Lackschicht C-Klasss W206 viel dünn! Steinschlag? Lack direkt ab

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen,

Ich weiß nicht ob dieses Thema bereits angesprochen wurde jedoch ist mir bei meiner C-Klasse W206 Limousine Bj. 7/23 aktueller km stand ca. 15.000 bereits öfter schon aufgefallen das der Lack am Auto viel zu dünn ist.

Bei jedem kleinen Steinschlag ist direkt schon der ganze Lack ab und man sieht schon direkt Metall /Weiß das regt mich so auf. Ich hatte vor zwei Monaten einen kleinen Steinschlag an der Tür Fahrerseite (siehe Bild Anhang) und jetzt seit ner Woche an der A-Säule und auch direkt weiß zu sehen. (Hab leider kein Bild davon gemacht)

Ich habe jetzt auch schon öfters von einigen gehört das die neue C Klasse wohl anders lackiert worden ist. Also die Lackschicht soll wohl viel zu dünn sein und das macht Sinn ich merke das.

Ist noch einem sowas bekannt oder hat einer auch ähnliche Probleme das sich direkt der Lack löst?

Steinschlag / Lack ab Fahrerseite Tür
Lack ab Fahrerseite / Steinschlag
34 Antworten

Zitat:

@akfarmenia schrieb am 25. April 2024 um 00:41:28 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich weiß nicht ob dieses Thema bereits angesprochen wurde jedoch ist mir bei meiner C-Klasse W206 Limousine Bj. 7/23 aktueller km stand ca. 15.000 bereits öfter schon aufgefallen das der Lack am Auto viel zu dünn ist.

Bei jedem kleinen Steinschlag ist direkt schon der ganze Lack ab und man sieht schon direkt Metall /Weiß das regt mich so auf. Ich hatte vor zwei Monaten einen kleinen Steinschlag an der Tür Fahrerseite (siehe Bild Anhang) und jetzt seit ner Woche an der A-Säule und auch direkt weiß zu sehen. (Hab leider kein Bild davon gemacht)

Ich habe jetzt auch schon öfters von einigen gehört das die neue C Klasse wohl anders lackiert worden ist. Also die Lackschicht soll wohl viel zu dünn sein und das macht Sinn ich merke das.

Ist noch einem sowas bekannt oder hat einer auch ähnliche Probleme das sich direkt der Lack löst?

Hab das gleiche problem, bei mir hat man iwann weisse punkte über die komplette Stoßstange und Motorhaube gesehn. Hatte vor kurzem ein unfall da mussten die teile getauscht werden seit dem hab ich auch direkt nach der Reparatur eine Folie drauf. Ich empfehle die jedem.

Sehr zufrieden man hört die Steinschläge auch nicht mehr davor hab ich die immer gehört auf der autobahn.

Ich hab in 7 Monaten 30.000km runter und meine Front sieht auch bescheiden aus. Aber nicht nur das. Ich hab auch schon den dritten Steinschlag in der Frontscheibe. Die hält auch nichts mehr.

Ebenfalls diverse Lackabplatzungen an der Motorhaube wegen Steinschlägen...neulich kam die Kante der Heckklappe ganz leicht gegen den inneren Kunsstoffgriff des Garagetors...zack gleich n "Flake" Lack an der Kante weg....und da dachte ich noch das Manufaktur/Designo Lacke wiederstandsfähiger wären LOL. Gab es beim W203(?) nicht mal als Sonderausstattung Nanolack der ultrakratzresistent und/oder selbstreparierend war (nur bei feinen Kratzern natürlich)?

Viele Grüsse vom

Olli

Jetzt 36500 km bisher ein Steinschlag in der Windschutzscheibe das war beim GLE schlimmer

Ähnliche Themen

Zitat:

@akfarmenia schrieb am 25. April 2024 um 00:41:28 Uhr:


Ich habe jetzt auch schon öfters von einigen gehört das die neue C Klasse wohl anders lackiert worden ist. Also die Lackschicht soll wohl viel zu dünn sein und das macht Sinn ich merke das.

Das war beim W213 aber auch schon so. Ich hatte die E-Klasse, vor meinem jetzigen GLC, rund 6 Jahre in Nutzung. Lackfarbe war ebenfalls obsidianschwarz. Lackschäden durch Steinschläge hatte der Wagen auch an den Türen der linken Seite und der Motorhaube. Das ist somit nichts Neues bei Mercedes. Der Lackstift war daher schon immer ein ständiger Begleiter bei der Fahrzeugpflege.

der letzte "resistente" Lack den ich hatte war am 5er Touring F11...danach schon mein A6 C8 eine Katastrophe....der GLA meiner Frau sieht auch aus wie ein Streuselkuchen obwohl nur ca. 3TKM im Jahr sanft bewegt...ich glaube das in den letzten Jahren die Lack Qualität enorm nach unten gegangen ist. Ist aber nur eine Vermutung wenn ich mir meine Autos so anschaue

Hallo zusammen,

erstmal danke für euer Feedback.

@revan249 Ich habe direkt nach Kauf meines Autos Lackschutzfolie (Frontpaket) 1100€ drauf gemacht und mein gesamtes Fahrzeug Keramik Versiegelt (1000€).

Aber ich hab einfach so Pech das die Steinschläge genau da sind wo keine Folie drauf ist.

Gott sei dank habe ich auf der Motorhaube und Co. die Folie sonst will ich nicht wissen wie meine Motorhaube jetzt aussehen würde..

Ich find das echt kacke die Lackschicht ist einfach viel zu dünn das kann doch echt nicht wahr sein.

@dune23 Auf meiner Fronscheibe habe ich auch schon jede Menge kleine Steinschläge die richtig Tief sind auch das kotzt mich echt an.

Ich bin wirklich sehr pingelig und achte auf alles ich weis aber fakt ist die Lackierung der C-Klasse ist echt dünn die hätten das wirklich dicker machen sollen.. es wird einfach überall gesparrt.

Meine Farbe Selenitgrau 992.

Und was Lackstift angeht ich hab an der A-Säule jetzt auch ein Lackstift benutzt aber wir wissen alle das diese Lackstifte auch keine Wunder bringen und man will das geile Auto ja am Ende auch nicht voll mit so lack punkten haben. Habe es jetzt an der A-Säule gut hinbekommen man sieht es nur minimal wenn es aber immer so weiter geht dann verliert man echt die Lust. Nervt mich total.

Ich möchte bestimmt nicht Klugscheißen oder die schlechte Lackqualität schönreden, aber Steinschläge fängt man sich inbesondere durch (zu) dichtes Auffahren ein. Ich habe meine Distronic auf Stufe 3 von 4 (also relativ großer Abstand) und fahre damit ziemlich gut. Nach 30 TKM (davon 70% Überland, 20% Autobahn, 10% Stadt) kaum Steinschläge an der Front und auf der Windschutzscheibe.

also ich würde mich jetzt mal als defensiven Autofahrer beschreiben...bin auch in Gebieten unterwegs in denen immer auf max 130 begrenzt ist.Und trotzdem ist der Steinschlag extrem. Bei meiner Frau die jetzt 25TKM auf der Uhr hat ( GLA) sieht die Motorhaube aus als wäre mit einem Schrotgewehr drauf geschossen worden. Und die fährt noch vorsichtiger als ich.Ich bleib dabei...die Lackqualität hat meiner Meinung nach in den letzten Jahren schon abgenommen.

@raggamuffin Da hast du vollkommen recht aber Vertrau mir wenn ich dir sage ich bin sowas von Pingelig was Auto angeht mein Auto ist immer Tip Top gepflegt und ich achte auf alles und halte immer Abstand und fahre nicht mal schnell und habe ein Garagenfahrzeug. Daher tut es umsomehr weh wenn man dann dauernd so kack Steinschläge bekommt.

Und vorallem wenn wegen dem dünnen kack lack direkt alles durch geht.

Im Anhang ein Bild von meinem Baby <3

Auto

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 25. April 2024 um 13:29:43 Uhr:


Ich möchte bestimmt nicht Klugscheißen oder die schlechte Lackqualität schönreden, aber Steinschläge fängt man sich inbesondere durch (zu) dichtes Auffahren ein.

Das kann man mittlerweile getrost als veraltete Hauptursache einordnen. Meine Steinschläge in den Frontscheiben hatte ich mir alle ausnahmslos aus dem vorbeifahrenden Gegenverkehr eingehandelt. Auch die Steinschläge im Lack der Türen kommen wohl kaum vom dichten Auffahren. Und die Krönung war der Steinschlag in der Scheibe der Beifahrertür. Dieser kommt sicher auch nur schwerlich vom zu dichten Auffahren.

1

Sagt mal fahrt ihr ausschließlich Schotterpisten

@RabeKoenigsadler leider nicht normale straße..

Zitat:

@akfarmenia schrieb am 25. April 2024 um 13:24:45 Uhr:


Hallo zusammen,

erstmal danke für euer Feedback.

@revan249 Ich habe direkt nach Kauf meines Autos Lackschutzfolie (Frontpaket) 1100€ drauf gemacht und mein gesamtes Fahrzeug Keramik Versiegelt (1000€).

Aber ich hab einfach so Pech das die Steinschläge genau da sind wo keine Folie drauf ist.

Gott sei dank habe ich auf der Motorhaube und Co. die Folie sonst will ich nicht wissen wie meine Motorhaube jetzt aussehen würde..

Ich find das echt kacke die Lackschicht ist einfach viel zu dünn das kann doch echt nicht wahr sein.

@dune23 Auf meiner Fronscheibe habe ich auch schon jede Menge kleine Steinschläge die richtig Tief sind auch das kotzt mich echt an.

Ich bin wirklich sehr pingelig und achte auf alles ich weis aber fakt ist die Lackierung der C-Klasse ist echt dünn die hätten das wirklich dicker machen sollen.. es wird einfach überall gesparrt.

Meine Farbe Selenitgrau 992.

Und was Lackstift angeht ich hab an der A-Säule jetzt auch ein Lackstift benutzt aber wir wissen alle das diese Lackstifte auch keine Wunder bringen und man will das geile Auto ja am Ende auch nicht voll mit so lack punkten haben. Habe es jetzt an der A-Säule gut hinbekommen man sieht es nur minimal wenn es aber immer so weiter geht dann verliert man echt die Lust. Nervt mich total.

Ich kann mich in allen deiner aussagen nur anschliessen, habs jz auch mehr mals mit lackstift gemacht auch grade so hinbekommen aber nervt schon man erwartet mehr von der neuen c klasse die ist optisch und leistungstechnischt gut gelungen muss man sagen aber an der Verarbeitung hat man einfach gespart hab mehrere probleme gehabt mit meinem die einfach nur unnltig sind und unerklärbar.

Grüsse Revan

Deine Antwort
Ähnliche Themen