Ladedruckanzeige im G4 TDI-GTI

VW Golf 4 (1J)

Hi zusammen,

also ich habe vor mir in meinem 99er Golf 4 TDI-GTI eine Ladedruckanzeige zu verbauen.Hat das schonmal jemand von euch gemacht?
Vielleicht hat jemand ja Bilder mit Einbauanleitung oder so.
Danke schon mal.
Gruß Cem

33 Antworten

Hey,

ich hab auch ne Ladedruckanzeige in meinem TDI... Einbau ist zwar ein bisschen Umständlicher, aber möglich ist wie immer Alles! 😉

Bei Fragen einfach mal ne PM an mich schicken.. 🙂

Ansonsten kann ich auf die Suchfunktion verweisen... Das Thema wurde (auch von mir) schon mehrfach durchgekaut... 😁

Greetz

@ "Der weihnachtskeks"  😁
Beim Turbo Benziner kommst du in den unterdruckbereich wenn die Drosselklappe zu ist und der Motor weiter saugt...
Beim TDI gibts keine DK und deshalb auch kein Unterdruck hinter der nicht vorhandenen DK! nur 0,0 bis 1,0-1,5 Bar. 1,0 beim 100 PS TDI serie, 1,35 bei meinem gechippten und 1,5 Bar beim 150 PSler TDI hab ich mir sagen lassen.

ja mag sein , hab das auf keinen Motor bezogen.
Die Angaben hab ich aber auch mal so im Inet gefunden

Beim TDI gibts drei Möglichkeiten für ne LDA !

1.) In den Druckschlacuh stehcne und versiegeln...
2.) Adapter in den Druckschlauch und von da aus weiter !
3.) Direkt hinterm LLK abgreifen mittels Adapter von KW...

Auf der Seite von KW gibts jetzt mehrere Varianten !

Ähnliche Themen

Bei den älteren TDIs (siehe meinen) kann man auch ein Sackloch bei der Abstellklappe durchbohren und da eine Bremsenentlüfterschraube reindrehen.

Das ganze wurde aber auch schon zur genüge durchgekaut.

Also ich hab bei meinem ein kleines Loch in den Druckschlauch gebohrt, so ein "Nippel" (keine Ahnung wie man das nennt 😁) wie bei den Bremsen (da wo man halt die Bremsen entlüftet) rein, mit Schraubenkleber und ner Mutter gesichert, Druckschlauch drauf und an die LDA angeschlossen... Wichtig dabei ist, das Loch in den Plastikbereich des Druckschlauches zu Bohren.. Und mit der Mutter aufpassen... Nicht in den Schlauch fallen lassen!!! Ansonsten ist das ganze eigentlich relativ einfach und auch schnell gemacht.. Finde ich besser als da irgend ne Nadel rein zu stechen oder so.. Ist einfach meine bevorzugte Variante... Vielleicht auch die unkomplizierteste... 😉

Also ich hab meinem 130 PS TDI bei Vollgas auf der Autobahn nen Ladedruck von ungefähr 1,3 - 1,4 Bar... Im Overboost können es auch mal 1,8 - 1,9 Bar sein... 🙂

Greetz

Wenn Du ein Highlinetacho hast, kannst Dir den Ladedruck auch im Tacho anzeigen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von GTI_TS


Also ich hab bei meinem ein kleines Loch in den Druckschlauch gebohrt, so ein "Nippel" (keine Ahnung wie man das nennt 😁) wie bei den Bremsen (da wo man halt die Bremsen entlüftet) rein, mit Schraubenkleber und ner Mutter gesichert, Druckschlauch drauf und an die LDA angeschlossen... Wichtig dabei ist, das Loch in den Plastikbereich des Druckschlauches zu Bohren.. Und mit der Mutter aufpassen... Nicht in den Schlauch fallen lassen!!! Ansonsten ist das ganze eigentlich relativ einfach und auch schnell gemacht.. Finde ich besser als da irgend ne Nadel rein zu stechen oder so.. Ist einfach meine bevorzugte Variante... Vielleicht auch die unkomplizierteste... 😉

Also ich hab meinem 130 PS TDI bei Vollgas auf der Autobahn nen Ladedruck von ungefähr 1,3 - 1,4 Bar... Im Overboost können es auch mal 1,8 - 1,9 Bar sein... 🙂

Greetz

Wo bekomme ich denn diesen "Nippel"?

Und wie habt ihr die Beleuchtung angeschlossen?

Ich würde das gerne so haben das wenn ich den motor anmache das auch die LDA leuchtet.

Wenns zu kompliziert ist dann kann ich doch auch den saft am Radio abzapfen oder?

ja wenn ich das so lese, nen stink normalen nippel wie an dem bremssattel

tn 357 615 273  preis 4€ M10x1

Zitat:

Original geschrieben von danjan


ja wenn ich das so lese, nen stink normalen nippel wie an dem bremssattel

tn 357 615 273  preis 4€ M10x1

Vielen Dank...

Wer den "Nippel" doch gleich mal bestellen 🙂

Wie läßt sich die Anzeige des Ladedrucks im Tacho bzw. Kombiinstrument eines Highline-Golf 4 realisieren?
Ich habe GTI-Ausstattung und da müßte es ja dann auch gehen.
Das wäre eine elegante Lösung und würde mich interessieren.
Ich habe meine LDA in die Mittelkonsole eingebaut.
Abriff am Druckschlauch per dicker Kanüle, gründlich verklebt.
hält bisher 2 Jahre problemlos.
.

Zitat:

Original geschrieben von TDI ASZ


Wie läßt sich die Anzeige des Ladedrucks im Tacho bzw. Kombiinstrument eines Highline-Golf 4 realisieren?
nur mit einem zusatz wie diesem hier www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p290_E-MFA-Anlage-inkl--Softwaretankstelle-V1-01E-Golf-4-IV.html

Zitat:

Original geschrieben von Golf4TDI-GTI



Zitat:

Original geschrieben von GTI_TS


Also ich hab bei meinem ein kleines Loch in den Druckschlauch gebohrt, so ein "Nippel" (keine Ahnung wie man das nennt 😁) wie bei den Bremsen (da wo man halt die Bremsen entlüftet) rein, mit Schraubenkleber und ner Mutter gesichert, Druckschlauch drauf und an die LDA angeschlossen... Wichtig dabei ist, das Loch in den Plastikbereich des Druckschlauches zu Bohren.. Und mit der Mutter aufpassen... Nicht in den Schlauch fallen lassen!!! Ansonsten ist das ganze eigentlich relativ einfach und auch schnell gemacht.. Finde ich besser als da irgend ne Nadel rein zu stechen oder so.. Ist einfach meine bevorzugte Variante... Vielleicht auch die unkomplizierteste... 😉

Also ich hab meinem 130 PS TDI bei Vollgas auf der Autobahn nen Ladedruck von ungefähr 1,3 - 1,4 Bar... Im Overboost können es auch mal 1,8 - 1,9 Bar sein... 🙂

Greetz

Wo bekomme ich denn diesen "Nippel"?
Und wie habt ihr die Beleuchtung angeschlossen?
Ich würde das gerne so haben das wenn ich den motor anmache das auch die LDA leuchtet.
Wenns zu kompliziert ist dann kann ich doch auch den saft am Radio abzapfen oder?

Also die erste Frage scheint Danjan ja schon beantwortet zu haben... Aber ist so ein Ding echt so teuer? 😁 Ich habs umsonst von nem Kumpel bekommen... 😉

Na ja, die nächste Frage ist ja, wo du die Anzeige bzw. Anzeigen verbauen möchtest... Ich habe 3 im DIN-Schacht über dem Radio (LDA, Öltemp und Voltmeter)... Strom haben wir bei mir vom Radio gezapft... Kann ich auch nur empfehlen... Wobei die Verkabelung echt ne nervige und fummelige Arbeit war... Aber einfach das Zündungsplus vom Radio nehmen... Das heisst, du schaltest die Zündung ein, Anzeigen leuchten und das ganze hört erst wieder auf, wenn du den Schlüssel wieder abziehst... Was für Anzeigen möchtest du denn Verbauen? Ich hab die der Serie Amber von Raid-HP (mit Scanfunktion d.h. Zeiger fahren bei Einschalten auf Max, wieder auf null und dann in Anzeigeposition)... Kann ich auch empfehlen... Passen mit der roten Beleuchtung sehr gut in den Golf... Aber das ist ja Geschmackssache... 😉

Aber pass bitte wirklich gut beim Einbau des "Nippels" in den Druckschlauch auf! Nicht zu groß vorbohren! Aber das fummeligste ist, die Sicherungsmutter zu befestigen... Unbedingt aufpassen, dass sie dir nicht in den Schlauch fällt... Am besten irgendwie mit nem Magneten sichern... 😉

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von GTI_TS



Zitat:

Original geschrieben von Golf4TDI-GTI



doch auch den saft am Radio abzapfen oder?
Also die erste Frage scheint Danjan ja schon beantwortet zu haben... Aber ist so ein Ding echt so teuer? 😁 Ich habs umsonst von nem Kumpel bekommen... 😉

die üblichen vw apothekenpreise eben........🙁

Zitat:

Original geschrieben von danjan



Zitat:

Original geschrieben von TDI ASZ


Wie läßt sich die Anzeige des Ladedrucks im Tacho bzw. Kombiinstrument eines Highline-Golf 4 realisieren?
nur mit einem zusatz wie diesem hier

www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p290_E-MFA-Anlage-inkl--Softwaretankstelle-V1-01E-Golf-4-IV.html

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Das ist wirklich elegant, aber leider vom Preis her außer Reichweite.

Gruß TDI ASZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen