Lackprobleme, Geräusche Innenraum, Lichtsensor

Opel Astra J

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir bei einigen dingen weiterhelfen. Seit August hab ich einen neuen Astra J 1,7 in Schwarz. Mit dem Auto bin ich auch super zufrieden, es sind allerdings, wie immer, die kleinen Dinge, die Nerven.
Da ich bei der Suche nichts Genaues gefunden habe, der neue Thread ;-)

Zuerst zu der Farbe… Schwarz. Tolle Farbe. Aber der Ausdruck empfindlich ist ja sehr untertrieben. Der Wagen wurde zweimal bei meinem Händler Gewaschen und sieht nun schon aus wie, naja, nach 30 Wäschen. Komplett mit Hologrammen übersäht.
Hat hier jemand Erfahrungen diesbezüglich mit seinem Händler?.

Dann hab ich Geräusche im Innenraum, zum einen knatscht der Chromrahmen um den Schaltknüppel beim Schalten. Hatte das schon jemand?

Weiter sind die lautspreche in den Türen vorne scheinbar so toll verbaut, dass hier durch die Vibrationen vom bass starke Geräusche entstehen. Laut meinem Händler ist das so, daher müssten das ja alle haben. Die Geräusche entstehen bei sehr dunklem Bass. Kann das jemand so bestätigen?

Als letzten Punkt ist der Lichtsensor scheinbar mit einem Eigenleben versehen. In den letzten Tagen, hell und Sonnenschein, bleibt mein Licht einfach nach einer Unterführung für die nächste Zeit an. Teilweise auch mal so 30 Minuten lang.

Vielleicht kann j der ein oder andere dazu was sagen :-)

Viele Grüße

43 Antworten

...na sowas hab ich auch noch nicht gesehen....😰
Ich hab auch einen schwarzen ST,aber der sieht zum Glück nicht so aus.

Ich meine,das ist schon extrem und ein grund,den Wagen zu wandeln beim Händler.
So etwas darf es einfach nicht geben,wenn bei der Endkontrolle solch eines Fahrzeugs das "Go" gegeben wird.

Das musst Du unbedingt mit Deinem FOH klären,das sieht ja aus ,als ob der Wagen nach einem Unfall drüberlackiert wurde und das auch noch stümperhaft.

Wenn Du den Wagen später wieder verkaufen willst,glaubt Dir das kein Mensch,das das schon bei der Auslieferung so war.

woaahh, das sieht ja echt stümperhaft aus.
Hast du das deinem Händler schon gemeldet, wie sieht seine Stellungnahme dazu aus?

Normalerweise macht doch der Händler auch eine Endabnahme, dass ist ja mehr als aufällig (!) und sollte doch ein fachkundiger sehen...

gruß
velu24de

Ich kann Euch nur empfehlen, Eure neue Autos genauestens zu prüfen

Dazu eine Geschichte von meinem "Poli", den ich vor 17 Jahren neue bei VW gekauft habe:

ich habe seinerzeit den Wagen alleine abgeholt, bis auf 2 "Kleinigkeiten" (eine davon war, dass mir VW die Dämmmatte unter der Motorhaube unterschlagen wollte) war für mich alles in Ordnung. Der Polo lief auch bis jetzt wunderbar, bin eigentlich sehr zufrieden. Trotz seines sehr hohen Alters steht er rostmäßig auch noch Spitzenklasse da. Am ganzen Auto überhaupt kein Rost (Hand aufs Herz). Aber die Beifahrertür schaut aus, das kann man sich kaum Vorstellen. Die ist total durchgerostet an mehreren Stellen, auch oben an der A-Säule. Das hat vor ca. 6-7 Jahren angefangen, ist aber erst in den letzten 2 Jahren wirklich schlimm geworden.

Jetzt kommt`s: im Frühjahr schaut sich mein P (ist Karosseriebauermeister) mal meinen Polo an. Spricht er mich an und meint, dass ich schon weiß, dass ich zwei verschiedene Türen habe. Ich erst ganz verdutzt, einen Unfall hatte ich damit nie und das Auto original so damals vom VW-Händler übernommen. Dann hat er mir anhand des Türaufbaus erklärt, dass das 2 unterschiedliche Türen wären. Haben mir die **** von VW auf der Beifahrerseite eine wohl schlechter versiegelte Tür "spendiert".

Aus dem Grund werde ich beim Abholen meines ST meinen P mitnehmen :-)

Zitat:

Original geschrieben von CDTI-Fan


...na sowas hab ich auch noch nicht gesehen....😰
Ich hab auch einen schwarzen ST,aber der sieht zum Glück nicht so aus.

Ich meine,das ist schon extrem und ein grund,den Wagen zu wandeln beim Händler.
So etwas darf es einfach nicht geben,wenn bei der Endkontrolle solch eines Fahrzeugs das "Go" gegeben wird.

Das musst Du unbedingt mit Deinem FOH klären,das sieht ja aus ,als ob der Wagen nach einem Unfall drüberlackiert wurde und das auch noch stümperhaft.

Wenn Du den Wagen später wieder verkaufen willst,glaubt Dir das kein Mensch,das das schon bei der Auslieferung so war.

Ja das selbe hatte ich mir auch gedacht als ich das alles gesehen habe.

