Lackproblem, immer wieder Haarrisse im Lack

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit dem Lack an der rechten hinteren Seitenwand (Mitte, zwischen Tankdeckel und Beifahrertür) meines Coupes.
Diese ließ der Vorbesitzer schon mal lackieren, wegen Kratzer (war auch definitiv kein Schaden am Blech, habe es schon von innen gesehen).
Der Wagen war ca. 3-4 Jahre in meinem Besitz als ich leichte Haarrisse im Lack feststellte.
Habe den Wagen dann zum Lacker gebracht um das richten zu lassen (dies war am 30.05.2007).
Dann tauchten wieder leichte Haarrisse, als ob sich irgendwas unterm Lack zusammenziehen würde und der Lack dann einbricht, auf. Dies wurde dann im Oktober 2007 nachgebessert und nun schon wieder das gleiche Phänomen.
Die ersten ganz kleinen Risse (2 Stück) hab ich vor ca. 4 Wochen entdeckt, jetzt werden es aber immer mehr (mittlerweile ca.15-20), es breitet sich also aus. Ist jetzt also schon zum 3. Mal das Gleiche!
Habe dort 4 Jahre Garantie, werde also am Montag nochmal dort verstellig werden. Kostet zwar nix aber es nervt mich dennoch ganz schön.

Woran kann denn das liegen, dass sowas immer wieder passiert? Versiegelung  oder sowas habe ich da nie draufgetan und außerdem ist es immer im selben Bereich, immer nur zwischen Tankdeckel und Tür.
Hätte euch gerne ein Foto gemacht, aber darauf erkennt man diese feinen Risse leider nicht.
Farbe ist Avusblau-Met. Also mit Klarlack, falls wichtig.

Danke für die Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Wieso Lackreiniger? Ich hab quasi Löcher im Lack. Es wurde in einer professionellen Lackiererei gemacht, 2 mal in den lezten 13 Monaten, das ist in meinen Augen alles andere als normal! Ich glaube eigentlich auch nicht, dass ein Lackierbetreib 2 mal bei einer nicht optimalen Temperatur oder sowas arbeitet.
Wenn das immer so wäre hätte ich wohl keine 4 Jahre Garantie gekriegt. Der Lackierer ist auch wirklich eine "gute Adresse" und kein Pfuscher.

Oh das hatte ich überlesen. Dachte das is vor drei bis vier jahren das letzte mal lackiert worten. Wenn das erst so kurz her ist muss er aber irgendwas falsch gemacht haben. Einfach nochma hin wenn du vier jahre garantie hast.

19 weitere Antworten
19 Antworten

So, war jetzt beim Lackierer und er wußte auch nicht so recht woher das immer wieder kommt. Fakt ist, dass es anfang August nochmal neu gemacht wird. Laut Aussage des Lackierers wird es runtergeschliffen bis aufs Blech und komplett neu gemacht. Dann werd ich sehen ob es dann endlich hält.........

Also ich kenn das so, wenn der Lack nach dem Lacken reisst, dass der entweder zu dünn oder zu schnell nach der Grundierung aufgetragen wurde und daher der Untergrund unterm Lack sich noch "setzt", der Lack aber schon trocken war und daher dann aufgrund der Spannungsunterschiede reißt. Hatte ich bei meinem vorherigen Wagen auch ne Stelle, die war wohl mal ausgebessert worden und da waren überall Risse im Lack. Meine Werkstatt hat mir dann das mit dem "zu schnell lackiert nach dem Grundieren / spachteln o.ä." gesagt.

Sollte aber eigentlich ne Lackierei wissen...

Oder Du hast ein ... "besonderes" Auto, welches keinen Lack mag 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Oder Du hast ein ... "besonderes" Auto, welches keinen Lack mag 🙂

Vielleicht zieht sich das gesamte Auto aufgrund des Alters zusammen. Genauso wie alte Menschen schrumpfen. 😁

Hi !
da fehlt der Härter im Lack

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E250 Pullmann


Hi !
da fehlt der Härter im Lack

Das glaub ich eig. weniger. Denn wie schon beschrieben reißt ja nicht der Lack an sich sondern irgendwas darunter und der Lack setzt sich dan in diese "Risse" rein. Ist irgendwie schwer zu beschreiben.

Das ganze wurde jetzt vor 7 Wochen nochmals lackiert und bis jetzt hälts mal. Ich hoffe mal das beste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen