Lackversiegelung / Nano
Hallo zusammen,
da ich nun meinen ersten Neuwagen habe, dachte ich eine Nano-Versiegelung sei sinnvoll. Lese doch, dass Wasser besser abperlt und der Lack auch nach 2-3 Jahren wie neu aussieht.
Nun ja, AUDI Kassel bietet es nicht an, meine MB Niederlassung schon, dort wurde mir aber gesagt dass die Versiegelung nur knapp 3-4 Monate hält, besonders im Winter. Kostenpunkt 400 EUR.
Wenn ich jedes Jahr knapp 1000 EUR blechen muss, plus Fahrzeug für 2-3 Tage abstellen, frage ich mich ob dies sich überhaupt rechnet?!
Wurde ich falsch beraten? Gibt es Methoden wo es deutlich langfristiger wirkt?
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Hi
ich habe meinen A6 vom Chef einer Nanoversiegelungsfirma gekauft... und der Dicke war komplett versiegelt.
Also ich halte von dierser Versiegelung überhaupt nichts... dreckig wird er genauso ... und mit einer Bürste + Wasser muss man dann auch ran...
Ich habe einen Zweitwagen (Audi A4) und der wird genausoviel Kilometer bewegt wie der versiegelte A6...
Und dreckig sind sie alle beide gleichschnell ....
Fazit: Wenn`s nichts kostet dann ja, aber mehr als 100 Euro für`s komplette Auto wär`s mir nicht wert. Da kauf ich mir lieber ein gutes Poliermittel oder Wachs etc...
Waschen muss man in gleichen Intervallen wie ohne Versiegelung ...
mfg
hR
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansreiter
Hiich habe meinen A6 vom Chef einer Nanoversiegelungsfirma gekauft... und der Dicke war komplett versiegelt.
Also ich halte von dierser Versiegelung überhaupt nichts... dreckig wird er genauso ... und mit einer Bürste + Wasser muss man dann auch ran...
Ich habe einen Zweitwagen (Audi A4) und der wird genausoviel Kilometer bewegt wie der versiegelte A6...
Und dreckig sind sie alle beide gleichschnell ....Fazit: Wenn`s nichts kostet dann ja, aber mehr als 100 Euro für`s komplette Auto wär`s mir nicht wert. Da kauf ich mir lieber ein gutes Poliermittel oder Wachs etc...
Waschen muss man in gleichen Intervallen wie ohne Versiegelung ...mfg
hR
Bei der Versiegelung geht es aber nicht darum, dass der Wagen weniger schnell dreckig werden soll — dafür ist allein der Fahrer verantwortlich!
Es geht vielmehr darum, dass das Wasser schnell abperlt, an den Scheiben Vereisung vermindert und bei Regen eine viel klarere Sicht bewirkt wird, der Lack viel leichter gereinigt werden kann, als wenn sich Insekten und Schmutz so richtig einfressen können.
Wenns so ist, dann ich das verstehen. Nur bitte nicht einen Fehler machen: Nanoversiegelung = Nanoversiegelung.
Es gibt diverse Hersteller und Dienstleister, nur ein gutes Produkt, von einem Profi aufgebracht ergibt ein gutes Ergebnis.
Nur für 100€ ist es nicht möglich. Ein Aufbereiter benötigt in der Regel einen Tag für normal schleifen und Antihologrammbearbeitung. Dann versiegeln und auspolieren. Über Nacht aushärten. Dreckig wirds trotzdem stimmt. Aber nach 3 Jahren bei der Leasingrückgabe oder beim Verkauf sieht man den echten Unterschied (auch im Geldbeutel)