Nur wenn der ein Unfall hatte muss das nen Totalschaden gewesen sein, weil die Türen sehen ALLE so aus, ich lad gleich nochmal Bilder hoch.

Aber glaub mir das sind nur Kleinigkeiten, von Blasen im Klarlack bis zur schief eingebauten Windschutzscheibe war alles dabei.

@Velu Ja das hatte ich, der Verkäufer hatte mich nur zur Nachbesserung in die Werkstatt geschickt, mehr sag ich dazu besser nicht. Erst auf mein mehrmaligen Nachdruck passierte dann was, aber lest selber...

Gebaut wurde mein Autoübrigens in UK.
Ich habe ja mitlerweile eine 3 wöchige Odysse mit Opel durch, nur es nimmt kein Ende.
Nachdem ich alle Mängel die mir bis dahin aufgefallen waren beim Händler angegeben hatte, kam ein Ingenieur von Opel, soweit sogut.
Der begutachtete das Auto, als Antwort zu der fehlende Farbe im Motorraum bekam ich das das mitlerweile so sei. Ich habe mich dann bei anderen ST im Autohaus die betätigung geholt, das selbe gilt für den Farbunterschied bei den Stoßstangen.
Aber was ist das denn bitte für eine Qualität bei einem auto was 29.000€ gekostet hat?!?!?
Bei allem anderen gab er mir auch Recht und hat auch nur noch den Kopf geschüttelt.
Er hat dann darauf bestanden das mein Auto nach Rüsselsheim ins Werk geht da dort ja die Experten für solche Nachbeserungen sitzen. (Wie sich aber dann rausstellte hat das doch ne normale Lackiererei gemacht)
Eine Wandelung würde hier erst einmal nicht in Betracht kommen.
Also wurde ich zum Händler nach RH geordert , dort habe ich mein Auto abgegen und bekam ein Leihwagen.
2 Wochen später bekam ich den Anruf ich könne diesen abholen.
Ich voller Vorfreude endlich das Auto zu bekommen auf welches ich mich so gefreut habe.
War aber ein Schlag mitten in Gesicht...
Erst einmal durfte ich mein Auto auf den riesigen Parkplatz selber suchen und dann sah ich das nur die Hälfte gemacht wurde und das Auto total dreckig ist , voll mit Schleifstaub usw..
Also ich wieder rein mir den Leihwagen geben lassen und mit ner super Laune wieder abgezogen.
Montags wurde ich dann wieder angerufen, wo sich dann entschuldigt wurde und mir zugesichert wurde das die Scheibe jetzt gerade drinnen sitzt und ich bitte nochmal am Dienstag kommen soll wenn der Ing. von Opel da sei um nochmal alles mit mir durch zu gehen.
Also wieder ab zum Chef und 1/2 Tag Urlaub nehmen (war übrigens schon das 4te mal, hatte vorher ja schon die rennerei beim Händler in DA wo ich das auto gekauft hatte bis sich OPEL eingeschaltet hat).
Am Dienstag wurde mir dann erneut zugesichert(somit die 2te Nachbesserung) das mein Auto in Ordnung gebracht wird, da ja beim Scheibentausch auch noch diverse Teile (äußere Dichtungen und Innenverkleidung) beschädigt wurden worauf ich dann auch erst wieder hinweißen musste.*traurig aber war*
Nunja nach allem hin und her wurde mir ein Auto welches auch gewaschen werden sollte und 1000€ Wertminderung zugesagt.....soweit sogut.
Am Freitag dann der Anruf mein Auto sei fertig.
Ich habe die Nacht auf Samstag schon schlecht geschlafen, was sich dann auch wieder bestätigte...
Am Samstag nun zum 4ten mal ab nach RH (sind übrigens immer knapp 50 KM einfache Strecke), dort angekommen der nächste Hammer.
Da ich das OPC Packet habe und die Anhängerkupplung, ist dort eine Abdeckung drauf, diese hält aber nicht und fällt immer wieder ab. Am Dienstag wurde mir gesagt das dies OK sei.
Ich hatte extra nochmal auf die schief sitzende Stoßstange hingewiesen wodurch auch die Klappe nicht richtig einrastet.
Aber ich bin ja nur ein dummer Kd. der keine Ahnung hat....
Alsovbin ich mit meinem Auto zum Leihwagen gefahren um alles umzuladen, 3mal dürft ihr raten was auf diesen 30m Fahrt abgefallen ist?!?! Genau die Abdeckung.
Aber auf meine Frage am Dienstag was passiert wenn ich diese verliere, bekam ich ur die Antwort die fallen nicht ab und wenn doch bekomm ich ne neue.
Nur blöd das dies bereits die 2te ist.
Zudem ist das Auto noch genauso dreckig wie am Dienstag.
Ich hab mir soweit alles nochmal angeschaut und musste mit erschrecken feststellen das die komplette B Säule auf der Beifahrerseite ebenfalls die Grundierung durchschimmert (war mir bis dahin nicht aufgefallen).
Ich hab dann einen Verkäufer kontaktiert der mir das Auto gegeben hat (natürlich sind Samstags die Ansprechpartner auch nicht für eien da). Er meinte ich muss das Auto mitnehmen , ich habe ja 1000€ Wertminderung bekommen, er verstehe ja meinen Unmut aber mehr kann nicht gemacht werden.
Also bin ich erst einmal samt Auto abgezogen.(Auf der Heimfahrt ist übrigens die Abdeckung der AHK 3 mal abgefallen, blieb aber zum Glück immer an den einrastnasen hängen und ist somit nicht auf der Autobahn gelandet und hätte evtl. einen Unfall verursacht ....)
Nachdem ich dann meinen Puls wieder im normalbereich hatte schaute ich mir daheim das Auto mal mit meinem Vater genau an.
Mir wurde ja zugesichert das bei den Lackierarbeiten alle 4 Türen entfernt wurden,, tja dann haben die wohl entweder gelogen oder bei den anderen lackarbeiten am Schweller , Stosstange... nicht abgeklebt.
Na wollt ihr mal raten was passiert ist?
Genau mein ganzes Auto inkl. der Scheiben ist voller Sprühnebel vom Klarlack.
Also jetzt kann ich am Dienstag den Herr von Opel anr. und werde ihm erzählen was noch gemacht werden muss.
Hechstosstange richten, Abdeckung befestigen , B-Säule lackieren, Tür hinten links Rotznase entfernen und zu guter letzt das komplette Auto vom Sprühnebel inkl. des ganzen drecks vom schleifen befreien (wenn das überhaupt geht).
Bleibt nur die Frage muss ich das noch in Kauf nehmen oder ist das Fass jetzt mal voll?
Hier wurde schon soviel nachlackiert das das meiner Meinung nach nix mehr mit nem Neuwagen zu tun hat. Dafür dann 1000€?!?!
Was würdet ihr tun?
Hier noch bissel was zum schauen (wurde zwar bereits gemacht, (bis auf den Motorraum, damit muss ich leben) will es euch aber nicht vorenthalten )....

Ähnliche Themen

Dein Problem dürfte die Wertminderung sein. Habt Ihr Euch darauf verständigt, dass Du mit dieser Wertminderung die vorliegenden Mängel bzw. Nachbesserungen ausgeglichen bekommst?

Auf diese mangelhafte Lackierung würde ich mich überhaupt nicht einlassen. Das würde ich mir nicht mal bei einem 10 Jahre alten Auto gefallen lassen.

Was mich wundert ist, dass hier doch sicher Opel-nahe User mitlesen ;-) Das kann doch nicht sein, dass bei einem so gelagerten Fall nicht sofort die Alarmglocken läuten. Zumindest den Entscheidern wird klar sein, dass so ein Fall mit Sicherheit den ein oder anderen potentiellen Kunden vergrault. Und mit Qualität hat diese Lackierungsleistung doch wirklich nichts zu tun

@Opa64
Wenn die Arbeiten alle in Ordung gewesen wären und ich dann endlich Ruhe gehabt hätte, ok aber sowas?
Ich geh gleich mal runter und mach mal Bilder wie das Auto jetzt aussieht.
Ich will hier bestimmt nicht Opel oder den ST schlecht machen.
Bin vorher ja auch schon Opel gefahren und war stehts zu frieden.
Nur mit dem ST jetzt ist eine Tatsache und nix frei erfundenes, das sowas sicherlich potenzielle Kd. abschreckt ist mir schon klar, aber dafür sind doch solche Foren da, damit solche Themen diskutiert werden.
Und sowas sollte man schon mal zeigen um andere darauf aufmerksam zu machen.
Wenn Opel hier mitließt können die sich gerne bei mir per Nachricht melden, bin gerne bereit mich nochmal mit dnen an einen Tisch zu setzen.
Der ST ist ein super Auto und ich würde ihn jederzeit wiederkaufen , aber was da momentan bei mir abgeht hat nix mehr mit Qualität bzw. Kd. Freundlichkeit zu tun.

Zu deiner Anmerkung wegen der 1000€
Am Dienstag bei der Begutachtung des Autos sagte der Ing. mir nur er sei einen Tag darauf beim Händler in DA und kläre das noch mit der Wertminderung und er hätte 1000€ im Kopf.
Darauf habe ich dann einen Tag später eine Mail von ihm bekommen wo alle noch ausstehenden Mängel drinnen standen und das ich 1000€ bekomme als Wertminderung.
Aber es kann doch nicht sein das die mir jetzt 1000€ überwiesen haben und für die ist der Fall erledigt oder seh ich das falsch?
Den Weg zum Anwalt will ich mir eigentlich sparen und würde das gerne so mit Opel klären.
Aber wenn es nicht anders geht, werde ich das wohl tun.
Weil so werde ich das Auto nicht aktzeptieren und die Vorfreude am Auto ist leider mitlerweile auch verloren gegangen.

PS.:Ich habe oben noch Bilder vom Dachspoiler und dem Schweller hinzugefügt...

Zitat:

Original geschrieben von Gambler30


@Opa64
Wenn die Arbeiten alle in Ordung gewesen wären und ich dann endlich Ruhe gehabt hätte, ok aber sowas?
Ich geh gleich mal runter und mach mal Bilder wie das Auto jetzt aussieht.
Ich will hier bestimmt nicht Opel oder den ST schlecht machen.
Bin vorher ja auch schon Opel gefahren und war stehts zu frieden.
Nur mit dem ST jetzt ist eine Tatsache und nix frei erfundenes, das sowas sicherlich potenzielle Kd. abschreckt ist mir schon klar, aber dafür sind doch solche Foren da, damit solche Themen diskutiert werden.
Und sowas sollte man schon mal zeigen um andere darauf aufmerksam zu machen.
Wenn Opel hier mitließt können die sich gerne bei mir per Nachricht melden, bin gerne bereit mich nochmal mit dnen an einen Tisch zu setzen.
Der ST ist ein super Auto und ich würde ihn jederzeit wiederkaufen , aber was da momentan bei mir abgeht hat nix mehr mit Qualität bzw. Kd. Freundlichkeit zu tun.

Zu deiner Anmerkung wegen der 1000€
Am Dienstag bei der Begutachtung des Autos sagte der Ing. mir nur er sei einen Tag darauf beim Händler in DA und kläre das noch mit der Wertminderung und er hätte 1000€ im Kopf.
Darauf habe ich dann einen Tag später eine Mail von ihm bekommen wo alle noch ausstehenden Mängel drinnen standen und das ich 1000€ bekomme als Wertminderung.
Aber es kann doch nicht sein das die mir jetzt 1000€ überwiesen haben und für die ist der Fall erledigt oder seh ich das falsch?
Den Weg zum Anwalt will ich mir eigentlich sparen und würde das gerne so mit Opel klären.
Aber wenn es nicht anders geht, werde ich das wohl tun.
Weil so werde ich das Auto nicht aktzeptieren und die Vorfreude am Auto ist leider mitlerweile auch verloren gegangen.

PS.:Ich habe oben noch Bilder vom Dachspoiler und dem Schweller hinzugefügt...

Falls die Kohle schon auf deinem Konto ist, gib sie zurück und bestehe auf ein fehlerfreies Auto. So wie das jetzt ist, wirst DU nicht glücklich mit dem ST.

Im übrigen, haben Sie dir für diese Mängel sehr wenig Wertminderung angeboten. Ich spreche aus Erfahrung, habe für meinen 5T wesentlich mehr bekommen und da waren die Mängel gegenüber deinem ST lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Gambler30



Zitat:

Original geschrieben von CDTI-Fan


...na sowas hab ich auch noch nicht gesehen....😰
Ich hab auch einen schwarzen ST,aber der sieht zum Glück nicht so aus.

Ich meine,das ist schon extrem und ein grund,den Wagen zu wandeln beim Händler.
So etwas darf es einfach nicht geben,wenn bei der Endkontrolle solch eines Fahrzeugs das "Go" gegeben wird.

Das musst Du unbedingt mit Deinem FOH klären,das sieht ja aus ,als ob der Wagen nach einem Unfall drüberlackiert wurde und das auch noch stümperhaft.

Wenn Du den Wagen später wieder verkaufen willst,glaubt Dir das kein Mensch,das das schon bei der Auslieferung so war.

Ja das selbe hatte ich mir auch gedacht als ich das alles gesehen habe.
Nur wenn der ein Unfall hatte muss das nen Totalschaden gewesen sein, weil die Türen sehen ALLE so aus, ich lad gleich nochmal Bilder hoch.
Aber glaub mir das sind nur Kleinigkeiten, von Blasen im Klarlack bis zur schief eingebauten Windschutzscheibe war alles dabei.

@Velu Ja das hatte ich, der Verkäufer hatte mich nur zur Nachbesserung in die Werkstatt geschickt, mehr sag ich dazu besser nicht. Erst auf mein mehrmaligen Nachdruck passierte dann was, aber lest selber...

