Lackschaden Fahrertür

Ford Kuga DM3

Hallo liebe Forumsmitglieder,
mein Kuga ist nun ein halbes Jahr alt und heute habe ich folgendes entdeckt:
An einer kleine Stelle an der Fahretür innen ist Lack abgeplatzt. Ich parke nicht in einer Garage und auch sonst nirgends, wo ne Wand ist, wobei mir das nicht nach einem Rempler aussieht, dazu müsste der Schaden ja aussen sein, oder?
Meine Frage: was tun?
Die Stelle ist echt minimal, damit zum Freundlichen fahren?! Greift da die Garantie?
Oder soll ich einfach nen Lackstift kaufen und selbst ausbessern?
Es geht mir nicht um die Schönheit, sondern lediglich um Rost zu vermeiden...
Aber könnte der FFH mir einen Strick draus drehen, wenn ich da selbst Hand anlegen?
Danke :-)
Viele Grüsse
Jules

20191108
18 Antworten

Das ist auch keine schlechte Idee!

Schau doch mal bei einen Lackdoktor vorbei, manche sind durchaus fähig.

Einsteckteil vom Gurt oder Einkaufswagen, Metallschließe von derTasche ,, mal so als Verursacher

Gibt es eigentlich verschiedene "Frost-weiss"?

Bezüglich Lackdoktor: natürlich wäre das meine erste Anlaufstelle gewesen, aber bei so einem Mini-Schaden, den man bei geschlossener Tür so gut wie nicht sieht, werde ich das mal selbst probieren ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen