1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Lacknummer oder Farbcode Gpz 600 R

Lacknummer oder Farbcode Gpz 600 R

Kawasaki GPZ 600 R

Moin zusammen, nach der Entrostung des Tanks möchte ich diesen nun neu lackieren lassen und brauche mal etwas Info dazu.
Ich habe eine 1987 er 600 R in orig. dunkelblau / perlmuttweiss . Hat jemand für das Perlmuttweiss den Farbcode und eine Bezugsadresse ? Oder gibt es aus dem PKW - Bereich einen ähnlichen Lack im Angebot ? Was ja einfacher und günstiger wäre...
Gruß aus der Heide!

Beste Antwort im Thema

Oft gibt es kein Farbcodes so wie wir das kennen. Deine Maschine hat die offiziele Farb Bezeichnung:
Ebony / Pearl Cosmic Blue Grey Metallic
Es gibt online Farbhändler die aber anhand deine Marke, Modell und BJ die richtige Farbe zusammen mischen können, wie oben auch gesagt, sogar in 400ml Sprühdosen, wie z.B
http://www.rsbikepaint.com/.../colours.php?...
Gruß

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Geh einfach zu nem guten Lackierer oder nem Farbenladen, je nachdem ob Du es selbst machen willst. Und nimm ein Farbmuster mit (kleines Teil). Normalerweise haben die die gängigsten Farbcodes da und können Dir die Farbe dann mischen. Letztere sogar in einer Spraydose.

Oft gibt es kein Farbcodes so wie wir das kennen. Deine Maschine hat die offiziele Farb Bezeichnung:
Ebony / Pearl Cosmic Blue Grey Metallic
Es gibt online Farbhändler die aber anhand deine Marke, Modell und BJ die richtige Farbe zusammen mischen können, wie oben auch gesagt, sogar in 400ml Sprühdosen, wie z.B
http://www.rsbikepaint.com/.../colours.php?...
Gruß

Danke euch beiden, werde mal meinen Lacker aufsuchen und ihm eine Probe mitbringen. Die Farbe hat sich im Laufe der Zeit
bestimmt sehr verändert gegenüber des Originalfarbtons. Aber ist eine gute Idee mit den Sprühdosen, kommt dann nur auf den Preis an... Gruß aus der Heide!

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Oft gibt es kein Farbcodes so wie wir das kennen. Deine Maschine hat die offiziele Farb Bezeichnung:
Ebony / Pearl Cosmic Blue Grey Metallic
Es gibt online Farbhändler die aber anhand deine Marke, Modell und BJ die richtige Farbe zusammen mischen können, wie oben auch gesagt, sogar in 400ml Sprühdosen, wie z.B
http://www.rsbikepaint.com/.../colours.php?...
Gruß

Moin Jason,
deine verlinkte Seite ist super.
Dafür einen Daume!

yami59

Zitat:

Original geschrieben von Yami59


deine verlinkte Seite ist super.
Dafür einen Daume!
yami59

Bitte Bitte

:)

Zitat:

Original geschrieben von Yami59



Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Oft gibt es kein Farbcodes so wie wir das kennen. Deine Maschine hat die offiziele Farb Bezeichnung:
Ebony / Pearl Cosmic Blue Grey Metallic
Es gibt online Farbhändler die aber anhand deine Marke, Modell und BJ die richtige Farbe zusammen mischen können, wie oben auch gesagt, sogar in 400ml Sprühdosen, wie z.B
http://www.rsbikepaint.com/.../colours.php?...
Gruß

Moin Jason,
deine verlinkte Seite ist super.
Dafür einen Daume!

yami59

Moin Volker... Die haben wir aber schon vor längerer Zeit auch besucht. Die ist Grundwissen. Wenn man z.B. "luminous peacock blue pearl" sucht. Falls Dir das was sagt...

:D

Und wenn man es dann gefunden hat, Lackbezeichnung nehmen und googeln oder gleich bei ebay eingeben. Man landet bei der Fa. Safonov. Diese Effektlacke, wie z.B. das "candy persimmon red", wie auch das luminous peacock blue pearl für die GPZ 1100 verwendet; werden als Dreierpack angeboten: Basislack, Effektlack, Klarlack. Nicht gerade billig (kleines Gebinde knapp 100 Euro.) Die Standards von Kawasaki (z.B. firecracker red, das gabs an allen GPZ und ZZR - Modellen), sind günstiger, ebenso das ebony. Ist schlicht schwarz.

Unlängst suchte jemand eine seltene Lackierung einer Z 900 A2 aus den Siebzigern. Zu finden über die Ländervorwahl bei rsbikepaint, in dem Fall USA. Ich habs ihm rausgesucht, war ein wenig Sucherei, kam nie mehr was von diesem A2-Tüpen.

:mad:

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Unlängst suchte jemand eine seltene Lackierung einer Z 900 A2 aus den Siebzigern. Zu finden über die Ländervorwahl bei rsbikepaint, in dem Fall USA. Ich habs ihm rausgesucht, war ein wenig Sucherei, kam nie mehr was von diesem A2-Tüpen.:mad:

@ moppedsammler,

ja, das ist das Traurige in den Foren:

Man hilft, gibt Tips, wenn man Glück hat, bekommt man ein "Danke", aber selten ein richtiges Feedback, ob es geholfen hat und was die Lösung des Problems wirklich war.

Ich selber nutze motor-talk oft, um Lösungen für meine "Probleme"zu finden, bin daher mit der "Suche" bestens vertraut

;)

.

Wenn ich eine Frage habe und in einem Forum stelle, ist es für mich auch selbstverständlich die Lösung meines Problems zu posten.

Andere "Suchende" können davon profitieren.

Dies ist aber LEIDER nicht allgemein üblich.

Das ist auch ein Grund für mich gewesen, mich hier im Forum sehr zurückzuziehen.

Naja, was solls, diese Verhaltensweisen werden wir nicht ändern, man muss halt lernen, damit zu leben.

;)

Viele Grüsse,

Arne

Zitat:

Original geschrieben von 030565


Das ist auch ein Grund für mich gewesen, mich hier im Forum sehr zurückzuziehen.
Viele Grüsse,
Arne

... was ich ganz speziell in Deinem Fall sehr sehr bedaure, zumal man gerade von Deinem knowhow sehr viel lernen kann. Aber ich weiß ja, wie und wo ich Dich finde, wenn ich nicht weiter weiß.

:D

Die Sache mit den Protektoren für die Versys 1000 war da nur ein Beispiel, ich hatte Dir ja Rückmeldung gegeben, dass die von der Kleineren auch passen.

Darüber freute sich dann mein Schweizer Freund Vulkanister, dem ich eine Anleitung für die Montage der Protektoren geben konnte.

Leider gibts eben nicht nur die, die kein feedback geben, sondern auch die, die einen noch in den Dreck ziehen wollen. Deshalb läuft eben viel via PN oder andere persönliche Kontakte, wovon die Mehrheit eben nichts hat.

Tja, da kann ich Arne und Stefan nur beipflichten !
Und es ist (zum Teil) für mich auch nicht verständlich, diese "Nicht-Reaktion" nach einem Lösungsvorschlag.

Aber ich kenn das nur zu gut.. nicht nur in diesem Forum hier :-((

Andrerseits, mensch kennt solche "Pappenheimer" ja dann irgendwann auch und die Ig.-Liste füllt sich wieder..

Schönen Restsonntag allen !

Der SemmeL

malzeit soweit ich weiß gibt es da eine lackbude die nichts anders herstellt als lacke für zweiräder RH lacke.
www.motorrad lacke.de die kannst du per e mail anschreiben da gibt es alles was zwei räder hat und lack brauch
gruß martin

Zitat:

Original geschrieben von maddoc1


malzeit soweit ich weiß gibt es da eine lackbude die nichts anders herstellt als lacke für zweiräder RH lacke.
www.motorrad lacke.de die kannst du per e mail anschreiben da gibt es alles was zwei räder hat und lack brauch
gruß martin

Der Link funzt net, aber der:
http://www.motorradlack.de/

RH-Lacke kenn ich, sind recht nett, kostet aber einiges, find ich.

Der SemmeL

Wie oben bereits erwähnt, dient die website von RH zunächst mal dazu, herauszufinden, welche Lackbezeichnung das ist.
Dann kann mit der im web googeln oder bei den Auktionshäusern suchen. Die meisten Motrorradlacke werden hier von der Fa. Safonov angeboten. Die sind auch nicht gerade billig.
Man kann auch selbst im Baumarkt auf die Suche gehen. Firecracker red, da nehme ich BMW hellrot, das passt und passt auch am Z3 Roadster meiner Frau.
Die champagnerfarbene Rahmenlackierung der 94er ZZR 600 fand sich bei Audi - Lacken im Regal., Vorlack Felgensilber. Da muss man dann etwas erfinderisch sein.
Am einfachsten ist RAL 9003, tiefschwarz. Sieht immer gut aus (s. meine Duc und meine ZZR 1100 auf www.moppedsammler.de ) ist ein einfacher Lack und gut zu spritzen. Der olle Henry Ford wusste wohl, was er tat, als er sagte: "Sie können den Wagen in jeder Farbe haben, vorausgesetzt, sie ist schwarz."

Moin, na sag ich doch - helles freundliches schwarz geht immer :D
War bei meinem Lacker und habe die Farbe mit dem Lesegerät bestimmen lassen .
Dafür brauchte er aber eine mind. 100 x 100 mm große, gerade Fläche , möglichst ohne Kratzer.
Mit etwas Glück ist die Farbe ( neu - alt ) nicht voneinander zu unterscheiden.
Gruß aus der Heide!

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Yami59

Moin Jason,
deine verlinkte Seite ist super.
Dafür einen Daume!

yami59


Moin Volker... Die haben wir aber schon vor längerer Zeit auch besucht. Die ist Grundwissen. Wenn man z.B. "luminous peacock blue pearl" sucht. Falls Dir das was sagt... :D
................

War das nicht die Farbe, die je nach Lichteinfall dunkelblau, blau, grün, türkis glitzert?

:confused:;):)

Besonders jetzt nach der Grundreinigung und der Abschlusspolitur. Der Nasseffekt nach der letzten Balsamierung hat was.

Die Seite hatte ich noch nicht gekannt. Du hast mir den tollen, poetischen Namen der Farbe meiner "Blauen" genannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen