1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Lackversiegelung / Nano

Lackversiegelung / Nano

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
da ich nun meinen ersten Neuwagen habe, dachte ich eine Nano-Versiegelung sei sinnvoll. Lese doch, dass Wasser besser abperlt und der Lack auch nach 2-3 Jahren wie neu aussieht.
Nun ja, AUDI Kassel bietet es nicht an, meine MB Niederlassung schon, dort wurde mir aber gesagt dass die Versiegelung nur knapp 3-4 Monate hält, besonders im Winter. Kostenpunkt 400 EUR.
Wenn ich jedes Jahr knapp 1000 EUR blechen muss, plus Fahrzeug für 2-3 Tage abstellen, frage ich mich ob dies sich überhaupt rechnet?!
Wurde ich falsch beraten? Gibt es Methoden wo es deutlich langfristiger wirkt?
Gruß!

Beste Antwort im Thema

Hi
ich habe meinen A6 vom Chef einer Nanoversiegelungsfirma gekauft... und der Dicke war komplett versiegelt.
Also ich halte von dierser Versiegelung überhaupt nichts... dreckig wird er genauso ... und mit einer Bürste + Wasser muss man dann auch ran...
Ich habe einen Zweitwagen (Audi A4) und der wird genausoviel Kilometer bewegt wie der versiegelte A6...
Und dreckig sind sie alle beide gleichschnell ....
Fazit: Wenn`s nichts kostet dann ja, aber mehr als 100 Euro für`s komplette Auto wär`s mir nicht wert. Da kauf ich mir lieber ein gutes Poliermittel oder Wachs etc...
Waschen muss man in gleichen Intervallen wie ohne Versiegelung ...
mfg
hR

16 weitere Antworten
16 Antworten

ganz ehrlich gesagt würde ich sowas gar nicht machen!
Die Lacke sind heutzutage wirklich gut und Witterungsbeständig!
Fahr in ne vernüftige Waschanlage mit Wachs, Polier den Hobel im Frühsommer einmal von Hand und dann haste ruhe!
Ich habe persönlich überhaupt nichts von dieser Nano Kacke! Geht viel zu schnell ab, schweineteuer, einmal mit alkalischem Reiniger drauf ist alles für die Katz gewesen und viel sauberer ist das Auto auch nicht!
Lediglich auf den Scheiben (nur Seiten, nicht Front) würde ich dir sowas empfehlen!
Gruß

Dann würde ich Wachsen. Und in 4 Jahren neu Lackieren wenn es nötig wäre.

Zitat:

Original geschrieben von KessyB6


ganz ehrlich gesagt würde ich sowas gar nicht machen!
Ich habe persönlich überhaupt nichts von dieser Nano Kacke! Geht viel zu schnell ab, schweineteuer, einmal mit alkalischem Reiniger drauf ist alles für die Katz gewesen und viel sauberer ist das Auto auch nicht!
Lediglich auf den Scheiben (nur Seiten, nicht Front) würde ich dir sowas empfehlen!

Ich hab mal die Frontscheiben mit Nanoversiegelungstuch selbst behandelt (Kosten ~15€ glaub ich). Hat einige Monate sehr gut funktioniert! Alles Wasser sofort abgeperlt und in jedem Regen klare Sicht.

Dafür, dass die Behandlung in einigen fünf Minuten (war glaub ich knapp 10min Reinigung und Vorbereitung + etwa 5 Minuten Nachbehandlung) erledigt ist und der Spass nicht viel kostet, ist es eine super Sache.

(Waschanlage benutze ich aus Prinzip nie mehr seit der Lack meines ersten Neuwagens dadurch verunstaltet wurde; wasche ausschließlich mit der Lanze mit empfohlenem Abstand und habe Ruhe vor Beschädigungen, stets ein sauberes Auto und günstiger ist es erst noch

:)

)

400€ würde ich aber niemals für eine Versiegelung ausgeben...

Ich hab mal in der Waschanlage vorm Urlaub so ein Programm laufen lassen. Das war sensationell.
Fast die ganze Fahrt (ca. 750 Kilometer) Regen und ich musste nicht einmal den Scheibenwischer betätigen.
Bei der Heimfahrt nach 14 Tagen hats ebenfalls wieder geregnet. Das war es dann mit der Herrlichkeit allerdings schon wieder vorbei.

Zitat:

Bei der Heimfahrt nach 14 Tagen hats ebenfalls wieder geregnet. Das war es dann mit der Herrlichkeit allerdings schon wieder vorbei.

Das hängt davon ab, wieviel Schmutzteilchen du in der Zwischenzeit eingesammelt hast,

selbst wenn der Wagen so noch recht sauber aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Predictor



Zitat:

Bei der Heimfahrt nach 14 Tagen hats ebenfalls wieder geregnet. Das war es dann mit der Herrlichkeit allerdings schon wieder vorbei.


Das hängt davon ab, wieviel Schmutzteilchen du in der Zwischenzeit eingesammelt hast,
selbst wenn der Wagen so noch recht sauber aussieht.

So war es auch nach 14 Tagen Sand und Staub

:)

Zitat:

Original geschrieben von KessyB6


Die Lacke sind heutzutage wirklich gut und Witterungsbeständig!

Das ja, bloß die ganzen Insekten sind nach einer Woche Nichtwaschen sofort im Lack verewigt. Hat dagegen jemand ein gutes Rezept (außer ständige Wäsche natürlich

:D

)

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz


Das ja, bloß die ganzen Insekten sind nach einer Woche Nichtwaschen sofort im Lack verewigt. Hat dagegen jemand ein gutes Rezept (außer ständige Wäsche natürlich :D)

Es gibt zB. Lackschutzfolie. Schützt vor Verkratzen und ist praktisch nicht sichtbar, Schmutz und Insekten sind leicht abwaschbar.

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz



Das ja, bloß die ganzen Insekten sind nach einer Woche Nichtwaschen sofort im Lack verewigt. Hat dagegen jemand ein gutes Rezept (außer ständige Wäsche natürlich :D)

Hört sich vielleicht Blöd an aber eine Damen-Strumpfhose nehmen, einfach gut nass machen und drüber wischen ohne großen Druck und die ganzen Fliegen und Mücken gehen ganz leicht ab.

Gibt es denn noch weitere Erfahrungen zur Versiegelung der Frontscheibe? Denke drüber nach das zu machen und habe noch keine Ahnung wie, womit und ob es überhaupt Sinn macht. Passiert was mit der Versiegelung beim Eiskratzen?

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Manuel


Gibt es denn noch weitere Erfahrungen zur Versiegelung der Frontscheibe? Denke drüber nach das zu machen und habe noch keine Ahnung wie, womit und ob es überhaupt Sinn macht. Passiert was mit der Versiegelung beim Eiskratzen?

Wie geschrieben: habe überraschend gute Erfahrung allgemein gemacht, auch markant weniger Vereisung als ohne. (Am besten selbst ausprobieren, kostet ja wenig, wenn man es selbst macht)

Frag doch mal beim Audi-Auslieferzentrum in Augsburg nach.
Frau Heiss, zuständig für Autoaufbereitung.
3 K Versiegelung, haltbar ca. 3 Jahre,
Preis 400-800€ je nach Aufwand bei der Vorbereitung des Lackes.

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Manuel


Gibt es denn noch weitere Erfahrungen zur Versiegelung der Frontscheibe? Denke drüber nach das zu machen und habe noch keine Ahnung wie, womit und ob es überhaupt Sinn macht. Passiert was mit der Versiegelung beim Eiskratzen?

Frontscheibenversiegelung lasse ich 2 Mal im Jahr machen, in Frankfurt/M. bei "Ihr Autoglaser".

Kostet sage u. schreibe 1 Euro - wirklich, Dauerwerbeangebot - und funktioniert wunderbar.

Die haben 60 Filialen, einfach mal googeln.

Gruß

Andy

Hi
ich habe meinen A6 vom Chef einer Nanoversiegelungsfirma gekauft... und der Dicke war komplett versiegelt.
Also ich halte von dierser Versiegelung überhaupt nichts... dreckig wird er genauso ... und mit einer Bürste + Wasser muss man dann auch ran...
Ich habe einen Zweitwagen (Audi A4) und der wird genausoviel Kilometer bewegt wie der versiegelte A6...
Und dreckig sind sie alle beide gleichschnell ....
Fazit: Wenn`s nichts kostet dann ja, aber mehr als 100 Euro für`s komplette Auto wär`s mir nicht wert. Da kauf ich mir lieber ein gutes Poliermittel oder Wachs etc...
Waschen muss man in gleichen Intervallen wie ohne Versiegelung ...
mfg
hR

Deine Antwort