Lackversiegelung

Audi TT 8J

Wer hat Erfahrung mit einer Lackversieglung gemacht?

Habe 2 Angebote vorliegen,
einmal TEFLON einmal NANO-Versieglung.
Preislich liegen beide bei 250,- €.
Bearbeitungszeiten:
TEFLON: ca. 4 Stunden
NANO : ca. 2 Tage

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Torsten D.


Hallo eine Frage zu Liquid Glass wird die Versiegelung hart wie Glas, denn die Lacke von Audi sind sehr weich ich kann an meinen TTR den Lack mit den Fingernagel verkratzen.

Wenn es dir suggeriert, dass LG hart wie Glas wird, dann vergiss diese Vorstellung schnell wieder. Es gibt keine Versiegelung, die so hart wird, dass keine Kratzer oder Steinschläge dem Lack etwas anhaben können. Von der Vorstellung musst du ganz schnell wieder runterkommen. Das ist eine Illusion! LG ist auch nix anderes als ein Polymer-Wachs. Um eine solche Schutzschicht zu bekommen, müsstest du Oberfläche mit keramischen Nanopartikel beschichten, am besten bei der Lackierung mit einbrennen. Jetzt aber nicht denken, dass eine Nanoversiegelung hilft. Alles, was nachträglich und ohne thermischer Behandlung aufgetragen wird, wird früher oder später wieder von den Witterungsbedingungen abgespült.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BasTTi


Ich habe meinen bei www.nano-point.de versiegeln lassen und bin bis jetzt sehr zufrieden.

Sieht gut aus. Was hat Dich der Spass gekostet?

Gruss
Gandalf

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


Sieht gut aus. Was hat Dich der Spass gekostet?

Gruss
Gandalf

Für das Coupe kostet es laut Liste 329 €

Für das Cabrio 299 €

Zusätzlich kommen evtl noch Polierkosten dazu.

Ich habe auf alle Arbeiten % bekommen (Auto, Felgen, Dach, Scheiben), so das ich statt 575.- nur 460.- bezahlt habe, weil der Chef zurzeit auch einen TTR fährt.

Mist, dann muss ich warten, bis er sich ein Coupé kauft 🙁

..... diese Logik versteh ich nicht 😕

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Mist, dann muss ich warten, bis er sich ein Coupé kauft 🙁

..... diese Logik versteh ich nicht 😕

Gruß Olli

Pfleg Dein Auto doch selber, dann sparst Du noch mehr. 😁

Ich habe meine Fahrzeuge mit Liquid Glass versiegelt und bin sehr zufrieden. Würde ich immer wieder machen.

Gruß Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von thorsten62


Pfleg Dein Auto doch selber, dann sparst Du noch mehr. 😁

Ich habe meine Fahrzeuge mit Liquid Glass versiegelt und bin sehr zufrieden. Würde ich immer wieder machen.

Gruß Thorsten

.... psssst ....... hab ich doch auch gemacht 😉

Gruß Olli

Ok, ich oute mich auch. Ich habe schon die zweite Schicht Liquid Glass drauf 😁

Geht ja beim TTR recht schnell.

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


Geht ja beim TTR recht schnell.

Olli muß ja das Dach auch versiegeln. Das bleibt uns immerhin erspart. Aber er hats ja so gewollt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von thorsten62


Olli muß ja das Dach auch versiegeln. Das bleibt uns immerhin erspart. Aber er hats ja so gewollt. 😁

😠

ich hatte hier mal ein Fahrzeug versiegeln lassen und es war nach 4 Jahren immernoch top!

wille-lahr.de

Viele Grüße

hallo forum,

habe meinen letzten tt (silber metallic) mit Liquidglass behandelt und war immer sehr zufrieden.

der neue (phantomschwarz) soll nun auch versiegelt werden. durch verschiedene foren bi ich auf produkte von zaino aufmerksam geworden. hier soll der tiefenglanz sehr klasse sein.

hat jemand von euch hierzu erfahrungen? ist der teiefnglanz wirklich so viel besser?

ich würde ja eigentlich gerne bei LG bleiben... aber diese foren haben mich dennoch verunsichert. ein wechsel macht in meinen augen nur sinn, wenn objektiv eine verbesserung erkennbar ist.

in der hoffnung auf info

lg
uwe

frag mal norman (benutzer1978) der benutzt zaino

lg
micha

Also ich kann nur bestätigen: Liquid Glass ist echt klasse. Selbst bei meinem A6 Avant (4F) ist das Ruck-Zuck aufgetragen und auspoliert, wenn der Lack sauber ist. Mache ich 2-mal im Jahr. Tiefenglanz bei schwarz-uni ist absolut prima.

Aber gegen Vogel-Schiss hilft auch das nicht, der muß sofort runter.

Empfehlung: Anwendung direkt nach der ersten Autowäsche! Danach nicht mehr mit Heiß-Wachs waschen.

Die Flasche 0,5 ltr. hält übriegens ewig!

Hallo eine Frage zu Liquid Glass wird die Versiegelung hart wie Glas, denn die Lacke von Audi sind sehr weich ich kann an meinen TTR den Lack mit den Fingernagel verkratzen.

Zitat:

Original geschrieben von Torsten D.


Hallo eine Frage zu Liquid Glass wird die Versiegelung hart wie Glas, denn die Lacke von Audi sind sehr weich ich kann an meinen TTR den Lack mit den Fingernagel verkratzen.

Wenn es dir suggeriert, dass LG hart wie Glas wird, dann vergiss diese Vorstellung schnell wieder. Es gibt keine Versiegelung, die so hart wird, dass keine Kratzer oder Steinschläge dem Lack etwas anhaben können. Von der Vorstellung musst du ganz schnell wieder runterkommen. Das ist eine Illusion! LG ist auch nix anderes als ein Polymer-Wachs. Um eine solche Schutzschicht zu bekommen, müsstest du Oberfläche mit keramischen Nanopartikel beschichten, am besten bei der Lackierung mit einbrennen. Jetzt aber nicht denken, dass eine Nanoversiegelung hilft. Alles, was nachträglich und ohne thermischer Behandlung aufgetragen wird, wird früher oder später wieder von den Witterungsbedingungen abgespült.

Deine Antwort
Ähnliche Themen