beseitigt:
Turbolader, Partikelfilter, Luftbalge der Lufthinterachse, Ölkühler, Ansaugbrücken und Stellmotoren links und rechts, AGR-Ventil in 10/2023 !
Start-Stopp- Batterie erneuert, Fahrzeugbatterie erneuert!

Da er erst 165.000 gelaufen hat und von Mitte 2012 ist und eine ordentliche Ausstattung mit Volllederausstattung und Memorypaket bis zum Fernlichtassistent usw. hat, hoffe ich, dass es gut klappt.

Darüber hinaus hat er eine nachvollziehbarere Historie, ist scheckheftgepfleg und unfallfrei....!

Vielen Dank und bis bald!

Deine Antwort
Ähnliche Themen