Lackpflege Saphirschwarz
Hallo zusammen,
mein neuer Astra ist Saphirschwarz.
Nun wollte ich mal wissen, was ihr alles so macht um den Lack zu pflegen, wie ihr das Auto wascht usw.
Ich will nicht, dass das Auto schon nach kurzer Zeit schlecht aussieht, allerdings will ich auch nicht alle zwei Wochen 3h dranstehen und polieren.
Bei meinen vorherigen Autos bin ich in der Regel immer durch ne normale Waschanlage gefahren.
Allerdings hatten die Autos auch immer schon etliche km runter und waren etwas älter (und auch nicht schwarz).
Aber beim neuen mache ich mir da schon so meine Gedanken.
Was für Tipps habt ihr für mich ?
Danke schonmal !
Gruß
Karle
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spikehansley
kann ich mich da auf den "schlechten" lack berufen ?
NEIN! Kannst Du nicht! Risiko beim Leasing, Deswegen kommt Leasing für mich nicht in Frage.
Gruß
Stuby
Saphirschwarz
Hallo.
Finde das Saphirschwarz auch sehr heikel und pflegeintensiv.
Wollte den GTC aber nur in dieser Farbe.
Wasserverdünnbar sollte eigentlich nur der Basislack sein.
Klarlacke sind soviel ich weiss noch immer mit Lösungsmittel verdünnt.
Daher sollte der Klarlack nicht heikler sein als früher.
Habe den Test mit Turtelwax, Swissöl und Meguiar’s gemacht.
Sind alle drei nicht schlecht, muss dem maggus 19 aber recht geben.
Das Produkt von Meguiar’s hat mich am meisten überzeugt.
Swissöl ist extrem Zeitaufwendig und auch nicht billig.
Und der Turtelwax ist sicher auch zu gebrauchen, werde aber von jetzt an die Produkte von Meguiar’s bevorzugen.
Gruss Roberto
Ich habs auch gemacht, mit nen Saphirschwarz GTC bestellt, die Pflegeprodukte von Meguiar hören sich ja echt gut an und wenn ihr alle so davon erzählt müssen die ja auch gut sein. Könnt ihr mir denn sagen was ihr da so benutzt?! Es gibt ja reichlich Produkte!
Was ihr zum polieren und für die Lackpflege so benutzt!?
Danke euch und nen schönes Wochenende!
kurz und bündig:
Waschen ----> NXT Carwash ( riecht sau geil )
Trocknen ---> Ledertuch
Lackreinigung----> Step1
Politur---> Step2 zum auftragen applicatorpad ( weiß)
Wachsen---> NXT Tech wax
Und immer schön antrocknen lassen...mit microfasertuch abpolieren.
je öfter man den tech wax aufträgt desto mehr glänzt der lack.
Ähnliche Themen
Ich muss(Dienstwagen) durch ne normale Waschanlage durch...mein Lack sieht jetzt schon aus, als ob die Kiste 3 Jahre alt wäre...überall Spuren der Bürste! entweder Handwäsche oder diese Lappen...
Habe von Liquid Glas nur gutes gehört...
zum Scheibeversiegeln: ombrella!
Lackstift
Das der Lack sehr empfindlich ist und ich auch schon an einigen Stellen kleine Fehler habe, wollte ich diese mit einem Lackstift beheben.
Dieses ist gründlich in die Hose gegangen. Die entsprechende Stelle sieht schlimmer aus als vorher, daher meine Frage:
Wie kann ich den Lackstift richtig anwenden?
Ist es vielleicht besser den Lack mit einer kleinen Spritzpistole aufzutragen?
Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tipp geben.
Soviel ich weiß musst du wenn du den stift angewendet hast warten bis dieser ,, lack ,, getrocknet ist und danach mit 3000er schmirgel drüber schmirgeln, danach drüber polieren, versiegeln fertig...
Hallo.
Ausbessern ist nicht ganz einfach und sieht auch nicht so toll aus.
Am besten beim Lackierer die Farbe holen!
Mit feinem Pinsel die Basisfarbe auftragen, danach bisschen trockenen lassen und dann einen tropfen Klarlack darüber.
Aber alles sehr vorsichtig und nur in kleinen Mengen.
