Lackierung Motorhaube
Hallo zusammen,
bei meinem minimalen Parkrempler habe ich ganz vorne links an der Motorhaube direkt in Grillnähe 2 Lackabplatzer.
Ein Lackierer meinte, dass trotz dieser geringen Beschädigung die komplette Motorhaube (Farbe silber) lackiert werden müsste. Bei einer nur Ausbesserung der Macken müsste er etwas großflächiger arbeiten. An der Grenze wo dann der neue Lack ende würde man mit der Zeit unterschiedliche Farbschattierunfgen erkennen; außerdem sei silber bei Lichteinfall sehr anfällig was Schattierungen betrifft.
Eigentlich würde die Lackierung der haube 450 Euro kosten, er würde es für 300 Euro machen.
Natürlich will der gute Mann Geld verdienen, aber ist es tatsächlich nötig, bei meinen Macken, die sich ganz vorne an der Haube befinden, die ganze Haube zu lackieren. Nicht dass zum Schluss noch die Farbe der Haube nicht mehr zu Rest des Wagen "passt" (hatte ich mal mit meinem silbernen Punto erlebt).
Wenn aber doch lackiert werden müsste, sind 300 Euro in Ordnung?
Man hört doch immer von diesen Lackdoktern, ich tendiere eher zu einer solchen Lösung.
Was meint Ihr?
21 Antworten
Zitat:
Allerdings habe ich dann die Befürchtung (soll auch schon vorgekommen sein), dass unter Umständen Farbunterschiede zu den Kotflügeln bestehen :-(
Das ist es! Es ist eben ein großflächiges Beilackieren.
Zitat:
Original geschrieben von raulka
Habe meinen alten A4, lichtsilber, beilackieren lassen - guter Lacker - gutes Ergebnis. Gute - nicht erkennbare - Arbeit ist also möglich.
Aber nicht auf einer Haube.
Deswegen wollte ich ja Fotos von der Beschädigung sehen.
Im übrigen kann ich mich smgmtx3 nur anschließen.
Hab kein Lackierer gelernt verkauf das Zeug aber....
Grüße
Bei mir ist auch schon beilackiert an der hinteren Stossstange, mittig. Ganz kleine Stelle. Sieht man nicht mehr, war auch nicht teuer. Allerdings hab ich bei meinem Sparschwein Brillantschwarz mit Klarlack, das ist wohl weniger problematisch als ein Metallic-Lack.
Grüße,
m1972
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Aber nicht auf einer Haube.
Deswegen wollte ich ja Fotos von der Beschädigung sehen.
Im übrigen kann ich mich smgmtx3 nur anschließen.
Hab kein Lackierer gelernt verkauf das Zeug aber....Grüße
Gut, dass Du weißt, wo mein alter Bolide lackiet wurde 😉
Es waren mehrere kleine Steinschläge auf der Motorhaube.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raulka
Gut, dass Du weißt, wo mein alter Bolide lackiet wurde 😉
Es waren mehrere kleine Steinschläge auf der Motorhaube.
Gut dass Du weißt ob ich Deine "unsichtbare" Lackierung vielleicht gesehen hätte.... 😉
Ich habe schon oft erlebt das der eine zufrieden war mit dem was der Lackierer gemacht hat und der Nachbar oder Freund sich halb totgelacht hat über das Ergebnis.
Grüße
Wie gesagt, ich mache am WE mal Fotos. Die 2 Macken sind wie gesagt ganz vorne rechts an der Haube. Wären sie mittig auf der Haube, würde ich ohne Zögern komplett lackieren lassen.
PS: Hab heute mal die Bestellnr. für den S6 an meinen Audi-dealer durchgegeben. Bin mal gespannt, ob der Teile-Heini das auf die Rweihe bekommt.
Wollen natürlich zum Austausch die komplette Front auseinandernehmen. Hab denen dann die Anleitung kopiert wie man einfach nur den Grill demontieren kann.
Habe heute meinen wieder von der Unfallreparatur zurückgekriegt. Kosten für "Deckel vorn Neuteil lackiert" waren 169,10 plus Märchensteuer. Dazu gibt es noch einen Posten "Karosserie Lackierung vorbereitet" von ebenfalls 169,10, aber das teilt sich auf mehrere Komponenten auf. Lack ca. 100 Euro Anteil für die Haube.