Ladedruckregelventil E350 CDI
Moin.
An dem E 350 CDI meiner Eltern, EZ 2012, 265 PS, soll das "Ventil zum Turbolader" defekt sein.
Wahrscheinlich das Ladedruckregelventil???
Ersatzteil kostet 300 Euro laut Werkstatt.
Hat jemand ne Idee, wie aufwändig der Einbau ist? Bzw, ob das sehr kostspielig ist?
Dankeschön!
49 Antworten
Habe ich doch schon geschrieben, das alte reinigen und schauen ob es wieder funktioniert.
Hat die Werkstatt das AGR Ventil "angelernt"?
Ein Bekannter hat vor Jahren eins von Delphi verbaut, funktioniert bis heute ohne Probleme.
Ansonsten könnte ich dir vielleicht Ersatz (Original MB / Wahler) besorgen.
Warum noch ein Thread?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR - Ventil aus d. ZUBEHÖR funktioniert nicht. Was nun? E350 CDI, 265 PS.' überführt.]
Weil der andere Thread nicht wirklich zu meinem Problem passt....
Da dachte ich noch, es geht um das Ladedruckregelventil.
Das gibt es ja wohl aber nicht beim 350er.
Da die Überschrift falsch ist, dachte ich, das verwirrt ggf.! ich formuliere das deswegen mal lieber genauer...!
Es geht ja um das AGR und um das Zubehörteil von Meat und Doria, welches nicht funktioniert.
Wegen der Reinigung des alten AGR frage ich mal nach....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR - Ventil aus d. ZUBEHÖR funktioniert nicht. Was nun? E350 CDI, 265 PS.' überführt.]
So sieht es aus.
Hallo!
Du schreibst im anderen Thread, dass das von Borgwarner wohl als einziges Zubehörteil passt:
Ist dieses Teil - 710095D - denn passend?
Liefert Borgwarner denn direkt zu Mercedes? Bzw. Mercedes haut dann den Stern drauf?
Hauptsache, die hauen nicht dann erst bei MB eine Codierung rein, dass die Software des Mercedes das Teil auch annimmt.
Ggf bestelle ich dann das Teil von Borgwarner/ Wahler....wenn ich eins finde...
:-)
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 25. September 2023 um 15:57:43 Uhr:
Warum noch ein Thread?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR - Ventil aus d. ZUBEHÖR funktioniert nicht. Was nun? E350 CDI, 265 PS.' überführt.]
Jep, das passt.
Schau dir mal das Original an was da draufsteht.
Angelernt werden muss wohl jedes neue AGR Ventil, egal wer das herstellt hat. So ein AGR ist ja eigentlich nichts kompliziertes, kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das andere nicht auch funktionieren sollen.
Ein Bekannter hat schon zig Jahre eins von Delphi verbaut, ohne Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR - Ventil aus d. ZUBEHÖR funktioniert nicht. Was nun? E350 CDI, 265 PS.' überführt.]
Moin !
Werkstatt hat das neue AGR von Meat und Doria wieder ausgebaut. Fehler wird ausgeworfen und zeigt an, dass das Teil angeblich klemmen würde.
Das alte Teil hatte einen Elektronikdefekt. Nun ist das alte Originalteil wieder eingebaut, Fehler ist weg und Auto läuft.
Das Teil von Meat und Doria läuft laut Werkstatt eben nicht....
Freie Werkstatt...Autofit...
Wir wollen den Benz verkaufen. Das am liebsten voll funktionsfähig!
Zur Not weise ich aber auf den Fehler hin und lasse 600 Euro runter....
Echt Scheiße! Denn das Teil von Borgwarner/ Wahler ist ebenfalls überall ausverkauft!
Wie im Urwald hier mit der Teileversorgung
..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR - Ventil aus d. ZUBEHÖR funktioniert nicht. Was nun? E350 CDI, 265 PS.' überführt.]
Die Ersatzteilversorgung ist bei einigen Teilen echt Unterirdisch. Die wenigen Teile die vielleicht jemand im Lager liegen hat werden zu entsprechenden Preisen verkauft. Wie die original AGR Ventile, da habe ich schon Preise bis knapp 1T€ für gesehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR - Ventil aus d. ZUBEHÖR funktioniert nicht. Was nun? E350 CDI, 265 PS.' überführt.]
Das stimmt.
Auch von Borgwarner gibt's das Teil irgendwie nicht...
Wie wird ein Teil aus dem Zubehör denn eigentlich angelernt?
Hatte ja Meat und Doria einbauen lassen...ohne Erfolg durch die Werkstatt!
Das zeigte den Fehler an, dass es verklemmt sei oder so....
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR - Ventil aus d. ZUBEHÖR funktioniert nicht. Was nun? E350 CDI, 265 PS.' überführt.]
Habe das gleiche hinter mir.
Ich hatte schon Triscan Metzger und Herth & buss AGR Ventile verbaut ohne Erfolg. Nur das originale funktioniert.
Über 3 Monate Lieferzeit !! In Xentry habe ich nichts gefunden um ein AGR anzulernen
Es gibt keine Lösung..
Dazu wird das Fahrzeug nächsten Monat nicht durch den TÜV kommen...
Der Fehler ist nämlich jetzt wieder aufgetreten nachdem das alte Teil verbaut wurde.
War ja auch zu erwarten.
Nun werde ich es bei Mercedes bestellen.
Dann muss man es zwar abnehmen, wenn es bestellt ist, aber ich sehe keine Lösung für meine Eltern. Die sind echt auf das Auto angewiesen.
Hat denn jemand ggf ne Erfahrung, wie Lange die Lieferfristen sein könnten?
Viele Grüße
Nur mal so nebenbei gefragt: Wer hat die ET-Nummer rausgesucht?
Stand die auf dem Originalen drauf?
Was ist mit dem Teil nach Modelljahreswechsel mit der Nummer: A6421402560, das wäre lieferbar und kostet 290€
Ich hab leider keine Ahnung aber wäre es nicht besser das Teil anhand der FiN nochmals zu kontrollieren.
War nur so eine Idee.
Gruß AWXS
Also bei Mercedes sagen die, das Teil wäre nicht lieferbar.
Auch 2 freie Werkstätten, die per FIN gesucht haben, haben NIX bekommen...