Lackreperatur richtig ausführen

Honda

Habe eben einen Lackstift für meinen Wagen bei Honda gekauft um die kleinen Steinschläge auf der Haube zu behandeln und ich möchte auch kleinere Kratzer an der Karosserie behandeln. Nur ist die Sache, dass man bei größeren Flächen ja bemerkt, dass gepinselt wurde (längere Kratzer).

Wie kann ich das nun am besten behandeln? Muss ich vorher polieren, oder reicht es wenn der Lack sauber ist? Wichtig ist es mir auch, dass man möglichst nichts von den Verbesserungen sieht, ist es dann machbar, indem ich die lackierten Stellen dann richtig auspoliere?

Danke schonmal!

16 Antworten

Hey! Das ist mir wirklich wichtig! Hab ja jetzt die Farbe und wollte bald anfangen die Stellen zu behandeln, aber bevor ich nicht genau weiss was am besten ist, mach ich nichts, also gebt mir doch mal bitte Tipps!

Hm.Lackstift is schwul.

ich machs mit dose....wemnn der kratzer bis auf metall geht, musste erst grundieren.
vorher schön sauermchen und ev. fein anshleifen.
dazu abkleben, grundieren, lack, (ev. nochne 2 schicht, klarlack .
danach schön trocknen.
wenn du eine gute dose erwisht hast, sieht mans kaum noch ... ansonsten kannste mal sone farbige wachs/politur versuchen.

Probier mal bei kleineren kratzern statt des pinsels einen Zahnstocher, braucht etwas übung, aber sieht danach ganz passabel aus.

unbedingt vorher polieren

Hm, einen Zahnstocher? Hört sich seltsam an 🙂

Ist es mit einer Pollitur danach auch möglich die unebenheiten des neuen Lacks zu decken?

Ähnliche Themen

zahnnstocher ist ok so kann man kleinere kratzer entfernen

vorher polieren ist auch gut nur darauf achten das nachher keine zusätze wie wachs oder fett auf der zu lakierenden stelle ist da }>es sonst nicht hält

mit der dose würde ich persöhnlich abraten da es nie gescheit wird (bezogen auf den farbton)

eine andere möglichkeit die es gibt sind fachwerkstätten die das mit der airbruschpistole auftragen weiß nicht mehr wie das genau genannt wird diese methode ist aber recht kostengünstig kamen schon mehrere berichte im TV mach mich noch mal schlau und poste es mal wenn ich was finde

Mfg BURNER

Du meinst nen "Lackdoktor". Find ich auch am Besten.

Zu den Lackstiften. Würde ich nur an einer unauffälligen stelle machen. Lackstift sieht man danach fast immer deutlich raus.

mfg
Dany

Genau diese "Lackdoktoren", die machen ja auch kleinere Dellen raus! Wo gibts die und was kosten die? Hab die bisher auch nur im TV gesehen.

Guckst du gelbeseiten.de oder du googlst einfach mal

Hört sich gut an mit dem Lackdoktor, zum Glück ist die Zentrale in München 🙂

Werd da demnächst mal hinfahren!

Kann mir jemand die Farbnummer und genaue Farbbezeichnung von dem Honda Schwarz sagen, dass auf den EG Civic verwendet wurde?

MfG
SiMoN

Das findest du in deiner Türschaniere oder im Motorraum. Da steht der Fabcode drin.

hi,

was ich dir noch raten kann ists,

wenn du Sprühdose kaufen willst dann kaufe die originalen von honda!

ich hatte mal eine original von honda und eine von ATU (ist bisschen billiger)
mit der originalen sieht man die stelle wo ich gesprüht habe kaum, und die stelle wo ich mit der billigen gesprüht habe sieht man richtig deutlich 🙁

ATU verkauft doch gar keine Dosen mit den Honda Farbcodes? Wird wohl daran gelegen haben das die Farbe nicht die gleiche war.

mfg
Dany

Ja doch da war mein Code (BG28P soweit ich mich erinnere) oder war da nur die Angabe der Farbe weiß jetzt nicht mehr...

richtige reperatur

Eigentlich kann man kleine kratzer gut mit einem Lackstift entfernen, man muss nur wissen wie das geht.

Ich versuche das mal zu erklären.
Zuerst entfernst du alle roststellen, wenn du das getan hast, dann putzt du gut über die betroffene stelle undraust sie mit 1000 nassschleifpapier an.
Dann nimmst du deinen Lackstift, aber nimmst nicht den blöden riesen pinsel der dabei ist sondern, nimmst dir ein Taschentuch, drehst es zusammen bis eine schöne spitze da ist und tumpfst sie eben mit Lack an. Dann bringst du den Lack an die zu behandelnde stelle, wobei es wichtig ist das du nicht zuvieldrantust. Es reicht wenn überall ein bisschen Farbe ist und wenn die stelle ausgefüllt ist. Dann lässt du die stelle erstmal ordentlich antroknen, ich denke eine Stunde wird reichen. Wenn du das hast, nimmst du dir wieder ein bisschen 1000 nassschleifpapier und bearbeitest die Stelle so lange, bis es eben ist und kein unterschied zu spüren ist wenn man mit dem Finger rüber geht. Wenn du das hast, wirst du warscheinlich einen Lackunterschied sehen, da der aufgetragene Lack eben neu und noch nicht verblasst ist.
Dafür nimmst du dir dann schleif und polierpaste und bearbeitest die stelle bis man keinen unterschied mehr sieht. Da muss man bissel drücken und das geht nicht in 2 sec. Aber wenn man es hat, kann man keinen unterschied mehr sehen. Ich habe das selbst bei mir gemacht, und es ist kein unterschied mehr zu sehen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen