Lackversiegelung
Wer hat Erfahrung mit einer Lackversieglung gemacht?
Habe 2 Angebote vorliegen,
einmal TEFLON einmal NANO-Versieglung.
Preislich liegen beide bei 250,- €.
Bearbeitungszeiten:
TEFLON: ca. 4 Stunden
NANO : ca. 2 Tage
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Torsten D.
Hallo eine Frage zu Liquid Glass wird die Versiegelung hart wie Glas, denn die Lacke von Audi sind sehr weich ich kann an meinen TTR den Lack mit den Fingernagel verkratzen.
Wenn es dir suggeriert, dass LG hart wie Glas wird, dann vergiss diese Vorstellung schnell wieder. Es gibt keine Versiegelung, die so hart wird, dass keine Kratzer oder Steinschläge dem Lack etwas anhaben können. Von der Vorstellung musst du ganz schnell wieder runterkommen. Das ist eine Illusion! LG ist auch nix anderes als ein Polymer-Wachs. Um eine solche Schutzschicht zu bekommen, müsstest du Oberfläche mit keramischen Nanopartikel beschichten, am besten bei der Lackierung mit einbrennen. Jetzt aber nicht denken, dass eine Nanoversiegelung hilft. Alles, was nachträglich und ohne thermischer Behandlung aufgetragen wird, wird früher oder später wieder von den Witterungsbedingungen abgespült.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carrramba
Hallo Lackversiegler,
mal eine simple Frage:
Wie wascht Ihr Eure Autos nach so einer Versiegelung?Grüße carrramba
Da ich mit LG versiegle wasche ich den Wagen dann auch mit dem Waschkonzentrat von LG im Schnitt alle 2 Wochen. Ich mache das in einer Waschbox. Erst den groben Schmutz mit dem Hochdruckreiniger (aus sicherer Entfernung) abspritzen und dann von Hand waschen.
Mein 4,5 Jahre alter brilliantschwarzer A4 sieht dadurch immer noch top aus. Musste auch der 🙂 zugeben, der ihn in Zahlung nimmt.
@olli:
Obwohl Hagen 500km weit weg ist würde ich mich auch für den Workshop interessieren. Würde es dann halt mit anderen Aktivitäten verbinden ...... wenn denn mein TTR pünktlich kommt.
Hmmm. Hagen ist nur ein paar min Autobahn von hier... an so einem Workshop hätte ich sicher auch Interesse. 🙂
Hi,
ich will meinen TT (wenn er endlich da ist) mit Swiz Öl versiegeln. Mein Dad hat Swiz Öl auf seinem schwarzen Cabrio....der Tiefenglanz ist der absolute Wahnsinn.....und Fliegenrest gehen sehr einfach bei der Wäsche runter....
Hallo ich hole das Petzold Lackversiegelungs Thema mal wieder hoch hier.
Hat denn einer mal nachgefragt ?
Kann man das sonst auch von denen machen lassen und hat einer Ahnung was sowas kosten würde?
Ich hab meinen TT ja erst seit Mittwoch...ist es sinnvoll so etwas direkt zu machen oder sollte ich damit noch abwarten ?
Grüße, Arne
Ähnliche Themen
Hi,
auf meine Anfrage bei Petzoldt bekam ich folgende Antwort:
"Hallo,
wir selber haben leider keine Zeit um Versiegelungen aufzubringen, aber
in Herdecke haben wir die Fa. Krieg Tel.: 02330/12292 die sehr gut
arbeitet.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Petzoldt"
Zitat:
Original geschrieben von alphacma
Hi,
auf meine Anfrage bei Petzoldt bekam ich folgende Antwort:
"Hallo,
wir selber haben leider keine Zeit um Versiegelungen aufzubringen, aber
in Herdecke haben wir die Fa. Krieg Tel.: 02330/12292 die sehr gut
arbeitet.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Petzoldt"
Aha. Danke.
Hast du bei der Fa. Krieg schonmal angefragt ?
Bzw. hat jmd. Erfahrung mit denen ?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von alphacma
Hi,
auf meine Anfrage bei Petzoldt bekam ich folgende Antwort:
"Hallo,
wir selber haben leider keine Zeit um Versiegelungen aufzubringen, aber
in Herdecke haben wir die Fa. Krieg Tel.: 02330/12292 die sehr gut
arbeitet.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Petzoldt"
Habe den Namen gerade mal gegoogelt... und in einem MX 5 Forum auch jemanden gefunden, der seinen dort hat machen lassen. Anscheinend ist es wirklich gut geworden.
Vielleicht mache ich das mit meinem auch mal... Herdecke ist nicht weit von mir.
Zitat:
Original geschrieben von Surt
Habe den Namen gerade mal gegoogelt... und in einem MX 5 Forum auch jemanden gefunden, der seinen dort hat machen lassen. Anscheinend ist es wirklich gut geworden.
Vielleicht mache ich das mit meinem auch mal... Herdecke ist nicht weit von mir.
Ich bin auch dadran interessiert. Von mir aus ist es auch nicht weit.
Was wird sowas wohl kosten?
Bei AMS kam ja tatsächlich vor ein paar Tagen ein Bericht zum Thema Nanoversigelung.
Dort wurde gesagt, dass die Versigelung 2 Jahre hält. Ist das realistisch?
Zitat:
Original geschrieben von Da.Ko TT
Bei AMS kam ja tatsächlich vor ein paar Tagen ein Bericht zum Thema Nanoversigelung.
Dort wurde gesagt, dass die Versigelung 2 Jahre hält. Ist das realistisch?
Das habe ich im Fernsehen auch schon einmal gesehen... bei motorvision oder einem ähnlichen Magazin.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube... die haben damals LPS getestet und es hat wohl wirklich gehalten, was es versprochen hat. Zumindest in deren Test. Da war auch die Rede von etwa 2 Jahren.
Alltagserfahrungen würden da wohl mehr aussagen...
Bei meiner Suche bin ich gerade über das
UNIGLACE 2000 Zentrum Bochum
gestolpert.
Was haltet ihr davon? Das wäre noch näher bei mir.
Bin mir recht unsicher wo man sowas am besten machen lassen sollte.
Nano
Hi Leutz,
last euch mit dem Begriff Nano nicht in die Irre führen. Wenn Euch jemand eine Nanoversiegelung für 250 Euro anbietet ist das totaler Quatsch. Absolut nicht realistisch.
Aber wenn Ihr zu viel Geld habt ,sag ich nur machen lassen.
Gruss
PiTT
Hallo zusammen
Wäre gerne an einem solchen Workshop dabei, leider sind mir 550km von Basel aus einfach zuviel... wenn das Hagen bei Köln ist?
Wenn es so was in der Nähe von Frankfurt geben würde, wäre ich sofort dabei! Einfach auch um mal die Leute hier aus dem Forum kennenzulernen!
Gruss aus Basel
Moreno
Auf DSF (Motorvision) und Kabel Eins wurde die Versiegelung von SELECT NANO vorgestellt.
Diese geben auf ihre Versiegelung 3 Jahre oder 80TKM Garantie.
Kosten von 390.- - 700.- Euro je nach Größe des Autos.
Ciao
blowfly