Lacknasen bei Pulverbeschichteten Felgen?
Hallo zusammen,
ich habe mir neulich meine 18" Alufelgen pulverbeschichten lassen und naja, Bilder sagen mehr als 1000 Worte...
Gezahlt habe ich fuer diese "qualitativ hochwertige Arbeit" ein Tausi und war recht schockiert beim Abholen.
Was meint ihr? Wurde das hier ueberhaupt pulverbeschichtet?
56 Antworten
Hochglanzverdichtung ändert ja auch die Oberfläche des tragenden Materials. Da wäre die Diskussion, ob legal oder nicht vielleicht noch länger geworden ;-)
Außer Frage steht, dass Hochglanzverdichtung eine ganz andere Preisklasse ist, als ein Standard Silber.
Zitat:
@Trandy schrieb am 18. August 2022 um 10:48:41 Uhr:
Das steht auf der Homepage:
(...) "Bitte verwechseln Sie die von uns ausgeführte Felgen-Pulverbeschichtung, nicht mit der Arbeit von Div. „Billig Anbietern“ wie es im Internet auf einigen Online Plattformen angeboten wird."
Wenn eine Firma in einem derart gebrochenen Deutsch für sich wirbt und gerade damit auch noch versucht, sich über Mitbewerber zu erheben, schrillen bei mir schon alle Alarmglocken.
Kurze Frage an die Experten: Der Felgen(experte) meinte, man kann die Felgen nicht mehr spachteln, wegen dem Pulvern und daher habe ich da an einigen Felgen eine Art "Orangenhaut". Ist das auch nur eine Ausrede?
Ich habe einen Satz bereits ein zweites Mal pulvern lassen, da meine Frau leicht an einem Kantstein entlanggeschrabbelt ist. Laut Aussage des Aufbereiters wurde Aluspachtel genommen und verschliffen. Ich konnte nicht erkennen, dass er Material abgetragen hat, was ich auch nicht hätte machen wollen. Es waren halt nur Kratzer, die nicht so tief waren.
Hat er Dir andere Ergebnisse seiner Arbeit gezeigt?
Ähnliche Themen
Ja, da waren einige Felgen, aber so genau habe ich da auch nicht drauf geachtet. Alles sah auf den ersten Blick gut aus.
Was ich mich frage ist, wo kommen diese Macken her? Die Dellen an den Speichen waren doch vermutlich zuvor noch nicht?
Wie leicht sind die Felgen? Wir sprechen schon von Alufelgen? Steht auf der Rückseite das verwendete Material?
Die Macken waren zuvor nicht da und mir wurde gesagt, dass es nach dem (Sand?)Strahlen entstanden ist. Es sind originale Benz Alufelgen A2304010502.
Der Beschichter meines Vertrauens entlackt genau aus diesem Grund Alus nur chemisch.
Für 1000€ hättest du fast makellose gebrauchte Felgen mit dieser Snr bekommen.
Absolute Sauerei was der Beschichter abgeliefert hat.
Nachbessern ist meiner Meinung nach ausgeschlossen bzw. nicht möglich.
Verlange eine Ersatzlieferung.
Google mal nach deiner Snr [Teilenummer] es gibt sehr viele gute Angebote.
Er soll dir so einen Satz besorgen und deinen kann er in seinen Ausstellungsraum stellen.
Er hat eine Betriebshaftpflicht für genau solche Fälle...
Dann hat er ja schon eingestanden, dass er den Zustand durch das Strahlen (wie kommt man auf so eine Idee?) entstanden ist.
Ich frage mich wirklich, wie andere Kunden mit dem zufrieden sind, wenn er das häufiger macht.
Wie sahen die Felgen denn vorher aus?
Wenn vorher diese Krater nicht waren, hat er wohl beim Strahlen Mist gemacht.
Ich bin gespannt wie er aus der Sache heraus kommen möchte...............
1. alles ein zweites Mal machen (entlacken, füllern, schleifen, pulvern)
2. Ersatz beschaffen
3. nichts bezahlen, damit fahren und nach Ersatz Ausschau halten.
@Schubbie wie nennt sich der Farbton auf deinen Audi Felgen Seite2?
Sieht mega aus.
Leider durchblicke ich nicht die Abgabe der Rechnungen meiner Frau. Da die Farbtöne jedoch anscheinend häufiger wechseln (der erste Farbton war im Folgejahr schon nicht mehr lieferbar) und man es sich vor Ort an einem Muster ansehen sollte, macht eine Angabe vermutlich auch wenig Sinn. Wichtig war die abschließende PU-Beschichtung.
Falls du in der Nähe von Hermannsburg wohnen solltest, kann ich gerne vermitteln.
Die Felgen waren auf der Aussenseite in einem sehr guten Zustand (keine Boardsteinkontakte, Kratzer, oder Krater, etc.) nur innen war die Felge schon uebel. Lack war schon am abplatzen und die Auswuchtgewichte am wegfliegen.
Haette der Typ mir im Vorfeld gesagt, dass das leider nichts wird, dann wuerde ich nach neuen Felgen suchen, er hat mich aber erst angerufen, nachdem die Felgen bereits entlackt waren...
Er wollte sogar noch weitere 150 pro Felge, weil die Felgen angeblich einen Hoehenschlag hatten und angeblich war da eine bereits gespachtelt worden. Bilder konnte/wollte er mir davon keine zeigen...
Und die Felge mit Höhenschlag hat er gerichtet oder nicht? Solche Arbeiten sind an Felgen untersagt.
1000,-€ und dann noch die Felgen selbst sind ein Haufen Moos, der da flöten geht. Hoffentlich werdet ihr euch irgendwie einig.
Ja, er hat mir nur ein Video vom Rundlauf gezeigt und das war allerdings mit aufgezogenem Reifen. Das Auto stand aber fast 2 Jahre auf dem Reifen, daher vermute ich eher der Gummi ist das Problem.
Felgen werden vor der Bearbeitung und ohne Reifen auf Rundlauf geprüft.
So irgendwie klingt das immer mehr nach Abzocke und unprofessioneller Ausführung.