Lackqualität?
DIe Lackqualität meines neuen TypeR FN2 ist eine frechheit.
Hatte vorher den neuen Civic 1.8 in schwarz und da war der Lack auch eine schande.
Habe ihn damals Nanoversiegeln lassen. WIe ich in der Werkstatt war sagte der Lackprofil das der Lack eine frechheit ist und aussieht als wäre er schon 5 Jahre alt.
Und jetzt habe ich das gleich problem bei meinen neuen TypeR, diesmal in Farbe rot.
Kratzer und jetzt wo ich das erste mal auf einer salzigen Straße gefahren bin habe ich STeinschläge oben das ich befürchten muß am Ende des Winters ist meine ganze Motorhaube statt rot nur mehr weiß.
Das ist meiner meinung nach nicht normal.
Wer hat noch probleme mit den Honda Lacken weil ich will das Reklamieren.. Allerdings würde es sicher mehr bringen wenn ich es nicht nur alleine machen würde.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fifty56Six
polieren darfste bei den hondas garnicht mehr. sofort ist der lack weg!
hab mal ein seitenteil beim ep civic unterhalb lackiert und der kunde beschwerd sich, das das seitenteil oberhalb zu ruppig ist XD dabei hat der den so gekauft -_-* als ich ihm dan einen gefallen getan hab und es polieren wollte, hab ich durchpoliert!oder ein bekannter hat mit ein wenig polietur die tür von innen etwas reinigen wollen und dabei hat der mit wenigen handbewegung den lack wegpoliert. mit der HAND😉
Ich würde mal die Kirche im Dorf lassen. Der Hondalack ist bei Gott nicht der Burner. Und einige hier haben auch schon mit dem Kärcher an den Schürzen teilweise den Lack einfach so weggemacht....aber den Lack sozusagen wegpolieren halt ich für nen Einzelfall, bin mit meinem Rostansatz am Haubenfalz ebenso nen Einzelfall. Ich hab meinen R schon mehr wie nur einmal abgekärchert, poliert, lackgereinigt, etliche male durch die Waschanlage gejagt, zuletzte Stand er im Sommer ca. 500 Meter Luftlinie weit weg von nem Haus das bis auf die Grundmauern abgebrannt ist...kannst dir also vorstellen wie toll es ist wenn heisse Aschepartikel auf dem Wagen landen, danach ging er zum Aufbereiter und er stand danach da wie neu. Aber noch nie wurde an irgendeiner Stelle der Lack wegpoliert.
Entweder du nimmst ganz mieses Politurzeug was ich mal nicht glaube oder du bist sozusagen ein Einzelfall.
Chris
Hallo!
Melde mich dann auch mal zu Wort und kann mich Chris da nur anschließen. Mein R hat jetzt knapp 7,5 Jahre und 130.000 KM auf dem Buckel und ich kann mich beim besten Willen nicht über den Lack beklagen. Einige Steinschläge auf der Haube, dem Alter entsprechend und das wars. Er wird nur per Hand gewaschen und 1x im Jahr poliert und gewachst, fertig!
MFG Thomas
habe die woche ca 2-3 garantie fälle, was rostbeseitigung an geht! hatte auch mal 6 in der woche 😉
wenn man nur mit hochglazpolietur poliert, dann passiert dem lack auch nicht, aber mit einer schleifpolietur um kratzer oder strucktur wegzupolieren geht das ganze doch sehr zügig 🙂
man sollte da schon sehr sehr vorsichtig mit umgehn. habe auch viele autos da, wo die aufbereiter, beulendocs durchpoliert haben. geht schneller als man ahnt!
Zitat:
Original geschrieben von Fifty56Six
habe die woche ca 2-3 garantie fälle, was rostbeseitigung an geht! hatte auch mal 6 in der woche 😉
wenn man nur mit hochglazpolietur poliert, dann passiert dem lack auch nicht, aber mit einer schleifpolietur um kratzer oder strucktur wegzupolieren geht das ganze doch sehr zügig 🙂man sollte da schon sehr sehr vorsichtig mit umgehn. habe auch viele autos da, wo die aufbereiter, beulendocs durchpoliert haben. geht schneller als man ahnt!
Bist du ein Händler/Mechaniker/ect.???
Naja und Honda stellt sich bei keiner "Rostangelegenheit" die du bearbeitest, quer sofern es noch in der Garantie ist?!?! Komisch das die bei mir nach grade mal einigen Wochen einfach so "NEIN" gesagt haben. an der Stelle ein DANKE und HOCH an Honda nochmals für die tolle "Hilfe" bei meinem Rostproblem. Kaum ist die garantie rum biste auch schon vergessen!
Und so nebenbei....wenn ich ne Schleifpolitur nehme, dann bin ich dabei auch vorsichtig in der Handhabung....und mit sowas bekommt man auch den Lack aus anderen Autos (egal welcher Marke) bis zum Blech runter weg, mag dann zwar sein das es bei Auto A schnelle geht wie bei Auto B, aber es geht!!! Meinst nicht?
Chris
Hey!
Steinschläge an dem fn2 is kein wunder... die ist ziemlich nach oben gewölbt...angriffsfläche ohne ende!
mir generell gefällt der lackstand nicht! apfelsinenhaut!
viel zu rau gespritzt!
Aerodynamik ist mir egal, wenn der (schwarze) Lack nur schon vom anschauen Kratzer bekommt. Einen schlechteren Lack habe ich bei neueren Autos bisher noch nicht gesehen.
Das Steinschlag-Problem hingegen habe ich nicht, die Steine fliegen mir immer direkt auf die Frontscheibe und machen dort Löcher rein. Da hab ich ja nochmal Glück gehabt!
Sollte man mit dem FN2 nicht durch die Waschanlage und nur von Hand polieren?
Wichtige Info für mich, da ich ja bald den GTI gegen einen FN2 eintausche.
Wenn du eine schonende Lamm-Waschstraße in deiner Nähe hast, würd ich das schon fast riskieren. Mein galaxy-grauer geht auch regelmäßig durch ne normale Waschanlage, und der Lack ist nach 4 Jahren immernoch absolut ok. Ich weiss halt nicht welche Farbe deiner haben wird, bei Schwarz würd ich evtl nochmal Mike fragen 😉
/Ich meine natürlich Lammfell-Waschstraße 😁
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
... da ich ja bald den GTI gegen einen FN2 eintausche.
Den aktuellen GTI oder den Ver? Wird auf jeden Fall ne Umstellung! Schwarz sieht echt cool aus, aber dieser Lack ist wirklich schrott. Wenn du allerdings viel Spaß am Polieren hast, dann wirst du mit der Farbe schwarz voll auf deine Kosten kommen😁
Zitat:
Original geschrieben von coco90210
Den aktuellen GTI oder den Ver? Wird auf jeden Fall ne Umstellung! Schwarz sieht echt cool aus, aber dieser Lack ist wirklich schrott. Wenn du allerdings viel Spaß am Polieren hast, dann wirst du mit der Farbe schwarz voll auf deine Kosten kommen😁Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
... da ich ja bald den GTI gegen einen FN2 eintausche.
Den Ver.
Farbe istegal.
Zur Not auch Deep Saphir blue 😁 😁 😁 (Gruß an Mike)
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Zur Not auch Deep Saphir blue 😁 😁 😁 (Gruß an Mike)
Der war gut 😉
der lack ist ziemlich weich aber was bei mir auch noch ist und ich weis nicht ob es normal ist beim civic das der lack so äh naja *noppig* aussieht also nicht glatt. für mich ein zeichen von wasserlack und schlechtem verlauf. vielleicht auch ein untergrundproblem oder es liegt an der grundierung.
bei meinem ej9 vorher war der lack so wie er sein muss, sehr glatt (also auch seitlich betrachtet wie ein spiegel) und viel härter.
ich hab keine ahnung seit wann wasserlacke benutzt werden bei autos bzw ob überhaupt aber die werden generell nie so hart. also sollte da zumindest eine klarlackversiegelung pflicht sein, aber die kostet halt wieder und daher sparen die das ein.
Weniger schädliche Aerosole. Deswegen wird fast nur noch in allen Bereichen der EU mit Acryllacken gearbeitet