Lackschäden durch Heckleuchten
Hallo zusammen,
Ich hatte heute unseren Kuga beim Ford Händler zwecks Heckleuchten und Lackreparatur.
Mir ist jetzt aufgefallen,dass die Heckleuchten Wackeln. Grund Hierfür ist der weiße Halte/Führungsstift welcher mit einer Art Schaumstoff unterfüttert wurde.
Ist das so gewollt oder wurde bei mir etwas falsch gemacht.
Vielen Dank für euer Feedback !!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Und Du musst das immer alles überwachen und Deinen Senf dazu geben. Sonst nix zu tun ? Kannst Dich ja als Ober-Mod bewerben und durch sämtliche Foren fegen.
23 Antworten
Es gibt dieses selbstklebende Moosgummi mit etwa 2,5 mm Stärke. Das hätte gelangt.Dann sitzen die Rückleuchten fest wie Original.
Die Rückleuchten an den Spitzenetwas innen abgefeilt und notfalls noch Steinschlagsc hutzfolie in die Ecken auf den Lack geklebt.
So wiedas aussieht sitzen die orderten Halter überhaupt nicht mehr richtig.
Macht doch bitte hier nicht noch so einen Thread auf (s. Anmerkung von andiejago). Das gibt es wirklich schon im Forum und der Thread ist unendlich lang!
Hier: https://www.motor-talk.de/.../...der-heckleuchtenspitzen-t6219800.html
hmm evtl kann ein MOD das verschieben.
Wie sieht der Halter hinten aus bzw wie hält er in dem Loch ? Hat evtl jemand eine Teilenummer von so einem Teil?
Aber komisch das der Halter sich mehrere mm hin und her bewegen lässt, bei mir.
Evtl mit Karosserieband fixieren ?
Wie sind denn die Dinger fest gemacht? Kein Wunder das die wackeln. Meiner war nach 5 Monaten zur ersten Reparatur und muss nochmal hin weil jetzt die Rechte Seite abschrubbelt. Linke RL ist übrigens relativ fest, rechts nicht...
@ alwaysonline. Wo soll denn dann das moosgummi hin? Unter den Halter da wo ich das Schaumstoff habe ?
Genau.
Mein Kuga steht zur Zeit in Italien ,sonst hätte ich das Ergebnis mal fotografiert.
Ist aber kein Hexenwerk
Die weißen Halter rausgezogen , etwa 15x15 mm Moosgummi mit Loch in der Mitte auf die Stelle geklebt und den Halter wieder reingedrängt.
Sollte das Blech beim rausziehen sich etwas wölben , um so besser dann liegt die Leuchte mit Sicherheit nicht mehr an der Spitze an.
Daswar es an der Stelle.
Ansonsten schicke ich Dir meine Daten und Du kommst vorbei.
Dein Händler hat nicht den in der TSI vorgesehenen Unterlegring bestellt, sondern selber was Schlechteres gebastelt... Keine tolle Leistung!😠
Zitat:
@swoomp schrieb am 17. August 2018 um 23:21:48 Uhr:
@ alwaysonline. Wo soll denn dann das moosgummi hin? Unter den Halter da wo ich das Schaumstoff habe ?