Lackqualität UNI oder METALLIC
Hallo Volvisti,
nachdem es letztlich in einem anderen Fred mal wieder um die bessere, weil mit Klarlack versehen, Qualität von Metalliclacken zur angeblich nicht mit Klarlack versehen Unilacken ging, habe ich im Netz ein wenig gesucht.
Wirkliche Fachliche Infos sind offensichtlich schwer zu kriegen. Überall tauchen die Behauptungen auf: Bloß kein Uni, da zu kratzempfindlich. Da ich selber ganz andere Erfahrungen gemacht habe - 18 neue oder neuwertige Autos, davon 10 metallic, 8 uni. Die Lackqualitäten was sichtbare Kratzer im Sonnenlicht betrifft ist nicht wesentlich anders - egal ob metallic oder uni.
Nun habe ich in einem anderen Forum folgendes Posting gefunden, von jemandem der Hautnah „im Lackumfeld gearbeitet hat”:
_________________________________________________________________________________
@All...
... ich bin mir sicher, dass es bis Mj 90 für VW und Audi, die in D gebaut wurden so war, da ich die Lackierroboter mitentwickelt hatte: Unilacke hatten bis 89-90 keinen Klarlack.
Aber !
Habe mich eben mit meinen Lack-Spezies beraten (was macht man sonst am Sonntag bei dem kalten Wetter 😁 )
Für VW / Audi - Fertigung in Europa gilt aktuell:
1) Die Prozesse bei Unilacken und Metallic / Perleffektlacken sind gleich. Nach dem Füller wird der sogenannte basecoat aufgetragen, also die Grundfarbe und anschließend bei allen Lacken der clearcoat, also der Klardecklack. Dieser ist ein hochresistenter 2-K-Lack.
2) Alle Lacke haben definitiv den gleichen Klardecklack in der gleichen Stärke. Egal ob uni oder Sonder. So gibt es keinen Unterschied in der Härte der Lacke nach außen. Leicht beschädigte Klarlackschichten können allerdings ein anderes Farbspiel ergeben, was ein höhere Empfindlichkeit vortäuscht.
3) Premium-Lacke z.B. A8 oder D1 können eine 2.Klarlackschicht erhalten.
War mir echt neu - erklärt auch, warum ich mit meinem rabenschwarzen TTR (Unilack) überhaupt keine Probleme habe.
Hab wieder mal was dazu gelernt - ich hoffe ihr auch 😉
PS: Nachlackierte oder reparierte Flächen können sich natürlich anders verhalten - es ging um die Original-Lacke ab europäischem Werk ab 1990.
Gruß------------------------------------------------------------------------
_________________________________________________________________________________
Natürlich kann ich nicht die Qualität der Quelle überprüfen. Klingt aber Glaubhaft und deckt sich mit meinen Erkenntnissen, die ich bei Werksführungen (VW + Audi) sowie von Mitarbeitern von Konzernen vermittelt bekommen habe. Zudem habe ich wie oben erwähnt selber bei 18 PKW's keinen qualitativen Unterschied festgestellt. Da ist es übrigens egal ob VW oder Volvo Lack. Nur der SLK Lack 2001 (unischwarz) war deutlicch schlechter. Einen Unterschied von einem 1997er Passat (schwarzmetallic) zu einem 2000er Golf (unischwarz) konnte ich nicht feststellen.
Gruß Karsten, der immer schon wußte, dass man sich den Aufpreis sparen kann😁
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Und hätte sie nicht krampfhaft versucht ihr Fahrrad aufzuheben, hätte die Felge wahrscheinlich gar keine 8 gehabt 😉
Du hast jetzt ne 8 in der Nereus??
😉 😁
Und das mit den Pirelli kann garnicht sein! Vielleicht hängen noch Teile von Ommas Fahrrad im Radkasten!! 😉
Gruss Michael (hofft, niemals sowas zu erleben....)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Du hast jetzt ne 8 in der Nereus??
Und das mit den Pirelli kann garnicht sein! Vielleicht hängen noch Teile von Ommas Fahrrad im Radkasten!!
(hofft, niemals sowas zu erleben....)
Nee, die Omma hat ´ne neue Felge vorne!
Könnte sein, es macht immer immer au..au..au, und mit steigender Geschwindigkeit wird´s immer schneller 😰
Hatte ich auch immer gehofft, aber einmal ist immer das 1. Mal 🙁
Gruß
Martin
@XC70D5: Mensch Martin, mir ist heute zum ersten Mal Dein Komma aufgefallen. Kein Wunder, dass Dein Elch auf den Fotos so blitzt und blinkt 😁
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Mensch Martin, mir ist heute zum ersten Mal Dein Komma aufgefallen. Kein Wunder, dass Dein Elch auf den Fotos so blitzt und blinkt
Pssst, das war doch boisbleus und mein Geheimnis
😉
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
legt er etwa schon einen Account an?? DER ist aber schon vergeben 😉 😉
Beim GTI habe ich ja den fehler gemacht ,nicht bei der Auslieferung dabei zu sein,die haben den durch die Waschstrasse gefahren,und ich kann ihn jetzt im Frühjahr aufpolieren.-
Gestern war ich diesmal bei der Auslieferung dabei und habe darauf geachtet,das nur mit der Hand gewaschen wird!
Auf´s versiegeln mit LG habe ich mal ausnahmsweise verzichtet.
Werde mir jetzt den Xc90 doch mal gaaaanz genau anschauen!!!
Gruß Martin
Hier noch der neue Anhang als anhang...
*Edit aufgrund Bildchefchens anregung...
Die Daten:
ein Mädchen...
Größe: 50 cm
Gewicht:3.080 Gramm
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Gestern war ich diesmal bei der Auslieferung dabei und habe darauf geachtet,das nur mit der Hand gewaschen wird!Auf´s versiegeln mit LG habe ich mal ausnahmsweise verzichtet.
Werde mir jetzt den Xc90 doch mal gaaaanz genau anschauen!!!
Da dachte ich erst, du hättest dir noch heimlicher als der Elkman einen neuen Wagen bestellt, bis ich dann den Anhang entdeckt habe 🙂
Herzlichen Glückwunsch und allzeit unfallfreie Fahrt mit dem neuen!
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hier noch der neue Anhang als anhang...
Gruß Martin
sieht richtig süüüüsssss aus, so frisch gewaschen, sogar ohne LG😁
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und allzeit sorgenfreie Fahrt ohne Notruf.
Gruß Karsten
PS: Schlaf gut in den nächsten Wochen😁😉
Allerbeste Glückwünsche auch von mir !!!
Und nie das Babyöl mit dem LG verwechseln !! 😉
eMkay, verzichet auf den Hinweis zur Einhaltung der Inspektuionsintervalle U1- ....... das kennst Du ja schon .. 😛
Die erste Inspektion (U1)ist schon erfolgreich durchgeführt worden.
War sogar kostenlos,hätte mich aber auch gewundert,die Laufleistung ist in den ersten 10 Monaten aber auch wirklich gering,
Danke an alle für die Glückwünsche.
Kann es sein,daß ab den zweiten Kind der Xc90 aufeinmal unheimlich interessant wird?!
Sicher,groß,Volvo...
Gruß Martin
😁 😁 😁
... die U1 ist ja eigentlich auch die Abnahme nach Fertigung ......
eMkay - hofft, das alles mängelfrei ist .....
PS Allerbeste Grüße auch unbekannterweise an die Koproduzentin .... 😛
Zitat:
War sogar kostenlos,hätte mich aber auch gewundert,die Laufleistung ist in den ersten 10 Monaten aber auch wirklich gering,
Auch von mir die allerbesten Wünsche!
Apropos Laufleistung: Für die geringe Laufleistung ist der Verbrauch allerdings auch ziemlich hoch - zumindest wars bei unsrem so. 😁
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hier noch der neue Anhang als anhang...
Lass´ mal die Xenons einstellen, die sehen mir doch arg verstellt aus 😉
Gruß
Martin
Der Dir hier dann auch nochmal gratuliert, alle guten Dinge sind 3 😁