Lackierung Seitenschweller 8e 2001

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Habe ein A4 Avant BJ. Ende 2001 also 8e.(Atlasgrau)
Hier sind die Seitenschweller und untere Schtosstange (v.+h)
NICHT im Wagenfarbe lackiert.

Die Stosstange V+H sind kein Problem aber die Seitenschweller sind nicht aus Kunsttoff oder?

Bleibt die Farbe überhaupt auf die Schweller haften?

Möchte kein Überaschung nach Lackierung (Ohne Rechnung)

Danke

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Surge


aber vorne...mit den ganzen Gittern und Lufteinlässen. Wird das dann einfach in der alten Farbe gelassen?

Die Gitter der Lufteinlässe werden natürlich nicht lackiert, kannst du aber. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Die Gitter der Lufteinlässe werden natürlich nicht lackiert, kannst du aber. 😉

Also bei mir ist ausversehen mitgemacht worde. Sieht komisch aus.

Ein problem ist wenn die Farbe sich löst a lücken, da sehr schlecht zum abschleifen und grundieren ist an enge schtellen.

Habe für 200 Euro (komplett mit Schweller+Stossfänger V+H) in Serbien machen lassen:🙂)

Eine eigene Lackierung mit Spraydose ist bestimmt aufwändig. Noch dazu hab ich ja dann drei verschiedene Lackierungen am Wagen (orig. Lack Karosse & Stoßfänger, nachträgl. Front- & Heckschürze, nachträgl. von mir die Gitter)...wenn das mal nicht in die Hose geht :-D
Hat von euch schon jmd. die besagten Teile komplett, nachträglich lackieren lassen? Wie hält das so?
Alles in Wagenfarbe sieht natürlich klasse aus.

also ich hatte es zusamm über versicherung (wegen einer zerkratzten Motorhaube und tür arrrrgh) machen lassen, und die werkstatt sagte mir nur das sie grosse probleme hatten bei der demontage der seitenschweller, war aber auch ne alfa romeo werkstatt!!! :-)
Sonst mit dem lack nie probleme, und optisch eine sehr gute aufwertung

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen