Lackschaden am Auto
Jemand hat diesen Schaden in mein Auto rein gehauen
Was würdet ihr sagen ist das noch ein Fall für Smart repair ? Oder die ganze Tür ?
73 Antworten
Zitat:
@Benzv6 schrieb am 12. September 2024 um 20:05:45 Uhr:
Zitat:
@SchwatteKatte schrieb am 12. September 2024 um 20:02:43 Uhr:
Häää, wie jetzt??Ich wollte zu mein Auto und dann zum Lacker fahren
Völlig verzweifelt
Und dann schaue ich da ist nichts
Hier, bitte schön.
Zitat:
@Benzv6 schrieb am 12. September 2024 um 19:58:29 Uhr:
Da ist nichts an mein AutoAuf dem Bild hier sieht es so aus als ob da ein Riss drinne ist und Dellen
Da noch mal.
Erklär doch mal: Ich wollte zu mein Auto und dann zum Lacker fahren, Völlig verzweifelt, Und dann schaue ich da ist nichts.
Warum fährst du zum Lackierer, wenn da nichts ist? Oder hast du aus Verzweiflung eine Tüte geraucht und nur deshalb nichts gesehen?
Zitat:
@Ferengi schrieb am 13. September 2024 um 19:23:21 Uhr:
Oder hast du aus Verzweiflung eine Tüte geraucht und nur deshalb nichts gesehen?
Also vom Tüten rauchen kommt so was nicht.
Zitat:
@Benzv6 schrieb am 12. September 2024 um 20:32:29 Uhr:
E400 Coupe fahr ich 333 PS V6 Bi Turbo mit fast vollaustattung
Darf ich fragen ob du das Auto vor kurzem erst gekauft hast von einer Frau aus Lübeck? Handelt es sich um das Fahrzeug? Ich hatte genau das Fahrzeug nämlich auch auf dem Schirm, jedoch habe ich mich dann gegen dieses entschieden.
So ein Verhalten verwundert, weil jeder Autofahrer mit seinem Auto genau aus so einem Grund eine Haftpflichtversicherung hat.
Bei Meldung wird er noch nicht mal hochgestuft.
Es ist wesentlich unangenehmer, wegen Fahrerflucht angezeigt zu werden.
Aber sei‘s drum.
Ich war mal mit einem ähnlichen Schaden bei einem Beulendoktor in Troisdorf bei Köln. Dort war man in der Lage, die Beule herauszudrücken, um dann mit einer feinen Spritzpistole mit Lack und hohem Bindemittelanteil diese Stelle zu lackieren. Das verhinderte den sonst üblichen Sprühnebel oder Kleberänder.
Nach ein paar Wochen habe ich die Stelle nochmals polieren sollen. Damals habe ich gut 300€ dafür bezahlt. Einen Unterschied konnte man nur mit einem Messgerät für Lackdicke feststellen.
Zitat:
@racinggreen schrieb am 14. September 2024 um 02:06:05 Uhr:
So ein Verhalten verwundert, weil jeder Autofahrer mit seinem Auto genau aus so einem Grund eine Haftpflichtversicherung hat.
Bei Meldung wird er noch nicht mal hochgestuft.
Es ist wesentlich unangenehmer, wegen Fahrerflucht angezeigt zu werden.
Welche (Kfz)-Haftpflichtversicherung ist das, bei der man nach einem Schaden nicht hochgestuft wird???
Bitte Info, die will ich auch!
Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt, deshalb ist es gut, daß es dafür saftige Strafen gibt (war selbst schon geschädigter, nicht nur einmal).
Nur so am Rande, eine private Haftpflichtversicherung zahlt nix, wenn man mit dem Einkaufswagen andere Fahrzeuge auf dem Parkplatz beschädigt und seinen Einkauf dann mit dem Fahrzeug transportieren will. Dann ist nämlich die Kfz-Haftpflicht zuständig und man wird hochgestuft.
Sogenannte Rabattretter, der Versicherungen schließe ich jetzt mal aus, da man spätestens nach einem Wechsel des Versicherungsanbieters hochgestuft wird.
Zitat:
@Mehdi151 schrieb am 14. September 2024 um 01:26:08 Uhr:
Zitat:
@Benzv6 schrieb am 12. September 2024 um 20:32:29 Uhr:
E400 Coupe fahr ich 333 PS V6 Bi Turbo mit fast vollaustattungDarf ich fragen ob du das Auto vor kurzem erst gekauft hast von einer Frau aus Lübeck? Handelt es sich um das Fahrzeug? Ich hatte genau das Fahrzeug nämlich auch auf dem Schirm, jedoch habe ich mich dann gegen dieses entschieden.
Schau mal pn
Zitat:
Sogenannte Rabattretter, der Versicherungen schließe ich jetzt mal aus, da man spätestens nach einem Wechsel des Versicherungsanbieters hochgestuft wird.
Und nicht zu vergessen, dass man diesen Rabattretter im Vorfeld auch jedes Jahr mit signifikanten Aufschlag bezahlt hat.
Zum TE äußere ich mich nicht weiter....
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 14. September 2024 um 12:51:07 Uhr:
Zitat:
Sogenannte Rabattretter, der Versicherungen schließe ich jetzt mal aus, da man spätestens nach einem Wechsel des Versicherungsanbieters hochgestuft wird.
Zum TE äußere ich mich nicht weiter....
Ich kenne die Sache mit dem
Rabattretter 1 schaden ist frei im Jahr und das kostet 300 mehr im Jahr