Lackmängel
Hallo zusammen.
An meinem Fahrzeug ist mir nach jetzt 5000 Km aufgefallen das selbst kleine Steinschläge direkt bis auf das Blech durchschlagen. Zusätzlich waren im Frontbereich bei Draufsicht von schräg oben unter der grünen Lackschicht leichte dunkle Schleier zu erkennen (Grundierung schimmert durch). Habe daraufhin meinen 🙂 informiert und der Meister hat die Lackstärke gemessen,welche min. 95µ betragen muß. Bei mir ist im Frontbereich der Motorhaube der Lack aber nur knapp über 70µ stark. Das ganze ist jetzt an VW weitergeleitet worden und wird bearbeitet.
Hat hier sonst noch jemand ähnliche Mängel festgestellt und wenn ja wie ist die weitere Vorgehensweise abgelaufen?
Beste Antwort im Thema
Das ist ein Produktionsfehler!
Bin Werksangehöriger im Werk Emden wo u.a. exklusiv der Passat CC gefertigt wird.
Dieser hat genauso wie der Scirocco eine Laserlötnaht ,welche das Dach mit dem Seitenteil verbindet.
Dabei wird der Draht und ebenfalls Dach & Seitenteil mit Hilfe eines gebündelten (Laser-)Lichtes erhitzt und somit sollen diese sauber zusammengefügt werden.
Durch einen Falsch eingestellten Fokus des Lichtes ( eventuell zu viel Hitze auf dem Dach,oder Seitenteil ) wird die Naht wellig oder es entstehen Poren bzw. im schlimmsten Fall ist die Verbindung nicht da. Nach dem Arbeitsschritt wird die Naht aber nochmal durch Robbys geschliffen und poliert und dort fallen diese Mängel sofort auf. Ebenfalls werden die Nähte gescannt und bei Fehlern direkt signalisiert!
Das Ganze passiert im Karosseriebau, später im Lack werden nach der Grundierung eventuellen Poren zugeschmiert.
Bei dir scheint die Naht sehr wellig gewesen zu sein und ein dafür erforderliches erneutes Polieren scheint ausgeblieben zu sein.
Das ist als Kunde sicher nicht aktzeptierbar aber im Nachhinein sicher sehr schwierig und vor allem kostenintensiv zu machen, echt schade dass es so durchgelaufen ist!
Wünsche Dir zumindest alles Gute und hoffe du berichtest ,was beim 🙂 rumkommt..
MfG
72 Antworten
Kannst du da Bilder von reinsetzen oder ist er schon beim Lacker??
Würde auch mal gern die Stellungnahme von VW dazu interressieren!
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Patrick913
Kannst du da Bilder von reinsetzen oder ist er schon beim Lacker??
Würde auch mal gern die Stellungnahme von VW dazu interressieren!Gruß Patrick
Auf einem Foto wird das ganze nicht zu erkennen sein.
Bei meinem 🙂 haben sie ein Foto gemacht während das Stärkenmeßgerät den zu dünnen Wert beim messen an der Motorhaube anzeigt und das ist jetzt zur Stellungnahme an VW gesendet worden. Über weitere Maßnahmen werde ich berichten.
Einem Kollegen aus einem anderen Forum der das gleiche Problem hat wurde gesagt das es am Lackauftragsroboter liegen würde der im vorderen Bereich zur Vermeidung von "Läufern" weniger Lack aufträgt als weiter hinten. War bei uns wohl nur etwas ZU wenig! Kann nur jedem raten der auch Probleme mit Steinschlägen die bis aufs Blech durchschlagen,oder Wolken,Schleier und dunklen Stellen (auch im Bereich um das VW Emblem)vorne,mal zum 🙂 zu gehn und die Lackstärke messen zu lassen.
Ok nehme das dann so hin halte uns aber dann bitte auf dem laufendem wenn du was neues weisst danke im vorraus!
Hallo,
das ist ja ärgerlich, das die Lackdicke zu dünn ist. Weiß eigentlich jemand, ob VW z.B. den viperngrünen Lack in WOB in so einem Fall neu aufträgt? Insbesondere der "viperngrüne" Lack soll laut meinem Lackiermeister sehr schwer aufgebaut sein, d.h. selbst bei kleinen Lackschäden muß der Wagen komplett neu lackiert werden (er hatte bereits so einen Fall).
Wenn bei einigen Lackherstellern für die Rohkarosse "satte" 1,3 ltr Lack aufgetragen werden muss man sich über nichts mehr wundern.....
He zusammen,
ich habe auf meinem Rising Blue Metallic auch diverse Schatten, die fast aussehen wie Dreck, und ich dachte schon ich bekomme mein Auto garnicht sauber, Steinschläge habe ich auch schon sehr stark drauf, also muß ich schon wieder in die Werkstatt als wäre mein Scirocco nicht schon genug drinn!?
Gruß G-star99
Zitat:
Original geschrieben von Viperngruenmetallic
...und der Meister hat die Lackstärke gemessen,welche min. 95µ betragen muß.
Woher weißt du das denn? Hat das der Meister gesagt?
Müssen es generell 95µ sein oder ist das VW-Vorgabe?
Der Meister meines Freundlichen sagte das die Lackstärke zwischen 95 und 115 µ liegen soll,Werksvorgabe. Bei mir waren am ganzen Fahrzeug Werte über 100 zu messen ausser die Haube,dort wird es von oben fast 100 nach unten immer weniger bis auf knapp über 70. Er sagte anschließend zu der Kollegin die die Aufnahme der Qualitätsmängel macht das der Lack in dem Bereich "extrem" zu dünn sei.
Ich frage mich natürlich jetzt was ich bei einer Garantieleistung machen soll,so lassen oder neu lacken? Weil das Viperngrün wie ich schon von vielen Seiten gehört habe sehr schwer anzulackieren oder ganz neu zu machen ist und wenn noch mehr Steinschläge dazu kommen sieht die Haube irgendwann aus wie ein Streuselkuchen.
Selbst bei meinem 2005er Polo nach über 30 Tkm. sah die Haube bis auf ein zwei Stellen noch gut aus und Durchschläge bis aufs blanke Blech hatte ich da nie! Tja vielleicht sollte man besser einen günstigen VW wieder kaufen weil sie sich dann denken die Kunden haben nicht soviel Geld um sich regelmäßig ein neues Fahrzeug zu leisten.
Mittlerweile bin ich einfach nur noch enttäuscht von VW weil das nicht der einzige Mangel ist und war, ich frag mich langsam echt wie die Qualitätssicherung im Werk durchgeführt wird und ob sie denken das wir alle keine Ahnung haben und blind sind oder damit vorher schon finanziell gerechnet wird das solche Reklamationen später eh kommen nachdem die Fahrzeuge ausgeliefert sind.
Moin,
das ist ja echt ärgerlich mit Deinem Lack. Haben die Portugiesen da beim Programmieren des Lackierautomaten zuviel Rotwein genossen? 😉
Mit dem Nachlackieren der Haube ist das wohl wirklich so 'ne Sache. Mein Lackierer hat mir gesagt, dass das es sehr schwierig ist diese hellen Metalliclacke so (schlecht) wie original hinzubekommen. Insbesondere da der Übergang von Haube zu Kotflügel in einer Fläche liegt. Das hat man nun davon, wenn man sich so 'ne schöne Farbe bestellt hat!
Falls es noch nicht zuviele Steinschläge sind, könntest Du ja auch versuchen Dir eine Lackversiegelung von VW sponsern zu lassen. So braucht nix nachlackiert werden und den Schutz des Lackes, bzw. des Bleches darunter übernimmt die Versiegelung.
Solch eine Versiegelung hatte ich gleich zu Anfang machen lassen und bis auf einen durchgeschlagenen Stein auf dem Kühlergrill konnte ich sonst noch nix entdecken; nach 3500km.
Haste die versiegelung bei Vw selber machen lassen oder woanders?Was hast bezahlt für den Spaß?
Indirekt bei VW. Bei jemandem, der die gesamten Fahrzeuge für ein großes VW- Autohaus aufbereitet.
Der Spass kostet zwischen 300 und 400 Öcken, mit Innenaufbereitung noch einen Hunderter mehr. Je nach Produkt gibt es bis zu 6 Jahren Garantie auf die Versiegelung.
Die Verschmutzungen gehen echt leicht runter. Nur in Bürstenwaschanlagen darf man nicht mehr fahren. Aber die ruinieren ja ohnehin jeden Lack.
ich habe heute auch mal meinen Scirocco gewaschen und dabei sind mir auch diverse Steinschläge aufgefallen die bis aufs Blech durchgeschlagen sind. Zum Glück hab ich morgen aber eh ein Termin beim Freundlichen. Werde ihn dann auch ma bitten, die Lackdicke zu messen, bzw. mal nachfragen was er dazu sagt.
Bin schon gespannt.
Mittlerweile hab ich auch kein Bock mehr auf die Kiste, so viele Mängel und Probleme... das ist echt abartig. Ein hoch auf funktionierendes Qualitätsmanagement!
Zitat:
Original geschrieben von phr34k
ich habe heute auch mal meinen Scirocco gewaschen und dabei sind mir auch diverse Steinschläge aufgefallen die bis aufs Blech durchgeschlagen sind. Zum Glück hab ich morgen aber eh ein Termin beim Freundlichen. Werde ihn dann auch ma bitten, die Lackdicke zu messen, bzw. mal nachfragen was er dazu sagt.
Bin schon gespannt.Mittlerweile hab ich auch kein Bock mehr auf die Kiste, so viele Mängel und Probleme... das ist echt abartig. Ein hoch auf funktionierendes Qualitätsmanagement!
Oh ja schreib dann bitte rein was dein Freundlicher dazu gesagt ja? Das wäre echt SUPER!
Danke Gruß G-star99
das ist ja interessant das noch mehr probleme mit dem lack haben! hatte noch nie probleme mit steinschlag und kaum habe ich nen neues auto gleich 3 weiße punkte auf der haube! war schon mal einer beim freundlichen und hat es auf garantie reparieren lassen?