Gebaut wurde mein Autoübrigens in UK.
Ich habe ja mitlerweile eine 3 wöchige Odysse mit Opel durch, nur es nimmt kein Ende.
Nachdem ich alle Mängel die mir bis dahin aufgefallen waren beim Händler angegeben hatte, kam ein Ingenieur von Opel, soweit sogut.
Der begutachtete das Auto, als Antwort zu der fehlende Farbe im Motorraum bekam ich das das mitlerweile so sei. Ich habe mich dann bei anderen ST im Autohaus die betätigung geholt, das selbe gilt für den Farbunterschied bei den Stoßstangen.
Aber was ist das denn bitte für eine Qualität bei einem auto was 29.000€ gekostet hat?!?!?
Bei allem anderen gab er mir auch Recht und hat auch nur noch den Kopf geschüttelt.
Er hat dann darauf bestanden das mein Auto nach Rüsselsheim ins Werk geht da dort ja die Experten für solche Nachbeserungen sitzen. (Wie sich aber dann rausstellte hat das doch ne normale Lackiererei gemacht)
Eine Wandelung würde hier erst einmal nicht in Betracht kommen.
Also wurde ich zum Händler nach RH geordert , dort habe ich mein Auto abgegen und bekam ein Leihwagen.
2 Wochen später bekam ich den Anruf ich könne diesen abholen.
Ich voller Vorfreude endlich das Auto zu bekommen auf welches ich mich so gefreut habe.
War aber ein Schlag mitten in Gesicht...
Erst einmal durfte ich mein Auto auf den riesigen Parkplatz selber suchen und dann sah ich das nur die Hälfte gemacht wurde und das Auto total dreckig ist , voll mit Schleifstaub usw..
Also ich wieder rein mir den Leihwagen geben lassen und mit ner super Laune wieder abgezogen.
Montags wurde ich dann wieder angerufen, wo sich dann entschuldigt wurde und mir zugesichert wurde das die Scheibe jetzt gerade drinnen sitzt und ich bitte nochmal am Dienstag kommen soll wenn der Ing. von Opel da sei um nochmal alles mit mir durch zu gehen.
Also wieder ab zum Chef und 1/2 Tag Urlaub nehmen (war übrigens schon das 4te mal, hatte vorher ja schon die rennerei beim Händler in DA wo ich das auto gekauft hatte bis sich OPEL eingeschaltet hat).
Am Dienstag wurde mir dann erneut zugesichert(somit die 2te Nachbesserung) das mein Auto in Ordnung gebracht wird, da ja beim Scheibentausch auch noch diverse Teile (äußere Dichtungen und Innenverkleidung) beschädigt wurden worauf ich dann auch erst wieder hinweißen musste.*traurig aber war*
Nunja nach allem hin und her wurde mir ein Auto welches auch gewaschen werden sollte und 1000€ Wertminderung zugesagt.....soweit sogut.
Am Freitag dann der Anruf mein Auto sei fertig.
Ich habe die Nacht auf Samstag schon schlecht geschlafen, was sich dann auch wieder bestätigte...
Am Samstag nun zum 4ten mal ab nach RH (sind übrigens immer knapp 50 KM einfache Strecke), dort angekommen der nächste Hammer.
Da ich das OPC Packet habe und die Anhängerkupplung, ist dort eine Abdeckung drauf, diese hält aber nicht und fällt immer wieder ab. Am Dienstag wurde mir gesagt das dies OK sei.
Ich hatte extra nochmal auf die schief sitzende Stoßstange hingewiesen wodurch auch die Klappe nicht richtig einrastet.
Aber ich bin ja nur ein dummer Kd. der keine Ahnung hat....
Alsovbin ich mit meinem Auto zum Leihwagen gefahren um alles umzuladen, 3mal dürft ihr raten was auf diesen 30m Fahrt abgefallen ist?!?! Genau die Abdeckung.
Aber auf meine Frage am Dienstag was passiert wenn ich diese verliere, bekam ich ur die Antwort die fallen nicht ab und wenn doch bekomm ich ne neue.
Nur blöd das dies bereits die 2te ist.
Zudem ist das Auto noch genauso dreckig wie am Dienstag.
Ich hab mir soweit alles nochmal angeschaut und musste mit erschrecken feststellen das die komplette B Säule auf der Beifahrerseite ebenfalls die Grundierung durchschimmert (war mir bis dahin nicht aufgefallen).
Ich hab dann einen Verkäufer kontaktiert der mir das Auto gegeben hat (natürlich sind Samstags die Ansprechpartner auch nicht für eien da). Er meinte ich muss das Auto mitnehmen , ich habe ja 1000€ Wertminderung bekommen, er verstehe ja meinen Unmut aber mehr kann nicht gemacht werden.
Also bin ich erst einmal samt Auto abgezogen.(Auf der Heimfahrt ist übrigens die Abdeckung der AHK 3 mal abgefallen, blieb aber zum Glück immer an den einrastnasen hängen und ist somit nicht auf der Autobahn gelandet und hätte evtl. einen Unfall verursacht ....)
Nachdem ich dann meinen Puls wieder im normalbereich hatte schaute ich mir daheim das Auto mal mit meinem Vater genau an.
Mir wurde ja zugesichert das bei den Lackierarbeiten alle 4 Türen entfernt wurden,, tja dann haben die wohl entweder gelogen oder bei den anderen lackarbeiten am Schweller , Stosstange... nicht abgeklebt.
Na wollt ihr mal raten was passiert ist?
Genau mein ganzes Auto inkl. der Scheiben ist voller Sprühnebel vom Klarlack.
Also jetzt kann ich am Dienstag den Herr von Opel anr. und werde ihm erzählen was noch gemacht werden muss.
Hechstosstange richten, Abdeckung befestigen , B-Säule lackieren, Tür hinten links Rotznase entfernen und zu guter letzt das komplette Auto vom Sprühnebel inkl. des ganzen drecks vom schleifen befreien (wenn das überhaupt geht).
Bleibt nur die Frage muss ich das noch in Kauf nehmen oder ist das Fass jetzt mal voll?
Hier wurde schon soviel nachlackiert das das meiner Meinung nach nix mehr mit nem Neuwagen zu tun hat. Dafür dann 1000€?!?!
Was würdet ihr tun?
Hier noch bissel was zum schauen (wurde zwar bereits gemacht, (bis auf den Motorraum, damit muss ich leben) will es euch aber nicht vorenthalten )....

da kann man nur eines sagen: Herr Rechtsanwalt übernehmen Sie !!!!!

Ich hoffe halt darauf das ich das ohne RW regeln kann, klar ich habe Rechtschutz aber muss das denn immer erst soweit kommen?
@Offenbach
Darf ich fragen wieviel Du an Wertminderung bekommen hast?
Hab deine Leidengeschichte mal durchgelesen, das was bei dir da abging ist ja auch schon echt heftig gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Gambler30


Ich hoffe halt darauf das ich das ohne RW regeln kann, klar ich habe Rechtschutz aber muss das denn immer erst soweit kommen?
@Offenbach
Darf ich fragen wieviel Du an Wertminderung bekommen hast?
Hab deine Leidengeschichte mal durchgelesen, das was bei dir da abging ist ja auch schon echt heftig gewesen.

