Lackschaden in Weimar
Ich war heute in Weimar und habe solche Scheiße erlebt. (Foto)
Hat schon jemand solche Probleme gehabt? Es ist auf jeden Fall der Straßenbaufehler. Ich frage mich, ob ich Schadenersatz von der Stadt erhalten kann?!
Habe schon bei VW einen Termin gemacht, und warte jetzt auf die Rechnung 😠😠
Beste Antwort im Thema
Wow!
Tja, die Straßen sind eben für jene gebaut, die noch über die immer seltener werdende Fähigkeit der Eigenverantwortung verfügen.
Ärgerlich, ohne Frage. -Aber warum sollen immer andere schuld sein?!
-> E I G E N V E R A N T W O R T U N G <-
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Im Land der bergrenzten Unmöglichkeiten wirst du keine Strasse finden die so alt ist wie Weimar.😁
So alt vieleicht nicht... aber vieleicht so schlechte 😛
Mir ist vor Jahren exakt dasselbe passiert in der Eggersallee in HH, mit noch ziemlich jungem Auto.
Es knirscht ziemlich, danach ist man ziemlich zerknirscht über den vermutet desaströsen Lackschaden am fast noch neuen Fahrzeug.
Bei heimatlicher Betrachtung des ganzen, quasi unter der Tür liegend, nahm sich das ganze aber dann doch harmloser aus als vermutet: leichter Schrammschaden.
Lackstift und Pinsel raus, zuvor mit Waschbenzin gereinigt, dann lackiert, bis heute an dieser Stelle kein Rost.
Seitdem halte ich erstmal weiter mittig auf der Fahrbahn, um die rechtssitzenden Insassen rauszulassen, bevor ich dann bordsteinnah einparke.
Ist halt eine alte Straße mit entsprechender Wölbung, darunter liegt garantiert noch Kopfsteinpflaster.
Dass man die Stadt dafür haftbar machen könnte (ohne jetzt alle Beiträge hier gelesen zu haben), halte ich für aussichtslos, denn sogar bei signifikanten Schlaglöchern reden die sich ja darauf heraus, dass man jederzeit so fahren müsse, dass man Gefahren erkennen und umfahren kann...
Ergo: Ärgerlich, aber lehrreich und meist ohne sichtbare Schäden oder Langzeitfolgen kostengünstig zu reparieren - im Ggs. zu einem fundamentalen Fahrwerksschaden, z.B...
p.s.: Muss es nicht eigentlich "Lotte in Weimar" heißen!?!? 😰
Es gibt sicherlich eine Vorschrift über die Höhe von Bordsteinen, aber das betrifft Neuanlagen. Bei alten Straßen wie diese existiert ein Bestandschutz. Vergleichbar mit einem alten Wohnhaus, das auch nicht mehr den neuesten Vorschriften für einen Neubau entspricht.
Daher keine Chance für den TE.
Ich kann eigentlich nicht glauben, dass sich jemand wegen so einem Kram in einem öffentlichen Forum als streitbereiter Hansel outet.
Na ja, aber dass es einen "fuchst", wenn die neue Tür eines neuen Golf VI über den Bürgersteig schrammt, das kann ich schon verstehen!
Ging mir damals ja auch nicht anders, allerdings hab ich´s nicht hier gepostet...
Im allg. zahlt man so ein Auto ja nicht aus der Portokasse, so dass man hinterher zusieht, dass ja nix "dran kommt"...😁
Da fehlt uns halt die französische Leichtigkeit der Pariser Innenstadtbürger...
Ähnliche Themen
Und was machst du vor einer Bushaltestelle? Die Straßenbahn verklagen, weil die Bordsteine dort doppelt so hoch sind, damit man bequem in den Bus einsteigen kann?
Aber dann sich hinterher wieder aufregen, wieso man so hoch in den Bus einsteigen muss 😉
Also bei uns in HH senken sich die Busse ab...! 😰
Und was ist, wenn man neben einem Haus parkt und haut die Tür gegen die Wand?
Ich denke, man kann schon ein wenig Eigenverantwortung üben. Einerseits wird das immer gefordert und andererseits wird gejammert, wenn man die Eigenverantwortung nicht wahrnimmt. Dann sucht man einen, der den Schaden ersetzt.
Schöne Vollkaskogesellschaft.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Und was ist, wenn man neben einem Haus parkt und haut die Tür gegen die Wand?Ich denke, man kann schon ein wenig Eigenverantwortung üben. Einerseits wird das immer gefordert und andererseits wird gejammert, wenn man die Eigenverantwortung nicht wahrnimmt. Dann sucht man einen, der den Schaden ersetzt.
Ganz vergleichbar ist Dein Beispiel nicht, wie ich aus eigener, o.g. Erfahrung weiß.
Bei der Wand können wir wohl davon ausgehen, dass man diese sieht.
Wenn Du in der gezeigten Straße parkst, gehst Du aber nicht davon aus, dass genau das passiert, was sonst quasi "nie" passiert, nämlich dass die Tür unten aufsetzt.
Seitdem ich selbst diese Erfahrung gemacht habe, achte ich in solchen Straßen unterdessen natürlich auf diese Problematik. Seitdem ist es mir auch nie wieder passiert, lieber habe ich in der Annahme, dass es passieren könnte, erstmal etwas weiter weg vom Bordstein gehalten und die rechtssitzenden rausgelassen, bevor ich bordsteinnah eingeparkt habe.
Aber bis zu dem o.g. Schaden hätte ich mir darüber auch nie Gedanken gemacht, einfach, weil es nicht der Alltagserfahrung entspricht...
Dass man sich dann erstmal ziemlich ärgert über den "vermeintlichen Pfusch am Straßenbau" kann ich schon nachvollziehen, jenseit der Haftungsfrage, denn die ist sicher nicht gegeben, wie hier ja auch umfassend schon diskutiert.
Genial - Pfusch am Straßenbau, Straßenbaunormen - wer weiß, wie alt Weimar ist? Diese Straße stammt noch aus Zeiten des seligen Goethe und wurde lediglich überteert. Und da wird auch nix geändert - Stichwort Weltkulturerbe. In anderen Städte gibt es ähnliche Fallen, das Offenhalten des Auges und ein wacher Geist sollten vor derartigem Ungemach schützen. Eine Klage wird keinerlei Erfolg haben. Eine Rechtsschutzversicherung wird wahrscheinlich nicht zahlen, da nur bei der Advocard nicht zuvor eine Erfolgsaussicht überprüft wird. Wenn die Versicherung zahlt, sei froh - eine unkooperative Assekuranz plädiert auf grobe Fahrlässigkeit und lässt Dich selber löhnen.
Ich kann da twindance nur zustimmen.
Weimar ist schon etwas älter als die Tür eines weißen Golf.
In Mitteldtl. (e.g. Bad Kösen, Weißenfels, Naumburg, Leipzig, Halle, Merseburg, Gera usw., ich kenne die Gegend sehr gut) wird man fast nur solche (eigentlich wunderschöne) Altstädte mit solchen Hangstraßen finden. Und wenn ich schon in so einer Straße parke, dann merkt man doch, dass sich das Fahrzeug aus der Normallage geneigt hat. Die Straßen haben sich eben über die Zeit "reingearbeitet". Nur dazu müsste man ja mal in Geschichte oder in den gängigen Naturwissenschaften aufgepasst haben.
Dieselben Leute, die sich über sowas aufregen, parken auch gerne auf Gehwegen, obwohl die für 1,5 Tonnen nicht gebaut sind. (Vermutung)
Und der Golf ist noch ein dankbares Auto, was Freiheit der Tür bei Öffnung anbelangt.
Die Weimarer Bauhöfe werden bestimmt nicht für denkbefreite Kraftfahrer anfangen, ihre Altstädte zu betonieren. Warum auch?
Da müssten ja meine in einer Stadt wie Weimar wohnhaften Freunde ständig neue Türen und Schweller haben.
Haben sie aber nicht.
Komisch, komisch.
Aber klagen steht dem TE natürlich frei. Nur wird ihm das völlig zu recht nichts bringen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Wo kommst du eigentlich her? Ich denke wenn man in Weimar wohnt kennt man sicher solche Straßenverhältnisse.
