Lackpflege
Hallo zusammen,
ich habe mal eine allgemeine Frage zur Lackpflege, mit welchen Mitteln habt ihre gute Erfahrungen gemacht. Ich war diese Woche bei einem Bekannten der ein Lackpflegemittel für fast 80 Euronen nutzt und davon begeistert ist. Kenne allerdings den Namen nicht mehr, war ein Produkt das in der Schweiz hergestellt wird. Es handelte sich um ein Set mit Lackreiniger und Wachs.
Dank für eure Beiträge.
Gruß Grisu
43 Antworten
wenn man sein auto nur als gebrauchsgegenstand sieht, wird man sich nciht 4 stunden mit siwzöl hinstellen sondern liebe 1 stunde mit sonax! so hab ichs gemeint!
Was ist denn ein Auto (speziell ein Vectra) sonst ?
Leute, wir sprechen hier nicht von einem 50 jahre alten Oldtimer oder einem Maybach, Veyron, F50.
Klar ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand aber ich setze mich auch mal 2 Std hin und putz meine Felgen mit allem drum und dran.
Ich würde mich auch mit Sonax 4 Std hinstellen............muß ich aber nicht weil ich nach 1 Std fast das gleiche Ergebnis habe wie du.😉
Du saugst ja auch nicht lieber 4 Std lang deine Wohnung mit einem 1000Euro Staubsauger wenn es mit einem für 50 Euro in einer Std geht, oder? 😁 😁
(Saudummer Vergleich, ich weiß)
😁
kommt auf den staubsauger an 😁
ich versteh dich schon - aber ich bin halt überzeugt vom swizöl, mir hat das sonax nicht getaugt.
aber egal, hauptsache man ist nachher zufrieden.
aber auf keinen fall billige mf tücher - dat geht garned 😁
Ähnliche Themen
Bei vier Stunden für die Wagenpflege würde ich auch streiken.
Das letzte Mal habe ich unsere beiden Autos allein incl. Waschen mit dem Sonax-Zeug in drei Stunden bearbeitet.
Danach hatte ich aber reichlich die Schnauze vom Waschen, Wischen, Wachsen und Polieren voll.
OT on
Wenn du so einen Staubsauger meinst vergiss es das ist schrott 😁
http://aktuelleroboter.de/shop/catalog/browse?shop_param=cid%3D224%26
Da kehrt meine Tochter besser mit 2 Jahren als der saugt. 😉
OT off
Wenn ich das richtig sehe, schwirren seit geraumer Zeit drei Namen rum: Meguiars, Swizöl und Liquid Glass.
Was ist denn nun das Beste? Eigentlich war ich schon bei Swizöl gelandet, bin aber bisher noch nicht bereit, den Preis auch zu zahlen...
Was ich weiß: Sowohl Sonax als auch A1 haben mich nicht zufriedengestellt.
Swizöl - zu teuer
Liquid Glass - ist mir eigentlich zu aufwendig und zu künstlich
Was genau bietet Meguiars?
Desweiteren habe ich feste, winzigkleine Ablagerungen auf dem Lack, die ich wohl nur mit einer Powerknete o.ä. wegbekomme, kriege ich die nur bei Swizöl?
Gruß
Andrej
Ich sehe es mal so:
Wer Lust hat, weil er sein Auto als Hobby betrachtet, sich sauteure Pfelgemittel zu kaufen, der soll es doch tun.
Ich finde, viele dieser teuren Mittelchen bleiben den Beweis, dass sie besser als die Standard-Supermarktware sind, einfach schuldig.
Da wird auch viel mit der Psychologie der Leute gespielt nach dem Motto: Was teuer ist und man nicht um die Ecke kaufen kann, sondern extra irgendwo bestellen muss, muss unbedingt auch gut sein.
Es wird IMHO von den Herstellern dieser ganzen Pasten die Tatsache ausgenutzt, dass viele Leute für ihr Hobby (in diesem Fall Auto) immer bereit sind etwas mehr auszugeben.
Im Astra-Forum gab es mal jemanden, der hat sogar sich ein extra Regal angefertigt, mit haufenweise Haken dran, an denen er seine 47 verschiedenen (für jeden Bearbeitungsschritt) Lappen und Tücher aufgehängt hat. So kann's gehen... 😁
Jedem das seine.... 🙂
Ich nehme 2x im Jahr A1 Speed Polish und "gut is". Und Handwäsche gibt's bei mir nicht. Ist im Übrigen eh nicht erlaubt....
Gruß
Stuby
Ich polier mein Auto seit 1.Jahr mit SONAX NANO
kostet ca 10-15 Euro !!
Es geht wirklich super... wenn hier einer schreibt das es nicht Gut wird, denke ich macht er irgendwas Falsch...
Es ist wirklich ein 1A Ergebnis..
Kleine Kratzer gehen weg..
Wasser Perlt ab..
Fliegen Brennen nicht mehr in Lack ein...
Felgenstaub setzt sich nicht mehr fest...
Siehe Bild....
Ich bin von diesem eher Billigen Produkt , sehr überzeugt, und voll zufrieden kann es nur empfehlen
UNd wenn ich sehe das manche Poliermittel Teilweise 155 Euro kosten, dan wirds mir schlecht!!
