Ladedruck ab MFA: Was habt ihr?
Hi
Hab Heute meinen Lader mal geprüft:
Alles bei ca. 5900
1 Gang 1200
2 Gang 1400
3 Gang 1560
4 Gang bei ca. 5000 1400
Danach kein weiteres Beschleunigen ohne Gefahr möglich.
Finde diese Zahlen ein wenig tief.
Wäre der Wert vom 5. Gang relevant?
Wie sieht's bei euch aus?
Höhere Werte?
Müsste ich meinen Lader überholen?
77 Antworten
entweder leidet mein motor unter verstopfung oder dein lader dürfte noch etwas mehr druck bringen, hab 0,9bar mit nem 72er LR.
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
entweder leidet mein motor unter verstopfung oder dein lader dürfte noch etwas mehr druck bringen, hab 0,9bar mit nem 72er LR.
Naja.. ist wohl schon n'ziemlich fitter Lader. Die Brüder QPM haben aber gemeint mehr wäre schlecht. 1 Bar sei nicht mehr gesund. Ich fahr jetzt n'70er LR mit schön angepasstem Chip. Tönt auch ziemlich brachial.. 😁
**edit*** ist ein Lader der dritten und (vorläufig?) letzten Generation
Vielen Dank für eure Glückwünsch. Ich hoffe jetzt habe ich dann mal ein wenig Ruhe und dafür ordentlich spass!!
Prüfstand: Ne, is noch nicht. QPM hat mir geraten den Lader 300km einzufahren damit sich die Lager setzen können. Das mach ich (schwer.. glaubts mir!) Danach will ichs dann mal wissen!
Schönen Tag euch und Gruss
Aaalso..
Hier nochmal der Ladedruck ab MFA wie ganz zu beginn des Threads einfach mit jetzt mit dem neuen Lader. Dazu auch gleich die korrekte Umrechnung der Werte.
Alles bei ca. 5800 U/min
1. Gang 1940
2. Gang 1960
3. Gang 1960
4. Gang 1960
5. Gang ???
Diese Werte setzen sich wie folgt zusammen: 1000 entspricht dem Unterdruck der ganz normal besteht. darunter wäre es, auf einer ladedruckanzeige, unter 0. Danach kommen die Mili-Bar. das heisst, z.b. 1960 bedeutet die 1000 normal und 960 milibar vom G-Lader. Also: 960 / 1000 = 0.96 Bar Druck.
Schön, net? 😁😁
Leute die meine, wieder mal, nicht sehr profesionelle Beschreibung optimieren sind herzlich willkommen.
Ich drängel mich wieder mal oben auf
Hab (schon wieder!!) ein Problem
Der Wagen läuft jetzt zwar sehr gut und sehr schnell, aber: Im 3en Gang hab ich manchmal das gefühl als ob der Riemen nicht greift beim LR. Also das Ding mehr oder weniger leer dreht. Hab teilweise deutlich spürbaren verlust im 3en gang.
Vor allem wenn der Motor heiss ist.. der wird übrigens ssehr heiss.
Wäre froh für nen tip..
Gruss
Ähnliche Themen
stimmt denn die riemenlänge? ist dein spanner noch intakt?
Alles nigelnagelneu und aufeinander abgestimmt...
Daran sollte / dürfte es nicht liegen. Kann ich die Riemenlänge mit einem "trick" prüfen?
Danke und Gruss
steht auf dem riemen normalerweise 🙂
Haha.. danke dir.
Da haben wer's.
So isses wohl.
Dann gibt's jetzt halt auch noch ne Riemenspannverlängerung. Obwohl.. ich glaaube fast ich hab schon son ding.
Naja, bin morgen eh nochmal beim Meister Quinter (QPM) und dann wird das gleich gemacht.
Danke nochma und gruss
Guten Tag
Ich pack meinen alten thread wieder aus:
Druckabfall!
Zur Zeit ist es so:
Im 3en Gang bei ca. 2500 Touren liegt 0.8Bar an. Bei 3500 fällt der Druck, und mit spürbar die Leistung, auf 0.5Bar ab!
Im 5en Gang ist es ähnlich. Manchmal fällt der Druck auf 0.5 zurück und geht nur gaaaaanz langsam hoch. Manchmal steigt er aber konstant, dann hab ich aber bei 2500 noch keine 0.8.
Was ist denn jetzt los??
Wieder der Lader????
wenn bei steigender drehzahl der druck fällt könnte das die klopfregelung sein.
wird ein klopfen festgestellt steuert das steuergerät das leerlaufstabilisierungsventil an und senkt darüber den ladedruck und verstellt die zündung richtung spät. wird dann kein klopfen mehr festgestellt wird das lsv wieder geschlossen und die zündung schrittweise richtung früh verstellt bis an die klopfgrenze.
sonst fällt mir im moment nix ein was zu einem druckabfall führen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
wenn bei steigender drehzahl der druck fällt könnte das die klopfregelung sein.
wird ein klopfen festgestellt steuert das steuergerät das leerlaufstabilisierungsventil an und senkt darüber den ladedruck und verstellt die zündung richtung spät. wird dann kein klopfen mehr festgestellt wird das lsv wieder geschlossen und die zündung schrittweise richtung früh verstellt bis an die klopfgrenze.sonst fällt mir im moment nix ein was zu einem druckabfall führen könnte.
Hi
Sehr interessant! Kann sehr gut sein, da der Druck jeweils EXAKT auf 0.5Bar gesenkt wird.
Was kann ich tun dagegen?
wenn es wirklich daran liegt, dann könnte deine zündung verstellt sein oder die software nicht zum motor passen.
ma leer fahren und wo anders tanken 😉