Lackschaden - Rostgefahr?

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

habe in einer engen Garage leider die Kante einer Wand gestreift (siehe Fotos).
Der Freundliche sagt für eine fachgerechte Reparatur mit Erhalt der Garantie muss die Tür getauscht werden, Kosten 5000€. Leider habe ich nur eine Teilkasko Versicherung.

Jetzt ist mir die Optik prinzipiell nicht so wichtig. Kann ich es so belassen? Kann ich selbst irgendwas zum Schutz des Bleches "auftragen" ohne dass die Garantie erlischt? Es ist meiner Meinung nach nicht nur die Tür getroffen, sondern auch das Teil daneben/darunter. Kann durch die Schäden hier der Seitenschweller rosten?

Danke!
LG,
Aendel

Übersicht
Zur Beifahrertür unten
Zur Karosserie Hinterrad
+1
18 Antworten

Ein Gedanke war auch "Schäden die ich selbst verursache können nur so minimal sein dass der Selbsbehalt höher ist, weil ich ja aufpasse" haha man lag ich falsch.
Die Garage hat den Vorteil dass man in der Stadt nicht ewig Parkplatz suchen muss.

Schaden von einem Fachbetrieb reparieren lassen und es als Lektion verstehen das man sich selbst überschätzt hat.

Vielleicht nochmal über eine Vollkasko nachdenken.

Selbst bei einem vermeintlich unverschuldeten Unfall kann man schnell Mitschuld bekommen.

Auch auf eine Teilkasko würde ich bei einem wertvollen Auto niemals verzichten. Auch wenn Dein Auto 330 Tage in der Garage steht, schlägt Dir ausgerechnet im Urlaub jemand auf dem Hotelparkplatz die Scheibe ein oder das Auto wird gestohlen. Beides über die Teilkasko abgedeckt.

Mein Auto stand im Jahr 2021 nur an einem einzigen Tag des Jahres nachts in der Werkstatt (wir wohnen „oben“) und an diesem Tag kam die Flutkatastrophe (Totalschaden). Mit Vollkasko (Neuwertversicherung) gab es für 300 EUR ein neues Auto. Ohne Voll- oder Teilkasko: 30.000 EUR.

Zitat:

@Aendel schrieb am 29. Dezember 2023 um 08:36:35 Uhr:


Naja, das war wohl Naivität gepaart mit Dummheit. Ich wollte die zusätzlichen 50-60€ im Monat einsparen weil ich mir dachte dass ich seit ich meinen Führerschein habe noch nie einen Schaden verursacht habe. Zusätzlich fahre ich auch nicht sehr viel.

Aber, ich hatte auch noch nie ein Auto der Kategorie Neu-/ oder Jungwagen und noch nie eine Garage in einer Grossstadt. Jetzt überlege ich, wenn ich schon eine Garage zahle, warum dann noch Teilkasko. Aber wahrscheinlich wär aufstocken auf Vollkasko besser genau wegen der Garage. Oder Vollkasko und die Garage einsparen?

Ach mach dir nichts draus. Hol dir den originalen Lack bei VW....grundiere erst mit gutem Lack...dann den VW Farblack drauf und dann den Klarlack ( 3 Schichten) und gut ist. Wenn du das Auto mal verkaufst musst du das angeben.
Alles gut...ruhig schlafen...ist nur abgeschliffen......jedes Jahr mal kontrollieren. ist nur die Tür....Schau mal nach dem Unterboden....alle Schraubverbindungen komplett ohne Korrossionsschutz....die Kisten rosten von unten schnell weg...dort lauert die eigentliche Gefahr

Deine Antwort