Lackmängel

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen.
An meinem Fahrzeug ist mir nach jetzt 5000 Km aufgefallen das selbst kleine Steinschläge direkt bis auf das Blech durchschlagen. Zusätzlich waren im Frontbereich bei Draufsicht von schräg oben unter der grünen Lackschicht leichte dunkle Schleier zu erkennen (Grundierung schimmert durch). Habe daraufhin meinen 🙂 informiert und der Meister hat die Lackstärke gemessen,welche min. 95µ betragen muß. Bei mir ist im Frontbereich der Motorhaube der Lack aber nur knapp über 70µ stark. Das ganze ist jetzt an VW weitergeleitet worden und wird bearbeitet.
Hat hier sonst noch jemand ähnliche Mängel festgestellt und wenn ja wie ist die weitere Vorgehensweise abgelaufen?

Beste Antwort im Thema

Das ist ein Produktionsfehler!
Bin Werksangehöriger im Werk Emden wo u.a. exklusiv der Passat CC gefertigt wird.
Dieser hat genauso wie der Scirocco eine Laserlötnaht ,welche das Dach mit dem Seitenteil verbindet.
Dabei wird der Draht und ebenfalls Dach & Seitenteil mit Hilfe eines gebündelten (Laser-)Lichtes erhitzt und somit sollen diese sauber zusammengefügt werden.

Durch einen Falsch eingestellten Fokus des Lichtes ( eventuell zu viel Hitze auf dem Dach,oder Seitenteil ) wird die Naht wellig oder es entstehen Poren bzw. im schlimmsten Fall ist die Verbindung nicht da. Nach dem Arbeitsschritt wird die Naht aber nochmal durch Robbys geschliffen und poliert und dort fallen diese Mängel sofort auf. Ebenfalls werden die Nähte gescannt und bei Fehlern direkt signalisiert!

Das Ganze passiert im Karosseriebau, später im Lack werden nach der Grundierung eventuellen Poren zugeschmiert.

Bei dir scheint die Naht sehr wellig gewesen zu sein und ein dafür erforderliches erneutes Polieren scheint ausgeblieben zu sein.

Das ist als Kunde sicher nicht aktzeptierbar aber im Nachhinein sicher sehr schwierig und vor allem kostenintensiv zu machen, echt schade dass es so durchgelaufen ist!

Wünsche Dir zumindest alles Gute und hoffe du berichtest ,was beim 🙂 rumkommt..
MfG

72 weitere Antworten
72 Antworten

war ja heute beim Freundlichen... war nicht sonderlich ergiebig. Er ist der Meinung, dass Steinschlag normal ist und ich das vorher nicht gewohnt war, weil ich vorher nur 75 PS hatte und keine 160... ahja, klingt logisch, macht ja auch ein riesen Unterschied ob ich mit 75 PS 140km/h fahre oder mit 160 PS. Aber nun gut, er wird wohl mal die Lackdicke messen lassen, aber hat schon gemeint, dass ich da schlechte Karten habe... Ist quasi Stand der (Lack-)Technik. Mittlerweile stinkt mir das Verhalten der ganzen VW-Deppen immer mehr.

Hallo zusammen,

Ich kann euch bei irgendwelchen Mängeln nur raten bei VW anzurufen und euch OFFIZIELL über euer Fahrzeug zu beschweren wenn der Freundliche entweder eure Probleme NICHT Ernst nimmt oder er bei VW mit seinen Beanstandungsanfragen für euch nicht weiter kommt.
Bei VW anzurufen (0800-VOLKSWAGEN) hat mir sogar mein 🙂 geraten weil VW sich dann für einen unzufriedenen Kunden mehr einsetzt. Finde ich zwar auch eine fragwürdige Geschäftspolitik aber gewisse Dinge hinterfrage ich langsam nicht mehr.

Bei mir ist jetzt ENDLICH meine Haubenbeanstandung ins rollen gekommen und ein techn. Aussendienstmitarbeiter von VW wird sich meine Haube ansehn und dann hoffentlich die Freigabe erteilen.

War heute beim Freundlichen,Lackdichte testen lassen.
An den Seiten 145-160µ,Dach und Haube zwichen 175 und 200µ.
Ich habe ihn auf mindest µ angesprochen(95-110),das verneinte er bei Viperngrün,da es ein Zweischicht Lack(Basis und Klar) sei und daher insgesamt dicker sein muß.

Hmm, es gibt ja bereits solche Folien, mit denen man das koplette Auto quasi neu umfärben kann.
Hab das mal im Fernsehen gesehen. Die Folie legt man zu zweit drüber und arbeitet sie mit Fön und Cuttermesser an das Auto.

Vielleicht kann man seine Motorhaube ja in Wagenfarbe mit Folie beschichten und diese Folie einmal im Jahr austauschen. Ich stelle mir vor, dass die Haube dann immer aussieht wie neu.
Und wenn die Folie so gut ist wie sie angeblich sein soll, müsste man garnicht unterscheiden können, was Lack und was Folie ist.

Vorausgesetzt, man erhält solche Folie schon in den neuen Scirocco-Farben?! Hat jemand ne Idee?

Zitat:

Original geschrieben von uschi-schluse


War heute beim Freundlichen,Lackdichte testen lassen.
An den Seiten 145-160µ,Dach und Haube zwichen 175 und 200µ.
Ich habe ihn auf mindest µ angesprochen(95-110),das verneinte er bei Viperngrün,da es ein Zweischicht Lack(Basis und Klar) sei und daher insgesamt dicker sein muß.

Tja nur LEIDER nimmt sich VW von den min. Dickenangaben nichts an!!!

Mein Lack ist auf der Haube wie schon erwähnt nur 70µ stark und laut VW sei DAS ALLEINE noch kein Mangel!!!

Wenn ihr keine Schleier oder dunklen Stellen habt sieht die ganze Sache sehr schwierig aus irgend eine Beanstandung durch zu bekommen!

Ich finde es immer wieder knallig wie VW sich aus seiner Verantwortung windet.Ich würde gern wissen ob ein Vorstandsmitglied von VW, Farbnebel an seinem,vom Munde abgesparten,Bugatti in Kauf nehmen würde.
Bei mir ist es so das ich mir eh die kompl.Haube und die Stoss-Stangen mit Autolackfolie belegen lasse.Wollte nur vorher wissen wie dick der Lack ist.

Zitat:

Original geschrieben von Aelfrik


Hmm, es gibt ja bereits solche Folien, mit denen man das koplette Auto quasi neu umfärben kann.
Hab das mal im Fernsehen gesehen. Die Folie legt man zu zweit drüber und arbeitet sie mit Fön und Cuttermesser an das Auto.

Vielleicht kann man seine Motorhaube ja in Wagenfarbe mit Folie beschichten und diese Folie einmal im Jahr austauschen. Ich stelle mir vor, dass die Haube dann immer aussieht wie neu.
Und wenn die Folie so gut ist wie sie angeblich sein soll, müsste man garnicht unterscheiden können, was Lack und was Folie ist.

Vorausgesetzt, man erhält solche Folie schon in den neuen Scirocco-Farben?! Hat jemand ne Idee?

Hallo,

da ich Beruflich mit Folie zu tun habe kann ich Dir sagen das Du sie auch Lackieren lassen kannst, in jeder Farbe.
Nur die Folie einmal im Jahr wechseln halte ich schon für heftig, weil einfach Fönen und mit Cuttermesser bearbeiten, so einfach ist das nicht.
Das wirst Du auch nicht brauchen da die Folie dicker und auch Widerstandsfähiger ist.
Falls Du doch Interesse hast melde Dich einfach bei mir.

Gruß.....

P.S Ich werde mir eventuell Steinschlagschutzfolie drauf machen,
wenn ich ihn mal habe ;-)

Jawohl,bei mir kommt Klarlack lackierte von 3M rauf.Ist absolut genial.
Habe sie verklebt gesehen,glänzt absolut top.Das beste :Man sieht keinerlei Unterschied zu dem nicht verklebten Lack.

was kostet der spaß mit der folie? im scirocco zubehör gibts ja auch so folien für die wichtigen teile.

Schau mal im Net unter Time Line.
Kleiner Tip:Hol Dir mehrere Angebote.Bei mir lagen die Preise 400€ auseinander.Natürlich für die gleiche Arbeit und Folie

Zitat:

Original geschrieben von uschi-schluse


Schau mal im Net unter Time Line.
Kleiner Tip:Hol Dir mehrere Angebote.Bei mir lagen die Preise 400€ auseinander.Natürlich für die gleiche Arbeit und Folie

Das soll wohl

Trim-Line

heißen 😉

Na Klar,Trim Line
Das passiert wenn man nicht kontrolliert was man schreibt.

Hi, ich will mir auch eine Folie auf die SPiegel, die Türgriffmulden und vor allem noch die Heckstoßstange kleben lassen.
Front wenn dann nur die Stoßstange, auf der Motorhaube sieht man die Klebekante garantiert.

Habt ihr auch evtl. Detailbilder von dem V-Protector Kit von VW? Ist das Zeugs gut? Oder besser von 3M? Wie sieht das Klarlack-lackierte Folienzeugs aus?

Fotos wenn möglich wären super (am Besten noch auf einem schwarzen Rocco ;-)

Danke euch und grüße!

Lasse meinen am Donnerstag bekleben.Wenn ich es schaffe,setz ich 1-2 Fotos rein.
Schwarz kann ich nicht dienen,Lackierung zu teuer😉

Übrigens wird die Haube nicht teil-sondern kompl.beklebt.
Teilklebungen siehst Du immer,da sich am Rand ,Schmutz oder Wachsreste absetzen.

mich würde interessieren was mit dem VW Emblem auf der Motorhaube geschieht wenn die ganze Haube mit der Folie beklebt wird?

Rausgeschnitten -> Dreck und Waschmittelsreste

Nichtrausgeschnitten -> hässlich wie aus dem Baumarkt gebastelt

Wird das Emblem entfernt überdeckt und dann wieder reingeklebt? Wenn ja würd ich mich auch dafür anfangen zu interessieren 😉

Deine Antwort