1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Model 3 Laden & Reichweite
  7. Ladeanschlussproblem , Kabel rastet nicht ein, begrenzte Ladegeschwindigkeit

Ladeanschlussproblem , Kabel rastet nicht ein, begrenzte Ladegeschwindigkeit

Tesla Model 3 Model 3

Seit heute Nachmittag habe ich ein Problem mit meinem Ladeanschluss.

Das ist die Anzeige in der App:
https://my.hidrive.com/lnk/E6gqiyUz

Das Kabel geht nicht richtig in den Anschluss, fühlt sich an, als ob es nicht ganz drin ist, etwas wackelig, geht aber nicht weiter rein.
Das Lade Symbol blinkt auch manchmal sehr unruhig und macht gelegentlich (nach dem einstecken) so knackende Geräusche.
Es regnet sehr stark seit Stunden und der Wagen steht zum Teil im Freien.

Heute Nachmittag am Supercharger war alles OK und vorher auch immer.
Hab ein zweites Kabel probiert, ist aber genauso.

Hat jemand Ideen was das sein kann?

Beste Antwort im Thema

Update: Problem beseitigt.
Das hat wirklich geholfen, der Akku ist auch schon wieder voll.
Danke Euch allen fürs mitfiebern und die Tipps!!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hm, die Fehlermeldung hab ich noch nie gesehen.

Dass im Kabel oder am Ladeanschluss am Fahrzeug etwas einen der Pins behindert/blockiert (Steinchen, Dreck, etc.) kannst du ausschließen? Schon mal mit einer Lampe reingeleuchtet? Evtl. ist auch irgendwas verbogen?

Ja ich hab reingeleuchtet, nichts drin.
Auch am Kabel nichts zu sehen und ich hab ein zweites versucht, ist genauso...

Es fühlt sich aber so an als ob links im Ladeanschluss ein Kunststoffriegel (der sonst das Kabel hält?) im Weg ist (bin aber nicht ganz sicher

Könnte natürlich auch sein, dass was am Verschluss hängt. Was mir dann noch einfällt wäre - falls noch nicht gemacht - ein Reset des Autos durchzuführen (Drehräder am Lenkrad lange halten und evtl. noch gleichzeitig das Bremspedal drücken bis der Bildschirm neu startet). Das setzt ja auch diverse Stellmotoren etc. zurück. Mehr fällt mir dann leider auch nicht ein...

Das Probier ich mal, danke.
Die Ladelampe blinkt gelb.
Ich hab auch schon mit der Öse im Kofferraum manuell entriegelt.

Reset mit und ohne Bremse gemacht.
Nichts geändert.
Ich schau morgen noch mal nach einigen Kilometern

Am Kabel liegt es nicht?
Mal ein anderes genutzt?

Ja hab ein zweites probiert

Vielleicht hat die Steckerverriegelung ne Macke , so daß er nicht ganz sauber eingesteckt werden kann.

Sagt mal, ihr lest aber schon, was der Threadersteller so schreibt? Tipps zu geben, die er schon probiert hat, ist wohl wenig hilfreich!

@slummy: Ich denke, Du hast das Problem schon selbst erkannt: Die Steckerverriegelung schein defekt zu sein. Also zügig einen Termin im SeC ausmachen ;-)

Also ich würde keinen Termin im SeC machen, sondern dort einfach vorbei fahren.
Ansonsten wartest du Wochen auf einen Termin und kannst nicht richtig aufladen in der Zeit.

Mal eine Frage, es wurde bisher noch nicht darüber gesprochen: lässt sich am Bildschirm bzw. in der App der Ladeanschluss entriegeln? Vielleicht geht der Pin so weg.
Nicht mehr laden zu können ist wohl einer der dümmsten Fehler und folgt für mich in der Hitliste direkt dem Totalausfall des Autos...
Viel Erfolg!

Klar kannst du ihn auch in der APP oder am Bildschirm entriegeln.
Das machst du aber erst, wenn das Kabel drinnen ist.
Ohne Kabel kannst du auch nichts entriegeln, weil nichts drinnen ist.

Ja... 🙂 Wenn der Pin aber draussen ist kann es sein, dass das System von einem eingesteckten Kabel ausgeht. Ich würde es so machen: Kabel so weit es geht einstecken, dann per App entriegeln.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Chademo Adapter. Ich dachte der ist defekt, da es nur mit dem eine Art Wackelkontakt gab. Hin und wieder tauchte die oben gezeigte Fehlermeldung auch bei mir auf. Am Ende war es aber der Ladeport, der wurde auf Garantie getauscht. Seither ist alles gut.
Was jetzt doch wichtig wäre ist den Pin weg zu bekommen, damit das Auto wieder normal laden kann...

Hab ich alles versucht mit 2 verschiedenen Kabeln.
Eines hat sogar eine Entriegelungstaste im Stecker am Tesla.
Aber auch in der App, im Auto, reset...

Wie oben geschrieben ist der PIN schon wieder weg gewesen.
Trotzdem ist das Kabel da so locker drin und es lädt nicht richtig.

Muss mal am SuC versuchen die Tage und Termin machen mit SeC

Deine Antwort