Lackkratzer mit dem Cutter verursacht.
Hallo,
mein erster Beitrag hier also bitte nicht auseinander nehmen.
Kommen wir zu meinem besonderen Tag heute.
Damals Auto gekauft, über einen guten Freund wurde die komplette Front und Haube mit einer Steinschlagschutzfolie bezogen.
Nun nach 2 Jahren und Ortswechsel zum anderen Folierer gegangen und andere Sachen mit Schutzfolie beziehen lassen.
Alles wunderbar geklappt, diese haben dann nur die naja ausreichend gute Arbeit an der Front gesehen.
Minimal wurde mir in den Klarlack geschnitten aber nur an 2-3 Ecken - und diese sind mit dem Nagel nicht spürbar und somit sollten sie ohne Probleme raus zu polieren sein.
Gut ich wollte es wissen und hatte 1-2cm
Folie abgenommen an der Kante (wurde eh nicht über die Kanten geklebt) und an einer Stelle hab ich dann in den Lack geschnitten.
An sich nicht mal fest aufgedrückt oder so aber nun ist der Schaden da.
2-4 cm groß
Mit dem Nagel spürbar
Folie noch drauf (sieht man auf dem Bild)
Was denkt ihr möglich zu polieren oder sollte ich mitm Lackstift ausbessern und Schicht für Schicht wieder aufbauen? Mit der Folie warten und dem Lack um die Gefahr, dass Folie und neuer Lack in Berührung kommen und beim Abziehen dann gleich mit runter geht, bannen?
Ich danke euch für alles schon mal 🙂
Lack Metallic Black
Und ja ich weiß, war wieder son guter Tag 🙂
2 Antworten
Wenn man den Krater spürt, dann wird er nicht polierbar sein.
Ist es ein Kunstoffteil dann muss du es nicht versiegelt. Oberflächen aus Metall würde ich schon empfehlen.
Muss nicht unbedingt neu lackiert werden.
Am besten zum Lackierer fahren und bitten zu polieren. Wenn er durchpoliert, dann soll er ersatzweise neu lackieren. im besten Fall klappt es ohne neu zu lackieren.