Lackprobleme, Geräusche Innenraum, Lichtsensor

Opel Astra J

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir bei einigen dingen weiterhelfen. Seit August hab ich einen neuen Astra J 1,7 in Schwarz. Mit dem Auto bin ich auch super zufrieden, es sind allerdings, wie immer, die kleinen Dinge, die Nerven.
Da ich bei der Suche nichts Genaues gefunden habe, der neue Thread ;-)

Zuerst zu der Farbe… Schwarz. Tolle Farbe. Aber der Ausdruck empfindlich ist ja sehr untertrieben. Der Wagen wurde zweimal bei meinem Händler Gewaschen und sieht nun schon aus wie, naja, nach 30 Wäschen. Komplett mit Hologrammen übersäht.
Hat hier jemand Erfahrungen diesbezüglich mit seinem Händler?.

Dann hab ich Geräusche im Innenraum, zum einen knatscht der Chromrahmen um den Schaltknüppel beim Schalten. Hatte das schon jemand?

Weiter sind die lautspreche in den Türen vorne scheinbar so toll verbaut, dass hier durch die Vibrationen vom bass starke Geräusche entstehen. Laut meinem Händler ist das so, daher müssten das ja alle haben. Die Geräusche entstehen bei sehr dunklem Bass. Kann das jemand so bestätigen?

Als letzten Punkt ist der Lichtsensor scheinbar mit einem Eigenleben versehen. In den letzten Tagen, hell und Sonnenschein, bleibt mein Licht einfach nach einer Unterführung für die nächste Zeit an. Teilweise auch mal so 30 Minuten lang.

Vielleicht kann j der ein oder andere dazu was sagen :-)

Viele Grüße

43 Antworten

tja, wie wärs wenn du dir nen kompetenten Händler suchst?
ich glaube, ich weiß, welchen du in DA und Rüsselsheim meinst...

haben die in DA selbst lackiert?

lass mir doch mal bitte ne PN zukommen,

lg
Pit

@Pit
Hast Pm

@Mobahn
Ich danke dir für deinen Rat, das werde ich am Dienstag als erstes in Erwähgung ziehen.
Wenn nicht gehe ich zur KFZ Schiedstelle.
Die ist hier in Offenbach nur knapp 2min. mit dem Auto weg.
Was nen zufall....bin schon 100000 mal dran vorbei gefahren hab das nie beachtet.
Danke auch dir OFFENBACH für den Tip!

Hallo Gambler,

dich hat es ja schlimm erwischt.
Da hilft nach meinen Erfahrungen nur eines:
Sofort einen guten Fachanwalt nehmen und dem Händler klarmachen, das du auf Wandlung bestehst, andernfalls wird von
dir sofort Klage eingereicht.
Und den Prozess, sollte er denn stattfinden, wirst du gewinnen.

Das was da abgeht ist Verarsche und Betrug. Mensch, du hast einen NEUWAGEN bestellt für zigtausend Euro, und was hast du erhalten?

Für mich sieht das nach Schrott aus, sorry.

Sofort Klage erheben, wenn die Betrüger weiter auf Zeit und deine Gutmütigkeit spekulieren!

Viel Erfolg!

Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von Gambler30


@Pit
Hast Pm

@Mobahn
Ich danke dir für deinen Rat, das werde ich am Dienstag als erstes in Erwähgung ziehen.
Wenn nicht gehe ich zur KFZ Schiedstelle.
Die ist hier in Offenbach nur knapp 2min. mit dem Auto weg.
Was nen zufall....bin schon 100000 mal dran vorbei gefahren hab das nie beachtet.
Danke auch dir OFFENBACH für den Tip!

Hallo Gambler,

Laß dich von keiner Weise den Mut nehmen,es ist dein recht und in erster Line ist der FOH dafür zuständig

und wenn das nicht Hilft dann zur Schiedsstelle und dann Anwalt.

Schönen Sonntag

Mobahn

Ähnliche Themen

Hallo Gambler,

ich vergas:

Die Schiedsstelle kannst du dir sparen, weil

1.) Der Fall hier klar ist, da gibts nichts zu verhandeln

2.) Die Schiedsstelle immer "PRO Werkstatt" ist, das heißt, deine Rechte werden beschnitten, du zahlst drauf!

So sind meine Erfahrungen.

Grüße VC

Ich danke euch erst einmal allen für eure zahlreichen Tips.
Werde es erst eimnal so versuchen wo Mobahn mir es geraten hat.
Wenn die dann quer schießen gehts zum Anwalt.
Kennt einer von euch zufällig einen guten im Kreis Offenbach / Frankfurt?
Ich kann mir schon denken wie das Gespräch am Dienstag abläuft....
"Was wollen Sie denn, wir bringen das was Sie nun noch Bemängeln noch in Ordnung und schließlich haben Sie 1000€ bekommen"
So oder so ähnlich kann ich mir das schon gut vorstellen.
Muss nur mal schauen ob ich den Ing. irgendwie ans Tel. bekomme.
Wenn nicht ruf ich den Verkäufer an.

@Vectracarlo

Brauchst dich net zu entschuldigen, Du hast ja Recht mit dem Haufen schrott.
Das ist teurer Schrott bissel hübsch gemacht... :-(

Zitat:

Original geschrieben von Gambler30


Ich danke euch erst einmal allen für eure zahlreichen Tips.
Werde es erst eimnal so versuchen wo Mobahn mir es geraten hat.
Wenn die dann quer schießen gehts zum Anwalt.
Kennt einer von euch zufällig einen guten im Kreis Offenbach / Frankfurt?
Ich kann mir schon denken wie das Gespräch am Dienstag abläuft....
"Was wollen Sie denn, wir bringen das was Sie nun noch Bemängeln noch in Ordnung und schließlich haben Sie 1000€ bekommen"
So oder so ähnlich kann ich mir das schon gut vorstellen.
Muss nur mal schauen ob ich den Ing. irgendwie ans Tel. bekomme.
Wenn nicht ruf ich den Verkäufer an.

@Vectracarlo

Brauchst dich net zu entschuldigen, Du hast ja Recht mit dem Haufen schrott.
Das ist teurer Schrott bissel hübsch gemacht... :-(

Sollte der FOH nicht auf deine Wünsche eingehen,stelle Ihm das Fahrzeug auf dem Hof und jeden Tag kostet den FOH dem

Nutzungsrecht deines Fahrzeug und den Anwalt einschalten.Beweisunterlagen haste genung der Anwalt wird wahrscheinlich

auch noch ein Sachverständigen zu Rate ziehen.Haste Rechtsschutz?Wäre gut,sonst musst Du in Vorkasse gehen dieses wird

aber bei ERFOLG dir zurück gezahlt.

Gruss Mobahn

PS.Zähne zeigen.

Also in DA fällt mir jetzt nur ein Opelhändler ein - und von der Werkstatt in DA bin ich nicht so überzeugt. Lackierbetrieb haben die ja erstmal auch nur den in DA für Dich und deren Arbeit war bei mir bisher ganz ok.

Aber die Qualität der unterschiedlichen Niederlassungen dieser Gruppe ist ganz schön verschieden habe ich festgestellt.

Wenn ich Dir einen Tipp geben soll: ich bin bei deren Niederlassung in DI, da sind die Herren von der Serviceannahme sehr gründlich was Mängelaufnahme angeht und die haben da für Kleinkram auch einen Lackierer, der die Arbeiten der Lackiererei ggfs. nochmal prüft bzw. die mit einem bei Übergabe durchgeht. Wir sind da auch mit unsren privaten Opels (früher der Astra G, jetzt der Zafira) und mit meinem H war ich auch da - und absolut zufrieden, die Werkstatt war für mich der Hauptgrund, als Firmenwagen wieder einen Opel zu nehmen.

Allerdings ist bei denen wegen vielen auszuliefernden Firmenwagen absoluter Terminstress und zu Fehlern kommts da auch mal (hatte nach dem Tausch der Heckklappe in der neuen ne Macke, die niemand bemerkt hatte und beim H war mal noch Sprühnebel auf Teilen der Heckstossstange nachdem ein Rostblase beseitigt wurde) - aber die werden behoben und Leihwagen gibts ohne Diskussion...

Durch den hohen Durchsatz an Firmenwagen für viele große Unternehmen haben die Mechaniker dort halt auch schon viel Mist gesehen und die wissen, welche Fotos und sonstige Tests Opel braucht etc. - bei mir wurden z.B. bei der einzigen notwendigen Nachbesserungsaktion (mit einer Liste von Kleinigkeiten) auch Sachen mitgemacht, die ich nicht bemerkt hatte (bei AGR-Sitz wurde die damals gültige Feldabhilfe gemacht da das Wackeln bei der Probefahrt aufgefallen ist und die Heckklappe wegen minimal schiefer Scheibe und die Einstellung der Motorhaube wurde eigentlich mehr auf Anraten des FOH als auf mein Drängen gemacht).

Ob Opel deshalb auf Karbon-Schwarz umstellt....

Zitat:

Original geschrieben von Gambler30


Ich danke euch erst einmal allen für eure zahlreichen Tips.
Werde es erst eimnal so versuchen wo Mobahn mir es geraten hat.
Wenn die dann quer schießen gehts zum Anwalt.
Kennt einer von euch zufällig einen guten im Kreis Offenbach / Frankfurt?
Ich kann mir schon denken wie das Gespräch am Dienstag abläuft....
"Was wollen Sie denn, wir bringen das was Sie nun noch Bemängeln noch in Ordnung und schließlich haben Sie 1000€ bekommen"
So oder so ähnlich kann ich mir das schon gut vorstellen.
Muss nur mal schauen ob ich den Ing. irgendwie ans Tel. bekomme.
Wenn nicht ruf ich den Verkäufer an.

@Vectracarlo

Brauchst dich net zu entschuldigen, Du hast ja Recht mit dem Haufen schrott.
Das ist teurer Schrott bissel hübsch gemacht... :-(

Gibt es schon was neues in dieser Sache?

Ich war gestern beim Händler in DA.
Mein Besuch habe ich vorher schon mit Bildern und einer Auforderung zur Beseitigung aller Mängel (die letzte, schriftl. und mit Fristsetzung, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt) per Mail angekündigt.
Dort angekommen habe ich denen erst einmal mein Auto gezeigt und und gefragt ob das so in Ordnung sei.
Daraufhin wurde ich gefragt ob mir das Auto wirklich so in RH übergeben worden sei.
Da dachte ich mir nur, "nee ich hab es selber mit Schleifstaub gepudert, ne Schicht Klarlack und Baumharz drauf geklatscht, das alles schön in die Sonne gestellt und zu guter letzt hab ich noch nen Vogel auf die Haube Kacken lassen"... aber ich konnte mir den Spruch gerade noch verkneifen.
Naja , darauf hin wurde mir meine Aufforderung unterzeichnet und gesagt das sich gemeldet wird.
Heute wurde ich dann auch angerufen und gefragt wann mein Auto wo abgeholt werden könne, ich hatte nämlich gesagt das ich keinen meter mehr in Richtung DA oder RH fahren werde, da dies nämlich nicht mehr zumutbar ist.
Auf die Frage was denn jetzt gemacht wird, wurde mir gesagt das DA nichts an dem Auto macht da dies von dem FOH in RH verbockt wurde, somit gehe das Auto jetzt dort hin.
Weil DA zieht sich den Schuh jetzt nicht an , weil wenn die das dann nicht hinbekommen haben die den Stress.
Somit spielen die den Ball jetzt von links nach rechts, wobei ich DA verstehen kann, weil ich wollte die Suppe jetzt auch nicht auslöffeln.
Aber egal, ich hab denen ja 2 Wochen Frist gegeben, mal sehen was daraus wird....
Und ich sollte doch bitte alle Fehler nochmal kenntlich machen damit nichts vergessen geht (ich werde Klebeband an die Stellen kleben).
Somit lass ich den Wagen holen und lass die mal machen.
In meinem Schreiben steht auch drinnen das ich den Wagen nur noch in Empfang nehme wenn ALLE Mängel beseitigt sind und der Wagen wie ein NEUWAGEN da steht.
Wenn das nicht der Fall ist, müssen die das Auto wandeln, weil ich habe meinen Teil der Nachbesserung eingehalten.
Wenn nicht freut sich mein Anwalt das er was zu tun hat.
Ich halte euch natürlich auf dem laufenden....und wer weiß, vielleicht geschieht ja noch ein Wunder und sie bekommen es wirklich hin.

Erstmal mein herzliches Beileid! Das ist einfach eine schweinerei was du hier erhalten hast aber:

An deiner Stelle würde ich mich gar nicht groß mit dem FOH auseinandersetzen, welcher immer so Reagieren wird, sondern das direkt über einen RA klären. Die Vorteile liegen doch in der Hand! Mir wäre es sowas nicht Wert. Schliesslich geht es hier nicht um eine Packung Eier sondern um einige Tausend Euro, und einem Auto welches man "meist" einige Jahre hat...

Stelle ihm das Auto auf den Hof und nehme im Gegenzug einen RA. Jeder Tag an welchem dein Auto beim Händler steht lässt du dir entlohnen. Fahrtweg zur Arbeit, Ausfall durch Mietwagen etc. Das wird dir jeder RA bescheinigen das es möglich ist. Das wird der FOH nicht lange mitmachen, weil dann kann er seine Bude schliessen...

Ansonsten räume ihm ein, dein Auto zu reparieren bis er dem Zustand entspricht, welcher er sollte. Da es ein Neuwagen gewesen ist, wird er das nicht mehr können, schaut man sich die Bilder an...

Ich würde ihn zereissen, wenn er mir so quer kommen würde. Das musst du dir nicht gefallen lassen. Du hast ein neues Auto gekauft und keinen Schrott!

Ich stimme dir voll und ganz zu.
Nur das Recht der Nachbesserung muss ich ihm leider geben.
Über eine Wertminderung muss dann natürlich auch verhandelt werden.
Glaub mir wenn ich das alles vorher gewust hätte , hätte ich meinen alten Astra noch bissel gefahren.

Hallo TE,

solange du nicht MIT Anwalt kommst, wird sich da mit 99% Sicherheit gar nix tun.
Deine Kohle haben sie, der rest ist denen egal.

Grüße VC

Deine Antwort
Ähnliche Themen