Klar, kann ich Dir sagen, über 2000€,bei jeder Reparatur kostenlosen Leihwagen inkl. Benzin.

Und das ist, für die Mängel die nicht beseitigt wurden mehr als genug.Mit den Lackeinschlüssen unter der Motorhaube bzw. Kofferraumklappe kann ich bestens leben. Sieht keiner außer mir, weil ich weiss wo man schauen muß.Und dafür 2000€ ist schon ein guter Schnitt. Alle Mängel wurden behoben, außer eben die paar Lackeinschlüsse, die man suchen muß.

Zitat:

Original geschrieben von Gambler30



Zitat:

Original geschrieben von CDTI-Fan


...na sowas hab ich auch noch nicht gesehen....😰
Ich hab auch einen schwarzen ST,aber der sieht zum Glück nicht so aus.

Ich meine,das ist schon extrem und ein grund,den Wagen zu wandeln beim Händler.
So etwas darf es einfach nicht geben,wenn bei der Endkontrolle solch eines Fahrzeugs das "Go" gegeben wird.

Das musst Du unbedingt mit Deinem FOH klären,das sieht ja aus ,als ob der Wagen nach einem Unfall drüberlackiert wurde und das auch noch stümperhaft.

Wenn Du den Wagen später wieder verkaufen willst,glaubt Dir das kein Mensch,das das schon bei der Auslieferung so war.

Ja das selbe hatte ich mir auch gedacht als ich das alles gesehen habe.
Nur wenn der ein Unfall hatte muss das nen Totalschaden gewesen sein, weil die Türen sehen ALLE so aus, ich lad gleich nochmal Bilder hoch.
Aber glaub mir das sind nur Kleinigkeiten, von Blasen im Klarlack bis zur schief eingebauten Windschutzscheibe war alles dabei.

@Velu Ja das hatte ich, der Verkäufer hatte mich nur zur Nachbesserung in die Werkstatt geschickt, mehr sag ich dazu besser nicht. Erst auf mein mehrmaligen Nachdruck passierte dann was, aber lest selber...

Gebaut wurde mein Autoübrigens in UK.
Ich habe ja mitlerweile eine 3 wöchige Odysse mit Opel durch, nur es nimmt kein Ende.
Nachdem ich alle Mängel die mir bis dahin aufgefallen waren beim Händler angegeben hatte, kam ein Ingenieur von Opel, soweit sogut.
Der begutachtete das Auto, als Antwort zu der fehlende Farbe im Motorraum bekam ich das das mitlerweile so sei. Ich habe mich dann bei anderen ST im Autohaus die betätigung geholt, das selbe gilt für den Farbunterschied bei den Stoßstangen.
Aber was ist das denn bitte für eine Qualität bei einem auto was 29.000€ gekostet hat?!?!?
Bei allem anderen gab er mir auch Recht und hat auch nur noch den Kopf geschüttelt.
Er hat dann darauf bestanden das mein Auto nach Rüsselsheim ins Werk geht da dort ja die Experten für solche Nachbeserungen sitzen. (Wie sich aber dann rausstellte hat das doch ne normale Lackiererei gemacht)
Eine Wandelung würde hier erst einmal nicht in Betracht kommen.
Also wurde ich zum Händler nach RH geordert , dort habe ich mein Auto abgegen und bekam ein Leihwagen.
2 Wochen später bekam ich den Anruf ich könne diesen abholen.
Ich voller Vorfreude endlich das Auto zu bekommen auf welches ich mich so gefreut habe.
War aber ein Schlag mitten in Gesicht...
Erst einmal durfte ich mein Auto auf den riesigen Parkplatz selber suchen und dann sah ich das nur die Hälfte gemacht wurde und das Auto total dreckig ist , voll mit Schleifstaub usw..
Also ich wieder rein mir den Leihwagen geben lassen und mit ner super Laune wieder abgezogen.
Montags wurde ich dann wieder angerufen, wo sich dann entschuldigt wurde und mir zugesichert wurde das die Scheibe jetzt gerade drinnen sitzt und ich bitte nochmal am Dienstag kommen soll wenn der Ing. von Opel da sei um nochmal alles mit mir durch zu gehen.
Also wieder ab zum Chef und 1/2 Tag Urlaub nehmen (war übrigens schon das 4te mal, hatte vorher ja schon die rennerei beim Händler in DA wo ich das auto gekauft hatte bis sich OPEL eingeschaltet hat).
Am Dienstag wurde mir dann erneut zugesichert(somit die 2te Nachbesserung) das mein Auto in Ordnung gebracht wird, da ja beim Scheibentausch auch noch diverse Teile (äußere Dichtungen und Innenverkleidung) beschädigt wurden worauf ich dann auch erst wieder hinweißen musste.*traurig aber war*
Nunja nach allem hin und her wurde mir ein Auto welches auch gewaschen werden sollte und 1000€ Wertminderung zugesagt.....soweit sogut.
Am Freitag dann der Anruf mein Auto sei fertig.
Ich habe die Nacht auf Samstag schon schlecht geschlafen, was sich dann auch wieder bestätigte...
Am Samstag nun zum 4ten mal ab nach RH (sind übrigens immer knapp 50 KM einfache Strecke), dort angekommen der nächste Hammer.
Da ich das OPC Packet habe und die Anhängerkupplung, ist dort eine Abdeckung drauf, diese hält aber nicht und fällt immer wieder ab. Am Dienstag wurde mir gesagt das dies OK sei.
Ich hatte extra nochmal auf die schief sitzende Stoßstange hingewiesen wodurch auch die Klappe nicht richtig einrastet.
Aber ich bin ja nur ein dummer Kd. der keine Ahnung hat....
Alsovbin ich mit meinem Auto zum Leihwagen gefahren um alles umzuladen, 3mal dürft ihr raten was auf diesen 30m Fahrt abgefallen ist?!?! Genau die Abdeckung.
Aber auf meine Frage am Dienstag was passiert wenn ich diese verliere, bekam ich ur die Antwort die fallen nicht ab und wenn doch bekomm ich ne neue.
Nur blöd das dies bereits die 2te ist.
Zudem ist das Auto noch genauso dreckig wie am Dienstag.
Ich hab mir soweit alles nochmal angeschaut und musste mit erschrecken feststellen das die komplette B Säule auf der Beifahrerseite ebenfalls die Grundierung durchschimmert (war mir bis dahin nicht aufgefallen).
Ich hab dann einen Verkäufer kontaktiert der mir das Auto gegeben hat (natürlich sind Samstags die Ansprechpartner auch nicht für eien da). Er meinte ich muss das Auto mitnehmen , ich habe ja 1000€ Wertminderung bekommen, er verstehe ja meinen Unmut aber mehr kann nicht gemacht werden.
Also bin ich erst einmal samt Auto abgezogen.(Auf der Heimfahrt ist übrigens die Abdeckung der AHK 3 mal abgefallen, blieb aber zum Glück immer an den einrastnasen hängen und ist somit nicht auf der Autobahn gelandet und hätte evtl. einen Unfall verursacht ....)
Nachdem ich dann meinen Puls wieder im normalbereich hatte schaute ich mir daheim das Auto mal mit meinem Vater genau an.
Mir wurde ja zugesichert das bei den Lackierarbeiten alle 4 Türen entfernt wurden,, tja dann haben die wohl entweder gelogen oder bei den anderen lackarbeiten am Schweller , Stosstange... nicht abgeklebt.
Na wollt ihr mal raten was passiert ist?
Genau mein ganzes Auto inkl. der Scheiben ist voller Sprühnebel vom Klarlack.
Also jetzt kann ich am Dienstag den Herr von Opel anr. und werde ihm erzählen was noch gemacht werden muss.
Hechstosstange richten, Abdeckung befestigen , B-Säule lackieren, Tür hinten links Rotznase entfernen und zu guter letzt das komplette Auto vom Sprühnebel inkl. des ganzen drecks vom schleifen befreien (wenn das überhaupt geht).
Bleibt nur die Frage muss ich das noch in Kauf nehmen oder ist das Fass jetzt mal voll?
Hier wurde schon soviel nachlackiert das das meiner Meinung nach nix mehr mit nem Neuwagen zu tun hat. Dafür dann 1000€?!?!
Was würdet ihr tun?
Hier noch bissel was zum schauen (wurde zwar bereits gemacht, (bis auf den Motorraum, damit muss ich leben) will es euch aber nicht vorenthalten )....

Nach allen Bemühungen deiner Seite,würde ich mir einen Anwalt nehmen mit dem Fachwissen Auto und Wirtschaftvefahren oder

Anwalt deines vertauen.Was Du da an Auto gekauft hast geht garnicht.Die 1000 Euro soll sich Opel an den Hut stecken,und sich mit Dir auf eine Wandlung einlassen.Den dieses Fahrzeug bleibt eine ewige Baustelle.Ich hate auch mal ein Problemmit einen Astra H

Limosine 1,7cdti 110 PS wegen Ölverbrauch,auf 400 km 1,0ltr.Öl.Habe den Händler dem Werk 3X die nachbesserung gewährt,das

war das der Motor 3xauseinandergebaut wurde mit irgendwelchen Neuteile versorgt,dieses zu keinen Erfolg geführt haben und ich

4 einhalb Monate einen Leihwagen gefahren bin.Danach ist mir die Hut schnurr geplatz und habe meinen Verkäufer unter durck

gesetzt mit an Drohung einen anwalt ein zu schalten mir dieses Fahrzeug zu Wandeln.Plötzlich war ein Servie ING. da,begutachte

noch einmal,und er habe dann sofort zugestimmt auf eine Wandlung.Gedauert hat das ganze Drama 5Monate gedauert.

Lasse nicht locker die sitzen zwar an längern Hebel aber sie müssen nach geben bei der vielen Mängel.

Gruss Mobahn

@Offenbach
Danke dir, jetzt weiß ich das was ich die ganze Zeit befürchtet habe, die wollten mich mit ein Paar Euros abspeisen. Und O Ton Ing. "Das Buch einmal schließen"
Den Leihwagen wollten die von mir auch noch vollgetankt bekommen, aber net mit mir, der war noch etwas mehr als halb voll.
Hab denen gestern gesagt die sollen sich ja nicht wagen mir ne Rechnung zu stellen.

@Mobahn
Warst Du dann auch beim Anwalt oder hatte die Androhung gelangt?
Wie ist das dann alles abgelaufen?
Hattest Du Kosten durch die wandelung?
Also bekamst Du die Kilometer angerechnet?
Weil mein Tacho zeigt mitlerweile 3.500KM an.

War nämlich 3 Tage nachdem ich das Auto bekommen hatte damit im Urlaub.
Die Mängel hatte ich dann größtenteils erst im Urlaub und danach gesehen.
Händler meinte es wird dann alles nach dem Urlaub gemacht....
Was mir nur Sorgen macht, ist das die immer noch nachbessern wollen und dann sagen es ist doch alles in Ordnung.
Aber trotz allem wurde ein drittel des Autos neu lackiert.
Und das will ich nicht hinnehmen, zumindest nicht für 1000€

Zitat:

Original geschrieben von Gambler30


@Offenbach
Danke dir, jetzt weiß ich das was ich die ganze Zeit befürchtet habe, die wollten mich mit ein Paar Euros abspeisen. Und O Ton Ing. "Das Buch einmal schließen"
Den Leihwagen wollten die von mir auch noch vollgetankt bekommen, aber net mit mir, der war noch etwas mehr als halb voll.
Hab denen gestern gesagt die sollen sich ja nicht wagen mir ne Rechnung zu stellen.

@Mobahn
Warst Du dann auch beim Anwalt oder hatte die Androhung gelangt?
Wie ist das dann alles abgelaufen?
Hattest Du Kosten durch die wandelung?
Also bekamst Du die Kilometer angerechnet?
Weil mein Tacho zeigt mitlerweile 3.500KM an.

War nämlich 3 Tage nachdem ich das Auto bekommen hatte damit im Urlaub.
Die Mängel hatte ich dann größtenteils erst im Urlaub und danach gesehen.
Händler meinte es wird dann alles nach dem Urlaub gemacht....
Was mir nur Sorgen macht, ist das die immer noch nachbessern wollen und dann sagen es ist doch alles in Ordnung.
Aber trotz allem wurde ein drittel des Autos neu lackiert.
Und das will ich nicht hinnehmen, zumindest nicht für 1000€

Geh doch mal zur Schiedsstelle für das Kfz-Handwerk. Die haben auch Anwälte, vielleicht kann man da was Regeln. Ich persönlich hätte mit Sicherheit dieses Auto zurück gegeben.

Und ja, gehst Du auf die 1000€ ein, haste schon so gut wie verloren. Unterschreibe ja nichts, habe ich auch nicht gemacht.

Nein um Gottes willen, ich unterschreibe denen garnichts, hab aber das Geld am Freitag aufs Konto bekommen. Soll ich das einfach zurücküberweisen ?
Man was mich das alles nervt.
Ich wollte doch einfach nur ein neues Auto und nicht den Stress den ich jetzt an der Backe habe.

Zitat:

Original geschrieben von Gambler30


@Offenbach
Danke dir, jetzt weiß ich das was ich die ganze Zeit befürchtet habe, die wollten mich mit ein Paar Euros abspeisen. Und O Ton Ing. "Das Buch einmal schließen"
Den Leihwagen wollten die von mir auch noch vollgetankt bekommen, aber net mit mir, der war noch etwas mehr als halb voll.
Hab denen gestern gesagt die sollen sich ja nicht wagen mir ne Rechnung zu stellen.

@Mobahn
Warst Du dann auch beim Anwalt oder hatte die Androhung gelangt?
Wie ist das dann alles abgelaufen?
Was mir nur Sorgen macht, ist das die immer noch nachbessern wollen und dann sagen es ist doch alles in Ordnung.
Aber trotz allem wurde ein drittel des Autos neu lackiert.
Und das will ich nicht hinnehmen, zumindest nicht für 1000€

Hallo Gambler,

Angedroht mit Anwalt das hatte da geholfen den ich war meinen FOH ein guter Kunde,und die wussten damals das

Sie nicht so einfach aus dieser Numer kamen.Wo das OK. von ING.kam anderen Tag der Anruf meines FOH. um einen

neuen Astra zu bestellen.Ich konnte den Wagen weiter fahren bis der neue da war,und es wurden mir keine Kosten wegen

gebraucht oder Wertminderung berechnet.Musste nur den Preisunterschied zum Kombi und Diverse zubehöre zuzahlen.

Diese Aktion hat damals Opel geld gekostet vom Leihwagen,Werkstattkosten und Händlerausgleich den der konnte

auch nichts dafür das da Opel mir eine Ölmühle geliefert hat.Fehler kommen überall vor aber man muss für sein

Produkt auch für fehler einstehen,wir Verbraucher haben ein gesetzlichen gewährleistung anspruch für 2 Jahre.

Also nicht locker lassen ,du kannst was bewirken den OPEL will doch nach Aussagen ihren Vorstand gute Auto in der Zukunpft

bauen und zufriedene Kunden haben den WIR LEBEN AUTOS.

Gruss Mobahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen