Lackversieglung
Hallo,
fahre seit 05/07 einen 335i Coupé und möchte den Lack versiegeln lassen. Hat jemand Erfahrenswerte was Qualität, Preis/Leistung betrifft ?
Danke für die Rückmeldungen
Günther
15 Antworten
hi meenzer,
also kauf dir direkt von BMW die nanoversieglung, die kostet um die 20€ und lässt sich wirklich prima verarbeiten. ich hab die schon über 3 monate drauf... kann ich nur empfelen. wenn du wirklich aud MZ kommst- kann ich dir auch jemanden empfelen, der dir da macht (falls du keine Zeit und lust dafür hast)
mfg sunny
Danke für die Antworten und Vorschläge. Wollte es eigentlich machen lassen, wenn nicht zu teuer.
sunnyboyM, du kannst mir die Anschrift in Mainz auch per e-mail zukommen lassen. gzimmermann4@compuserve.de
Danke
Günther
Zitat:
Original geschrieben von GZ49
Danke für die Antworten und Vorschläge. Wollte es eigentlich machen lassen, wenn nicht zu teuer.sunnyboyM, du kannst mir die Anschrift in Mainz auch per e-mail zukommen lassen. gzimmermann4@compuserve.de
Danke
Günther
Hi,
Ich hab es in Mannheim bei UMO machen lassen: http://www.umokfzreinigung.de/index.html
Das hat zwar knapp 300 EUR gekostet, dafür wurde sehr professionell gearbeitet. Das Auto war fast 8 Stunden dort. Versiegelt wurde der komplette Wagen inkl. Scheiben und Felgen. Ich hab jetzt knapp 17.000 km runter und die Versiegelung ist noch wie am ersten Tag (z.B. bei hohen Geschwindigkeiten kein Scheibenwischen nötig, einfachste Reinigung des Fahrzeugs, kein Einfressen des Abriebs der Bremsbeläge in die Felgen etc.). Ich kann es nur empfehlen.
UMO gibt übrigens eine Garantie auf die Versiegelung. Sie soll 1 Jahr oder 20.000 km halten, sollte danach aber wieder erneuert werden.
Mainz ist ja nicht so weit weg von Mannheim...
Zitat:
Original geschrieben von espique
Zitat:
Original geschrieben von GZ49
Danke für die Antworten und Vorschläge. Wollte es eigentlich machen lassen, wenn nicht zu teuer.
sunnyboyM, du kannst mir die Anschrift in Mainz auch per e-mail zukommen lassen. gzimmermann4@compuserve.de
Danke
Günther
Hi,
Ich hab es in Mannheim bei UMO machen lassen: www.umokfzreinigung.de/index.html
Das hat zwar knapp 300 EUR gekostet, dafür wurde sehr professionell gearbeitet. Das Auto war fast 8 Stunden dort. Versiegelt wurde der komplette Wagen inkl. Scheiben und Felgen. Ich hab jetzt knapp 17.000 km runter und die Versiegelung ist noch wie am ersten Tag (z.B. bei hohen Geschwindigkeiten kein Scheibenwischen nötig, einfachste Reinigung des Fahrzeugs, kein Einfressen des Abriebs der Bremsbeläge in die Felgen etc.). Ich kann es nur empfehlen.
UMO gibt übrigens eine Garantie auf die Versiegelung. Sie soll 1 Jahr oder 20.000 km halten, sollte danach aber wieder erneuert werden.
Mainz ist ja nicht so weit weg von Mannheim...
300 € jedes Jahr... WOW 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
300 € jedes Jahr... WOW 🙄
Dafür arbeiten die dort auch viele Stunden an Deinem Auto. Das ist nicht mit den Nano-Mittelchen für 20 EUR zu vergleichen, die Du beim Freundlichen kaufen kannst, und die mit Nano soviel zu tun haben wie ein Eisbär mit der Wüste Sahara. Dein Wagen wird grundgerinigt, der Lack vorbereitet und dann die Versiegelung aufgetragen.
Im Resultat musst Du Dein Auto nicht mehr jede Woche für 10-15 EUR durch die Waschanlage fahren, das amotisiert sich also recht schnell. Wenn Du das zudem beim Neuwagen machen lässt, bleibt der Lack von den berühmt berüchtigten Mikrokratzern verschont, was sich im Werterhalt des Fahrzeugs bemerkbar macht.
Ich will hier keine Werbung für den Schuppen machen, aber es ist nunmal was wahres dran: You get what you pay for.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
300 € jedes Jahr... WOW 🙄
Dafür arbeiten die dort auch viele Stunden an Deinem Auto. Das ist nicht mit den Nano-Mittelchen für 20 EUR zu vergleichen, die Du beim Freundlichen kaufen kannst, und die mit Nano soviel zu tun haben wie ein Eisbär mit der Wüste Sahara. Dein Wagen wird grundgerinigt, der Lack vorbereitet und dann die Versiegelung aufgetragen.
Im Resultat musst Du Dein Auto nicht mehr jede Woche für 10-15 EUR durch die Waschanlage fahren, das amotisiert sich also recht schnell. Wenn Du das zudem beim Neuwagen machen lässt, bleibt der Lack von den berühmt berüchtigten Mikrokratzern verschont, was sich im Werterhalt des Fahrzeugs bemerkbar macht.
Ich will hier keine Werbung für den Schuppen machen, aber es ist nunmal was wahres dran: You get what you pay for.
Will ja nicht sagen, dass die Arbeit nicht gut ist, nur ist es schon ganzschön happig. Hatte in den letzten 2 Jahren nicht 300€ für Wagenwäsche und Politur bei BMW zusammen ausgegeben.
Werde meinen neuen auch versiegeln... aber ich werde keine 300€ ausgeben!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Will ja nicht sagen, dass die Arbeit nicht gut ist, nur ist es schon ganzschön happig. Hatte in den letzten 2 Jahren nicht 300€ für Wagenwäsche und Politur bei BMW zusammen ausgegeben.
Werde meinen neuen auch versiegeln... aber ich werde keine 300€ ausgeben!
Grüße
Oh je, immer diese Geiz ist geil Mentalität. Was bitte ist an 300 EUR für 8 Stunden Arbeit plus Material happig? Ich komme da auf einen Stundensatz von 37,50 EUR (Material außen vor gelassen). Jeder Klemptner, der bei Dir daheim das verstopfte Klo sauber macht, kostet mehr.
Moin,
also ich hab mein auch für 300€ Versiegeln lassen .. Das Ergebnis ist 1a.
Der Aufbereiter gibt mir sogra 3 Jahre Garantie auf die Versiegelung, da Neuwagen.
Also das Saubermachen ist wirklich schnell erledigt ... entweder man fährt für paar Euro in die Waschstraße und lässt das billigste Programm laufen .. oder man macht das Auto in der Waschbox etwas nass, und ledert es dann ab und schon ist es Sauber und wie am ersten Tag.
Und wenn es viel Regnet und man unterwegens ist, dann wäscht sich das Auto quasi von selbst ... wäre nur jetzt im Winter die Straßen nicht so dreckig.
Ich hab auch am Anfang etwas gezögert ... aber ich muss sagen ... es hat sich gelohnt.
Ach hier hab ich es machen lassen ... www.auto-clean-service.de
...und ich freue mich schon auf Morgen. da kommt meiner zum versiegeln. Mein AUfbereiter verwendet SwissOil. Bin schon richtig gespannt!
wenn ihr selbst machen wollt... dan empfehl ich mal meguiars! kostet zwar auch bisi mehr als 20€ aber dafür lässt es sich sehr oft verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von JEWUWA
...und ich freue mich schon auf Morgen. da kommt meiner zum versiegeln. Mein AUfbereiter verwendet SwissOil. Bin schon richtig gespannt!
Du weißt aber schon, daß es sich dabei nur um ein Wachs handelt, daß relativ schnell wieder runter ist. Mit Nano hat das nix zu tun... Auch wenns sehr schön aussieht!
Zitat:
Original geschrieben von espique
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Will ja nicht sagen, dass die Arbeit nicht gut ist, nur ist es schon ganzschön happig. Hatte in den letzten 2 Jahren nicht 300€ für Wagenwäsche und Politur bei BMW zusammen ausgegeben.
Werde meinen neuen auch versiegeln... aber ich werde keine 300€ ausgeben!
Grüße
Oh je, immer diese Geiz ist geil Mentalität. Was bitte ist an 300 EUR für 8 Stunden Arbeit plus Material happig? Ich komme da auf einen Stundensatz von 37,50 EUR (Material außen vor gelassen). Jeder Klemptner, der bei Dir daheim das verstopfte Klo sauber macht, kostet mehr.
Geiz ist Geil? Darunter fall ich bestimmt nicht. Jedoch wäge ich ab ob ich etwas brauche oder nicht. Jedes Jahr 300 € für ne Versiegelung auszugeben finde ich einfach too much. Dabei gehts nicht drumm das die 8 Stunden sich einen abschuften sondern das es für den Zweck einfach zu viel ist.
Anderes Beispiel. Ich esse gern mal ein gutes Schnitzel. Kostet zwischen 10 und 15 €. Jetzt gibts aber auch Wirtschaften wo man für 50 € ein Schnitzel von ganz besonderen (Alm-) Kälbern bekommt. Klar ist das Fleisch diesen Preis Wert, aber brauch ich das? Mir reicht eben das standard Kalbsschintzel. Verstanden?
Grüße