Auf keinen Fall was schleifen und polieren!
Das ist auch für den Fachmann sehr heikel.
Gruss Roberto
Hi,
ich hab meinen GTC jetzt seit ca. 1 Woche und wollte ihm auch zu neuenm Glanz verhelfen obwohl er ja schon schön glänzt, wenn er sauber ist. Hab ihn schön mit der HAnd gewaschen und anschließend wollte ich ihn noch wachsen. Hab mir davon extra Wachs von Sonax für neue Lacke gekauft (so'n weißes flüssiges Zeug) und bei der Motorhaube angefangen. Tja, mehr habe ich auch nicht mit dem Wachs behandelt. Auf der Motorhaube habe ich jetzt richtige Schlieren, Wenn ich die mit dem Rest des Autos vergleiche, dann sieht die unmöglich aus. Vor allem aus einem bestimmten Winkel.
So hab ichs gemacht: Hab das Wachs aufgetragen und mit einem Vlies-Tuch von Sonax verteilt. Danach habe ich mir, wieder mit Vlies, einen abpoliert aber man sieht einfach, dass es nix gewordent ist. Ich finde, der Glanz fehlt und es sind leichte Flecken im Lack erkennbar. Konnte die nicht wegpolieren.
Was habe ich falsch gemacht? So schwer kann das doch nicht sein, oder? Liegts vielleicht am Wachs?
Sonax taugt nix!
ich kenne einen aufbereiter der verwendet ein ganz billiges industriezeug, wird hier im osten hergestellt. der hat mir im frühjahr meinen sieben jahre alten golf gemacht. das teil sah aus wie aus dem laden. ich hab den weder gepflegt noch regelmäßig gewaschen. wie gesagt, nach anderthalb stunden arbeit war der lack wie aus dem laden. keine schlieren oder wölkchen und auch keine kratzer mehr. ich kann nur jedem empfehlen sein fahrzeug von einem profi behandeln zu lassen. die wissen was sie verwenden müssen und vorallem wie sie es machen müssen um ein perfektes ergebnis zu erzielen und die welt kostet das auch nicht, rechne mal die ganzen produkte die man für die versiegelungen braucht zusammen, von der arbeit und dem zeitaufwand will ich mal gar nicht reden....
bei der lackpflege gerade bei neuen autos kann man sehr viel versauen.
Zitat:
Original geschrieben von Astra Twinport
Sonax taugt nix!
ich kenne einen aufbereiter der verwendet ein ganz billiges industriezeug, wird hier im osten hergestellt. der hat mir im frühjahr meinen sieben jahre alten golf gemacht. das teil sah aus wie aus dem laden. ich hab den weder gepflegt noch regelmäßig gewaschen. wie gesagt, nach anderthalb stunden arbeit war der lack wie aus dem laden. keine schlieren oder wölkchen und auch keine kratzer mehr. ich kann nur jedem empfehlen sein fahrzeug von einem profi behandeln zu lassen. die wissen was sie verwenden müssen und vorallem wie sie es machen müssen um ein perfektes ergebnis zu erzielen und die welt kostet das auch nicht, rechne mal die ganzen produkte die man für die versiegelungen braucht zusammen, von der arbeit und dem zeitaufwand will ich mal gar nicht reden....bei der lackpflege gerade bei neuen autos kann man sehr viel versauen.
Was hast du genau bezahlt?(Wenn man(n) mal fragen darf???)
hat mich nen kasten bier gekostet. ich frag den mal was der reguläre preis ist.
Zitat:
Original geschrieben von Astra Twinport
bei der lackpflege gerade bei neuen autos kann man sehr viel versauen.
Das hab ich jetzt auch gemerkt!! Die Frage ist jetzt, wie krieg ich das Zeug wieder runter?
fahr mal zu deinem händler, die haben dort sicher einen fahrzeugaufbereiter. ich denke das du wachs auf dem auto hattest und durch das neue wachs hast du nun die schlieren.
Zitat:
Original geschrieben von Astra Twinport
fahr mal zu deinem händler, die haben dort sicher einen fahrzeugaufbereiter. ich denke das du wachs auf dem auto hattest und durch das neue wachs hast du nun die schlieren.
Einfach abwaschen mit einer manuellen Handwäsche geht nicht?