Lackschicht C-Klasss W206 viel dünn! Steinschlag? Lack direkt ab

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen,

Ich weiß nicht ob dieses Thema bereits angesprochen wurde jedoch ist mir bei meiner C-Klasse W206 Limousine Bj. 7/23 aktueller km stand ca. 15.000 bereits öfter schon aufgefallen das der Lack am Auto viel zu dünn ist.

Bei jedem kleinen Steinschlag ist direkt schon der ganze Lack ab und man sieht schon direkt Metall /Weiß das regt mich so auf. Ich hatte vor zwei Monaten einen kleinen Steinschlag an der Tür Fahrerseite (siehe Bild Anhang) und jetzt seit ner Woche an der A-Säule und auch direkt weiß zu sehen. (Hab leider kein Bild davon gemacht)

Ich habe jetzt auch schon öfters von einigen gehört das die neue C Klasse wohl anders lackiert worden ist. Also die Lackschicht soll wohl viel zu dünn sein und das macht Sinn ich merke das.

Ist noch einem sowas bekannt oder hat einer auch ähnliche Probleme das sich direkt der Lack löst?

Steinschlag / Lack ab Fahrerseite Tür
Lack ab Fahrerseite / Steinschlag
34 Antworten

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 25. April 2024 um 15:25:18 Uhr:


Sagt mal fahrt ihr ausschließlich Schotterpisten

Das hat damit nichts zu tun. Es wurden übrigens Ursachen für den immer öfter spürbaren "Steinchenregen" gefunden. Der Straßenverkehr hat in den letzten 15 Jahren massiv zugenommen und die Straßen werden dadurch immer mehr belastet und weniger saniert. Dadurch kommt es immer öfter zu Schäden an der Fahrbahndecke, welche sich dann in umherfliegenden Steinen bemerkbar machen.

Beim leichten abkratzen eines eingetrockneten Käfers ist sogar bei mir der Lack abgeblättert, neben diversen Macken durch Steinschlägen. Zum Glück ist es ein Firmenauto und es wird alle 3 Jahre gewechselt. Ich bin relativ viel unterwegs und beim letzten Audi A3 Sportback war es subjektiv nicht so arg.

Ich hab vorhin an meiner A-Säule den Klarlack noch drauf getan und lasse es jetzt so. (Siehe Bild)

Ich hoffe ich habe jetzt erstmal ne Zeitlang Ruhe mit Steinschlägen und entdecke nicht wieder demnächst was. Raste echt sonst noch aus..

C5506ff3-1e9a-4be4-ad81-97e8a8135939

Zitat:

@akfarmenia schrieb am 26. April 2024 um 00:14:46 Uhr:


Ich hab vorhin an meiner A-Säule den Klarlack noch drauf getan und lasse es jetzt so. (Siehe Bild)

Ich hoffe ich habe jetzt erstmal ne Zeitlang Ruhe mit Steinschlägen und entdecke nicht wieder demnächst was. Raste echt sonst noch aus..

Von wo hast du dein klarlack? Dafür das es selber gemacht ist respekt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@revan249 schrieb am 26. April 2024 um 01:14:38 Uhr:



Von wo hast du dein klarlack? Dafür das es selber gemacht ist respekt.

Der Klarlack ist doch immer in den Reparaturkits mit dabei, wenn es sich um Metalliclack handelt.

@revan249 Ich hab mir das Set von Firanto bestellt. Da war Klarlack und die Farbe dabei. Habe zuerst die Farbe gemacht dann über Nacht in der Garage stehen lassen und am nächsten Tag dann das Klarlack drauf. (Ich habe die Farbe aber gefühlt 15 mal weg gewischt bis ich es für mich perfekt hatte damit man so wenig wie möglich sieht. Das ist immer bisschen glückssache daher wenn zu viel ist direkt weg wischen bevor es trocknet und nochmal versuchen. (Klarlack genauso)

https://firanto.de/

Zitat:

@akfarmenia schrieb am 26. April 2024 um 17:12:34 Uhr:


@revan249 Ich hab mir das Set von Firanto bestellt. Da war Klarlack und die Farbe dabei. Habe zuerst die Farbe gemacht dann über Nacht in der Garage stehen lassen und am nächsten Tag dann das Klarlack drauf. (Ich habe die Farbe aber gefühlt 15 mal weg gewischt bis ich es für mich perfekt hatte damit man so wenig wie möglich sieht. Das ist immer bisschen glückssache daher wenn zu viel ist direkt weg wischen bevor es trocknet und nochmal versuchen. (Klarlack genauso)

https://firanto.de/

Ja kenne die probleme mit dem wegwischen zu gut haha, danke für den link

Meiner hat knapp über 15.000 km gelaufen und ich fahre 1x pro Woche auf der BAB. Lack ist opalithweiß bright und ich kann keinen sichtbaren Steinschlag an meinem Auto finden. Allen voran keine Stelle, wo Lack abgeplatzt ist.

Zitat:

@_Hektor_44 schrieb am 26. April 2024 um 19:26:55 Uhr:


Lack ist opalithweiß bright und ich kann keinen sichtbaren Steinschlag an meinem Auto finden. Allen voran keine Stelle, wo Lack abgeplatzt ist.

Bei weiß ist das auch nicht so schnell ersichtlich, so wie bei schwarz oder einer anderen dunklen Lackierung, aufgrund der ebenfalls weißen Grundierung. Die wenigsten Steinschläge schlagen gleich direckt komplett auf das Blech durch, dass man das auch gleich bei einer weißen Lackierung sieht.

@_Hektor_44 da kann ich @Dimareka nur zustimmen bei Weiß fällt das kaum auf. Ein freund von mir hat es auch in Weiß und hat genau dasselbe gesagt wie du das er kein Steinschlag hat nachdem ich geguckt habe, habe ich innerhalb 5 min 4 Steinschläge gefunden und sein Tag war danach gelaufen 😁 😁 HAHA

Ich bin was Kratzer/Dellen usw angeht auch sehr empfindlich und mit Mitte 30 habe ich auch noch gute Augen. 😁 also ich kann bei mir tatsächlich keine entdecken und vorallem halt das mit dem Abplatzen bzw dünnen Lack bei meinem nicht bestätigen.

@_Hektor_44 Dann sei froh und genieß es bin neidisch haha

Zitat:

@Dimareka schrieb am 26. April 2024 um 19:30:49 Uhr:



Zitat:

@_Hektor_44 schrieb am 26. April 2024 um 19:26:55 Uhr:


Lack ist opalithweiß bright und ich kann keinen sichtbaren Steinschlag an meinem Auto finden. Allen voran keine Stelle, wo Lack abgeplatzt ist.

Bei weiß ist das auch nicht so schnell ersichtlich, so wie bei schwarz oder einer anderen dunklen Lackierung, aufgrund der ebenfalls weißen Grundierung. Die wenigsten Steinschläge schlagen gleich direckt komplett auf das Blech durch, dass man das auch gleich bei einer weißen Lackierung sieht.

Falsch, ich habe auch opalithweiß Bright und die komplette stoßstange ist aus schwarzem kunststoff, man sieht jeden steinschlag richtig doll auch auf der motorhaube, sieht aus als hätte man da nen schwarzes tier auf dem weißen lack.
hab mir auch nen lackstift besorgt und sobald mal wieder schönes wetter ist mach ich die bis jetzt ca 5 steinschläge weg. Wagen hat 35k km runter.

Zitat:

@Tremas schrieb am 27. April 2024 um 08:20:14 Uhr:


Falsch, ich habe auch opalithweiß Bright und die komplette stoßstange ist aus schwarzem kunststoff, man sieht jeden steinschlag richtig doll auch auf der motorhaube, sieht aus als hätte man da nen schwarzes tier auf dem weißen lack.

Das war bei unserem weißen 205 aber anders. Da hat uns erst der Aufbereiter darauf hingewiesen, dass die Motorhaube von kleinen Steinschlägen überzogen war und eine Teillackierung empfehlenswert sei. Mit bloßen Auge war das nicht sofort ersichtlich gewesen.

Zitat:

@Tremas schrieb am 27. April 2024 um 08:20:14 Uhr:



Zitat:

Falsch, ich habe auch opalithweiß Bright und die komplette stoßstange ist aus schwarzem kunststoff, man sieht jeden steinschlag richtig doll auch auf der motorhaube, sieht aus als hätte man da nen schwarzes tier auf dem weißen lack.
hab mir auch nen lackstift besorgt und sobald mal wieder schönes wetter ist mach ich die bis jetzt ca 5 steinschläge weg. Wagen hat 35k km runter.

Wo hast du den Lackstift gekauft? Ich such noch einen in der gleichen Farbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen