Ladedaten für Spritmonitor.de -> wie ermitteln?
Hallo zusammen,
viele von Euch tragen Ihre "Verbräuche" bei Spritmonitor.de ein.
Ich habe das bei meinen Verbrennern bislang auch immer gemacht und wollte das nun beim eGolf ebenfalls so weiterführen. Nur, wie bekommt Ihr die geladenen Kilowattstunden raus? Am "Zähler" im Keller ablesen kann
ja nicht die Lösung sein, da dann ja die ges. weiteren Verbräuche vom Haus noch mit drauf wären - und diese "abziehen" wäre ja nur schätzen...
Gibt es irgendwo in den Tiefen der Anzeigen des eGolfs so etwas wie ein "Ladeprotokoll"? Oder gar in der App / auf der Weboberfläche vom CarNet?
Freue mich auf Eure Antworten...
Schönen Tag und
VG
Frank
16 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe den eGolf 2017 seit dem 27.04.17 und nutze die APP. Unter "Fahrzeug ==> Fahrdaten ==> Einstellung " kann man die Fahrdaten anzeigen "nach Langzeit" und Diagramm für "Verbrauch". Dann bekomme ich den Durchschnittsverbrauch für die ganze zurückgelegte Strecke von 957 km. Keine Ahnung wann das Diagramm einen neuen Balken generiert. (jeden Monat / alle xxxx km /. ?????).
Leider ist diese Angabe in meinem Fall total verwirrend, da der Wagen nach einem Wildunfall länger als 2 Wochen in der Werkstatt stand, vom Strom genommen wurde und danach ganz neu konfiguriert / eingestellt wurde, sodass der Wagen mit Zündung 2-3 Stunden an war und dann eine Durchschnittsverbrauch von 99,9 kWh/100KM ausweist. :-)
Im realen Betrieb schwankt der Durchschnittsverbrauch zwischen 11 und 16 kWh/100KM.
VG
Freddi64