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Und Handwäsche gibt's bei mir nicht. Ist im Übrigen eh nicht erlaubt....
Wenn du die richtigen Abscheider hast schon.
@stuby2000
Genau das meine ich auch, wer dran glaubt bei dem wird es auch besser aussehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Ich finde, viele dieser teuren Mittelchen bleiben den Beweis, dass sie besser als die Standard-Supermarktware sind, einfach schuldig.
Handwäsche mache ich auch nicht auf dem Hof, sondern in der Waschbox mit einem Ledertuch. Das geht schnell, macht keine Kratzer und der wagen ist hinterher sauber. Und für die Mittelchen zu hause braucht man ja kein wasser.
Ich wollte bestimmt keinen Angreifen der mit Sonax arbeitet. Nur das Zeug was ich da hatte ist von meinem alten Auto übrig geblieben. Und da war es auch okay. Nur bei dem jetzt war ich unzufrieden.
Und mit 22 Euro ist das Meguiars Tech wax auch nicht sehr teuer. Denn über 100 Euro würde ich für solche Mittel nie ausgeben.
Und den Vorteil den ich bei Meguiars sehe, ist das du eine kostenlose Probepackung bestellen kannst. Wenn man nicht zufrieden ist nimmt man es nicht wieder, fertig.
Und ich werde nie verstehen warum es immer Leute geben muss, die sagen: Alles scheiße, so ein Mist usw...
Es ist doch jeden seine Sache, wie und ob er putzt und was er für mittelchen nimmt....
Ob Handwäsche erlaubt ist, lässt sich beim Ordnungsamt herausfinden. Ist nicht überall verboten.
Bitte aufpassen bei Fensterledern, die ziehen das Wachs gleich mit runter. Wie das bei Versiegelungen ist weiss ich nicht.
Zu den teuren Mittelchen 😁:
Swizöl ist keineswegs billig ja aber die Haltbarkeit der Wachse auf dem Lack und der Verbrauch beim Wachsen ist sehr gut.
Der Wagen wurde einmal richtig eingewachst und es fehlt quasi gar nichts.
Dieses Jahr kam ich noch nicht dazu *g*.
Ich benutze davor das A1 Wachs und war nicht sehr angetan, vor allem hielt es nicht lange auf dem Lack.
Und bitte nicht immer polieren mit wachsen oder versiegeln verwechseln! Bzw. ist es unnötig zu polieren wenn man dem Wagen eine "Schutzschicht" gönnt und nicht in der Kratzbürstenanlage wäscht. Sicher sind Kratzer unvermeidbar und irgendwann poliert man auch aber doch nicht 1. mal jährlich.
Sorry bin gerade erst wieder Online.
Hallo Skytor zu deiner Frage:
Zum Lack muss ich sagen es soll auf einem silbernen und schwarzen Siggi (Metallic Lack) eingesetzte werden. Zu dem silbernen kann ich sagen in sehr gutem Zustand keine Kratzer von der Waschanlage zu sehen. Zu dem schwarzen kann ich sagen, da sind jede menge Streifen als auch kleine Kratzer von der Waschanlage zu sehen und 15 Monate alt (ehemaliges Dienstfahrzeug der Adam Opel AG).
Gruß Grisu
Zitat:
Original geschrieben von grisu-mb
Sorry bin gerade erst wieder Online.
Hallo Skytor zu deiner Frage:
Zum Lack muss ich sagen es soll auf einem silbernen und schwarzen Siggi (Metallic Lack) eingesetzte werden. Zu dem silbernen kann ich sagen in sehr gutem Zustand keine Kratzer von der Waschanlage zu sehen. Zu dem schwarzen kann ich sagen, da sind jede menge Streifen als auch kleine Kratzer von der Waschanlage zu sehen und 15 Monate alt (ehemaliges Dienstfahrzeug der Adam Opel AG).Gruß Grisu
Hi,
sorry wenn ich mich hier mal einklinge, aber das bestätigt mein Aussage von oben das man Beschädigungen/Verunreinigungen und dergleichen auf einem dunklen, repektive schwarzen Lack ver*** gut sehen kann...🙁
Der silberen Lack, wird mit Sicherheit diese Kratzer auch haben, nur im Angesicht der helleren Farbe (nämlich Silber) sind diese kaum wahrnehmbar....🙂
Deswegen ist meist auch die supjektive Empfindung, dass manche Pflegeprodukte vielleicht besser sind, als wie vielleicht andere Produkte...
Nach der Behandlung mit skytor und seine Pflegeprodukten von 3M, war der Lack nicht nur Sichtbar sauber, sondern auch Fühlbar.Grobe Beschädigungen wie z.B Kratzer, Steinschläge oder dergleichen, könnte man dann etwas mit einer Farbpolitur auffüllen und so teilweise übedecken....🙂
http://www.custom-cars-luebeck.de/werkstatt/30-04-2007/SD530400.JPG
http://www.custom-cars-luebeck.de/werkstatt/30-04-2007/SD530408.JPG
Gruß Bär
PS: skytor war doch hoffendlich I.O das ich mal von dir, die Bilder gepostet habe...🙂