Ladedruck ab MFA: Was habt ihr?
Hi
Hab Heute meinen Lader mal geprüft:
Alles bei ca. 5900
1 Gang 1200
2 Gang 1400
3 Gang 1560
4 Gang bei ca. 5000 1400
Danach kein weiteres Beschleunigen ohne Gefahr möglich.
Finde diese Zahlen ein wenig tief.
Wäre der Wert vom 5. Gang relevant?
Wie sieht's bei euch aus?
Höhere Werte?
Müsste ich meinen Lader überholen?
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
wenn es wirklich daran liegt, dann könnte deine zündung verstellt sein oder die software nicht zum motor passen.
Meine Zündung stimmt. GANZ sicher.
CO Wert stimmt "fast". Nicht ganz optimal, aber stimmt auch.
Software nicht zum Motor passen? Hmm.. das kann ich hingegen gar nicht rausfinden..
An anderem Ort tanken: Hehe, mach ich! 🙂
Könnte das "Leerlaufstabi" oder seine Leitungen schuld haben? ää.. was ist ein Leerlaufstabi? 🙂
das längliche runde ding was auf dem ventildeckel liegt, hat einen stecker und 2 schläuche wovon einer in den bypass mündet.
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
das längliche runde ding was auf dem ventildeckel liegt, hat einen stecker und 2 schläuche wovon einer in den bypass mündet.
Könnte das ein Grund für die beschriebenen Probleme sein? In der Tat sehen diese Schläuche schei**e aus und beim Stecker (der ist so crémefarben) fehlt der "steckerhalterdraht".
Ich denke allerdings dass der damit nichts zu tun hat.. sondern eben für den Leerlauf zuständig ist!?
für den leerlauf und das druckablassen 🙂
Ähnliche Themen
Mannnmannnnn
Bittebitte lieber Sippi, drück dich deutlicher aus!!!
Kannst du nicht verstehen dass ich ein problem habe? Bitte teile mir doch dein Wissen mit. Wäre dir wirklich sehr dankbar.
Druck ablassen: In den Notlauf hüpfen und Druck auf 0.5 Regulieren?
oder
Druckverlust weil????
waswaswas! 🙁
hatte ich dir nicht mal dieses heft von vw zum g60 geschickt? da steht genau drin was das ventil wann und warum macht inkl. abbildungen.
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
hatte ich dir nicht mal dieses heft von vw zum g60 geschickt? da steht genau drin was das ventil wann und warum macht inkl. abbildungen.
?
Ne, leider leider nicht.
Aber ich werde in meinem Etzold nachschlagen. Aber irgendwie kanns eben nicht das Teil sein, sonst wäre ja mein Leerlauf viel zu tief und unruhig und abziehen des Steckers würde nix bewirken. So ist es leider nicht..
Übrigens ist das Problem schlimmer wenns draussen heiss ist.
Mir drängt sich langsam der LLK auf. 🙁
STG läßt ladedruck ab
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
STG läßt ladedruck ab
Aaaha.
(?)
Und warum tut es das?
Falscher Chip?
Wackel-Stecker Leerlaufding?
Klopfregelung?
🙁
gute frage
gib mir mal ne email adresse 😉
Danke Sippi.
Sobald mein Kopf nicht mehr auf Champions-League-final-bier-ebene ist werde ich das Zeugs mal durchlesen.
Hoffe mein G60 läuft irgendwann länger als 1 Woche zufriedenstellend. 🙁🙁🙁
Gruss
PS: WIE WIE zur Hölle kann ein Trainer bloss Serginho zum ersten Schützen auswählen?? Verdammter Vollidiot!
Update:
Mein 0.5 abriegelproblem ist gelöst.
Nachdem ich die ganzen Abläufe studiert habe bin ich zum einzigen Schluss gekommen: Klopfgrenze. 1. Vermutung: Chip. Falsch. Der ist optimal abgestimmt. Trotzdem komm ich an die Klopfgrenze. Nun gut:
V-Power!
Ziel erreicht!
Zahle jetzt zwar viel mehr höre aber effektiv wie mein Motor ruhiger und geschmeidiger läuft! Ehrlich! Deutlich spürbarer Unterschied! Und er Riegelt auch nicht mehr ab!
So! Endlich Freude! 🙂
dann hat dein motor entweder zuviel druck oder zuviel verdichtung oder zuviel hitze oder ein 100oktan-kennfeld.