Lackversiegelung

Audi TT 8J

Wer hat Erfahrung mit einer Lackversieglung gemacht?

Habe 2 Angebote vorliegen,
einmal TEFLON einmal NANO-Versieglung.
Preislich liegen beide bei 250,- €.
Bearbeitungszeiten:
TEFLON: ca. 4 Stunden
NANO : ca. 2 Tage

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Torsten D.


Hallo eine Frage zu Liquid Glass wird die Versiegelung hart wie Glas, denn die Lacke von Audi sind sehr weich ich kann an meinen TTR den Lack mit den Fingernagel verkratzen.

Wenn es dir suggeriert, dass LG hart wie Glas wird, dann vergiss diese Vorstellung schnell wieder. Es gibt keine Versiegelung, die so hart wird, dass keine Kratzer oder Steinschläge dem Lack etwas anhaben können. Von der Vorstellung musst du ganz schnell wieder runterkommen. Das ist eine Illusion! LG ist auch nix anderes als ein Polymer-Wachs. Um eine solche Schutzschicht zu bekommen, müsstest du Oberfläche mit keramischen Nanopartikel beschichten, am besten bei der Lackierung mit einbrennen. Jetzt aber nicht denken, dass eine Nanoversiegelung hilft. Alles, was nachträglich und ohne thermischer Behandlung aufgetragen wird, wird früher oder später wieder von den Witterungsbedingungen abgespült.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Also, wie ich da herauslese, willst du es machen lassen!

Also wenn du Tips und Tricks zur Wagenpflege brauchst, kann ich dir nur folgendes Forum ans Herz legen!

www.nikella.de

Habe mich da eine Woche lng durchgelesen! Und habe mir daraufhin die Zaino Lackversiegelung bestellt....muss sagen das Zeug is der Knüller......selbst ein popeliges(sorry an die delphiner) Grau ist im Tiefenglanz danach nicht mehr wieder zuerkennen! Standzeit ist aller erst Sahne!

Zu deinem Teflon-Krams, kann ich dir leider nicht weiterhelfen....aber das wissen bestimmt andere hier!

Gruß

Hmmm. Also ich habe davon keine Ahnung... soviel schon einmal vorweg. 😁

War aber auch auf der Suche nach einer Lackversiegelung und wenn ich mich nicht täusche... lief bei Motorvision oder einem ähnlichen Magazin nicht vor kurzem ein positiver Test zu diesem "LPS"?

Also ich kann immer wieder Liquid Glass empfehlen.

Es ist vielleicht komplizierter aufzutragen als in den meisten Foren beschrieben aber das Ergebnis ist wirklich erstklassig, wenn man sich an die Vorgabe des Herstellers hält.

Der Wagen sieht auch irgendwie sauber aus, wenn er tatsächlich ziemlich dreckig ist.

Habe mal einen kleinen Bericht auf meine Homepage gestellt:

Liquid-Glass-Behandlung

Gruß Olli

Hallo,
kann Olli nur zustimmen.
Habe schon alle möglichen Produkte ausprobiert.
Aber nach 3 Pflegeworkshops bei Christian Petzoldt kann ich nur sagen Liquid-Glass ist wirklich gut.
Und die Tipps von Christian noch besser.
Auch die Knete Magic Clean ist der Hammer, das muss man einfach mal gesehen haben.

Gruß
TT-Eifel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Auch die Knete Magic Clean ist der Hammer, das muss man einfach mal gesehen haben.

Jepp,

die habe ich auch gleich im Doppelpack gekauft!

Gib dem Teer keine Chance !!! ...oder sonstigen Rückständen, wie z.B. Fliegenreste

Wie kommt man denn an so ein Workshop bei Petzoldts? Findet das regelmäßig statt oder muss man da Gruppen anmelden? Wieviel kostet das?

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Wie kommt man denn an so ein Workshop bei Petzoldts? Findet das regelmäßig statt oder muss man da Gruppen anmelden? Wieviel kostet das?

Gruß Olli

Hallo,

da es ja einige TT- Communitys gibt werden von denen ab und zu auch mal Pflegeworkshops unter Leitung von Christian Petzoldt durchgeführt.

Ich habe bis jetzt 3 mal bei TT@West teilgenommen, gekostet hat das nix.

Ich kann nur sagen mehr als Empfehlenswert.

Obwohl ich schon mal mehrere Monate bei einem Karosseriebauer (überiges in Kassel) verbracht habe, und einen Oldtimer selbst aufgebaut habe war ich erstaunt was man da noch lernen kann.

Gruß
TT-Eifel

Da will ich auch hin!

Vielleicht kann man ja mal so eine Aktion hier aus dem Motor-Talk TT-Forum anzetteln.

Ich frage einfach mal nach bei Petzoldts.

Gruß Olli

also das mit dem pflegeworkshop find ich spannend da wäre ich sicher dabei.... :-)

ich persönlich hab mir mal zum tt das aristoclass paket gegönnt....hab erstmal nur wachs drauf, das werd ich im juli wiederholen und im oktober dann die versiegelung...

allein das wachs ist schon der hammer :-)

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Aber nach 3 Pflegeworkshops bei Christian Petzoldt kann ich nur sagen Liquid-Glass ist wirklich gut.

Wenn du jetzt einen Kurs mitmachen wirst, wirst du auch sicherlich die ZAINO Produkte zu Gesichte bekommen, da dieser die auch neuerdings vertreibt! Du wirst dich wundern, dachte mehr wie glänzen geht nich, aber es wirkt viel tiefer und brillianter!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Da will ich auch hin!

Vielleicht kann man ja mal so eine Aktion hier aus dem Motor-Talk TT-Forum anzetteln.

Ich frage einfach mal nach bei Petzoldts.

Gruß Olli

Hallo Olli,

kannst mich auch auf deine Liste schreiben, falls das ganze nicht zu weit weg ist. In Hagen direkt bei Petzolds wäre für mich optimal.

gruss
klaus

Für mich wären´s auch nur 165 km.

Gruß Olli

In Hagen wäre ich auch dabei !
Grüße, Arne

OK, ich fange mal an, eine Liste zu machen.

Dann werden wir sehen, wer Lust hat oder nicht.

Erst mal frage ich bei Petzoldts an.

Gruß Olli

Hallo Lackversiegler,

mal eine simple Frage:
Wie wascht Ihr Eure Autos nach so einer Versiegelung?

Grüße carrramba

Deine Antwort
Ähnliche Themen