Joo, nur Manche sind eben schlauer als Andere.
cheerio
Ich bin mit meinem ersten Auto vorm Haus meiner damaligen Freundin gegen einen Stromkasten gekommen. Nur ganz ganz leicht (wollte einen Rekord im "Wie dicht kann ich parken" aufstellen.
Tja..hatte eine kleine Beule in der Tür.
Da bin ich auch nicht zum regionalen Energieversorger und habe gesagt "Euer Verteilerkasten ist schuld"!
2 Monate später habe ich ein Reh überfahren. Stoßstange, Motorhaube, Scheinwerfer rechts, Kotflügel rechts waren kaputt.Außerdem hat die Beifahrertür "geknarzt", beim Öffnen und Schließen weil Blech gegen Blech vom Kotflügel gestoßen ist.
Die Werkstatt rief mich später an und sagte "Hallo Herr xy, wir haben noch einen Schaden entdeckt, den das Reh angerichtet hat. In der Beifahrertür ist auch noch eine kleine Delle gewesen. Wir haben die mal eben rausgezogen"
Daraufhin meinte ich "Aber die war garnicht vom Reh"
Der Werkstattleiter "Ouuuu...dann seien Sie bloß still" und hat gelacht...
Vielleicht hast du ja Glück und dir fährt nächste Woche jemand in die Seite rein.
Dann ist die ganze Diskussion nichtig gewesen
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wenn Du in der gezeigten Straße parkst, gehst Du aber nicht davon aus, dass genau das passiert, was sonst quasi "nie" passiert, nämlich dass die Tür unten aufsetzt.
Leute, jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich.
Alleine von den Fotos her sieht doch JEDER, daß die Fahrzeuge rechts und links schräg stehen, weil die Straße nach beiden Seiten abhängt (Imag0331). Alte Straßen haben das so an sich. Neu würde man so sicher nicht mehr bauen aber das hilft hier nichts.
Man merkt im allgemeinen (zumindest ich tue das) wenn man nicht gerade, sondern schräg mit seinem Auto steht. Und hier steht das Fzg. nicht nur ein "bisschen" krumm sondern so, daß es eigentlich jeder spüren sollte.
Daß eine Tür dann ebenfalls weit schräg nach unten öffnet sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen.
Aber nee: Erstmal feste auffreissen und nach dem Kawumm dicke Backen machen.
Was erwartet ihr hier? Schilder alle 10 Meter, die vor aufsetzenden Türen warnen, oder auf denen "Bitte mitdenken" steht?
Der TE bzw. sein Beifahrer hat hier einen Fehler begangen indem er unachtsam war, und für den er nun einen anderen Schuldigen sucht.
Vielleicht sogar nachvollziehbar, aber auch ebenso sinnlos.
@TE wenn du in eine Parklücke fährst die relativ eng ist.
Du den Nachbarn die Türe rein haust weil er in seiner Lucke Relativ weit rechts Stand
Wer ist dann Schuld?
Du.
Und genauso ist es hier...
Übrigens erkennt man den Höhen Randstein und die Winkel locker aus dem Wagen raus...
Also ICH bleibe ja auf dem Teppich!😁
Ich habe den anderen, die sich hier über den TE aufregen, lediglich zu erklären versucht, dass man mit diesem Problem im allg. nicht rechnet - bis man es das erste Mal hatte.
Zumal: Bei mir rechnete meine Beifahrerin nicht mit diesem Problem und bevor ich etwas sagen konnte, war das "Unglück" schon passiert...
Alles andere ist doch hier gar kein Thema. Die Verantwortung liegt beim Fahrzeuginsassen, Haftung gibt´s nicht, Weimar ist alt (ja und Hamburg auch...), aber dennoch ist es ärgerlich.
Nur DAS zu vermitteln, war mein Ansatz und nicht, den TE in seinem Klagewillen gg. die Stadt Weimar zu bestärken. Zumal technisch das ganze ein kleinerer Lackschaden ist, als man vermutet (wie auch von mir so beschrieben...).😰