Lackkonservierung

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hi Forenmitglieder

ich beschäftige mich mit dem Gedanken, meinem Neuen eine Oberflächenbehandlung zu gönnen.

Was meint ihr? Ja oder doch eher Nein? Sinnvoll oder zum Fenster hinausgeworfenes Geld?

Gibt es empfehlenswerte / nicht empfehlenswerte Produkte? (Namen von Anbietern gerne per PN!)

Vielen Dank!

Steuerkatze

Beste Antwort im Thema

Wachs mit mit einer Härte "H9". Was ist denn das für eine Härte? Vickers, Brinell, Rockwell, Mohs? Mohs könnte passen, da wäre 9 die Härte von Korund (Aluminiumoxyd), einem Schleifmittel oder auch Material für Drehwerkzeuge. Einen Kratzer kriegt man da nur mit Diamant (10) hin. Muss es dann wohl bei Knolfi gewesen sein 😉 (warum gibt es keine "abroll"-Smileys). Und der Aufbereiter muss dann auch mit Diamantstaub poliert haben. Herzlich willkommen in der Welt der Märchen.

Korund wird tatsächlich für kratzfeste Lacke verwendet. Nur scheint es bei der Politurjauche wohl nicht zu funktionieren.

Den Wundermittel-Namen "Utopia" finde ich echt passend. 🙂

Und: Erst kaufen sich die Leute 'nen "Range Rover Geländewagen" - voll der Explorer und so. Und dann bekommen sie bei 'ner toten Fliege auf der Haube 'nen Herzinfarkt.

Ich glaube langsam, ich lebe in einer anderen Welt...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich jetzt "voll Albert Schweitzer" und daher echte Lebenshilfe für die "Buchstaben-Reiniger":

Schriftzug mit "Dr. Wack S100" Motorrad-Reiniger einsprühen, 3 Minuten einwirken lassen. Bei starker Verschmutzung mit einer Handbürste ausschrubben. Mit klarem Wasser aus der Garten-Hochdruckspritze (Reichs-Drucksprüherfabrikant: "Gloria"😉 ausspülen. Mit Pressluft (Kompressor oder Dose) trocknen.

Sollte nicht nur sauber sondern rein sein. Ich freue mich auf begeisterte Foto-Belege...

Zitat:

@tplus schrieb am 20. Mai 2016 um 21:12:29 Uhr:


Die Käufer die "Modellschriftzug - Entfall" ordern, sind meistens die 318i Fahrer, nicht die mit dem 335.

Genau, daher hat es bei mir zum 335i noch nicht gereicht. Wobei der heißt ja jetzt 340i, vielleicht lag es auch daran. Wir kaufen in der Familie seit Jahrzehnten schon alle Fahrzeuge ohne Schriftzug. Wir wissen, was für ein Auto es ist, wir kennen auch den Motor und das reicht uns. Ich muss nicht jedem zeigen, was für ein Auto ich im Detail fahre.

Aber zurück zum Thema: Die "gecleante" Front finde ich gar nicht mal so schlecht. Dank des Fotos kann ich mir jetzt auch vorstellen, wie es bei mir aussehen würde: Genau so sieht mein Auto im Winterdress aus ... 😁

Deine Antwort