Lackschaden Leasingfahrzeug
Moin,
ich fahre einen Audi A4 von 2018 als Leasingfahrzeug.
Heute morgen bin ich leider leicht an der Wand der Garage gestriffen, so dass der schöne weiße Lack etwas an der linken Seite abgeschürft ist.
Das Auto ist Vollkasko versichert
Was würdet ihr machen? Da es sich um einen bagatellschaden handelt, meine ich nicht dies dem Leasinggeber melden zu müssen. Das Fahrzeug wird noch 35 Monate gefahren.
Sollte ich es jetzt über die Kasko lackieren lassen? Was wiederum die Versicherungsprämie in die Höhe schießt, oder erstmal weiterfahren und kurz vor Abgabe machen zu lassen?
Ich möchte einfach nur Tipps, vielleicht hat ja jemand schonmal einen Bagatellschaden am Leasingfahrzeug gehabt.
Vielen Dank.
LG
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ich glaube nicht das der Schaden mit Smart Repair zu beheben ist.
KV vom Lacker einholen ihm klarmachen das Du den Schaden selbst bezahlen musst/willst (ohne Versicherung).
Kostet Dir dann 200 EUR ohne Rechnung.
Für 200 € bekommst du den ganzen Stoßfänger lackiert.
Kratzer Schleifen / rauspolieren, das Schwarze mit'nem Lackstift Übermalen!?
Es gibt hier auf MT auch noch das Fahrzeugpflege Forum.
Zitat:
@Ghosting schrieb am 4. April 2019 um 21:25:12 Uhr:
Kratzer Schleifen / rauspolieren, das Schwarze mit'nem Lackstift Übermalen!?
Und DAS wird man nicht sehen, oder wie? 🙄
Einige Firmen sagen, dass geht nicht per smart repair, einer sagt, für uns kein Problem. Hatte vorher nie smart repair gehabt, ist das Resultat sehr gut ? Oder doch lieber lackieren lassen?
Zitat:
@Kawa5485 schrieb am 5. April 2019 um 11:53:33 Uhr:
Einige Firmen sagen, dass geht nicht per smart repair, einer sagt, für uns kein Problem. Hatte vorher nie smart repair gehabt, ist das Resultat sehr gut ? Oder doch lieber lackieren lassen?
Wenn du schon so lieb fragst, dann lass das mal per Smartrepair machen und sende gute Fotos vom Ergebnis. Würde mich mal interresieren.
also ich hatte am a6 hinten rechts einen streifschaden, der den Kunststoff mit eingeritzt hat. nach smartrepair war nichts mehr sichtbar. 133 € bei atu!
also ich kann es nur empfehlen .
mfg
Bei mir wurde wegen einem kleineren Kratzer das gesamte Plastikteil ausgetauscht. Kollege „parkte“ bei mir hinten dran und Audi hat gesagt kompletter Tausch. Aber die gegnerische Versicherung zahlt halt.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 4. April 2019 um 21:03:50 Uhr:
Für 200 € bekommst du den ganzen Stoßfänger lackiert.
Eben! 😉
alles andere sieht auch nicht gut aus.
also smart repair sollten gehen. wenn nicht, wird man es dir sagen.
es sollte danach aussehen, als ob da nie etwas war. fertig.
niemand hier kann den Schaden sinnvoll beurteilen. nur die sr Fachleute vor Ort.
mfg
Warum nicht, letztes Jahr hinten Seitlich eine Plastik Mülltonne im weg gestanden,
tiefere Kratzer am Radlauf, bißchen Abschürfung an Tür und Heckschürze.
Bei 2 Lackierer Gewesen die gleich die Stirn Runzelnten, Dicke Backen machten und meinten
wird Schwierig, da geht nichts mit polieren oder Smart Repair, etc.
Der eine wollte 550,- der andere 350,-
Der gute Aufbereiter hat mich 60,- Gekostet.
Bis auf einen minimalen Kratzer, weil der etwas Tiefer ist, sieht man nichts mehr davon.
Zitat:
@Kawa5485 schrieb am 4. April 2019 um 10:20:58 Uhr:
Ich zeige euch mal die Stelle als Bild. Wüsste jetzt nicht, wie tief es ist.Die schwarzen stellen.
Vielleicht ist ja da noch smart repair möglich.
HALLO
DAMIT WÜRDE ICH ZUM SMART REPAIR GEHEN!