Lackierung Kosten

Hi,

mich würde interessieren was es ungefähr kosten würde, die hintere Seite meines Autos lackieren zu lassen. So, dass es wieder ein einheitliches Silber ist und nicht mehr so ne hässliche 2-Farben-Lackierung. Hat sowas schon mal einer von euch gemacht und kann berichten?
Ist auf beiden Seiten so, d.h. man müsste beide Seiten machen.

PS: Bild im Anhang

MfG

Dsc-0024-1
Dsc-0030-1
Beste Antwort im Thema

hört doch bitte auf ständig euch meinungen über preise hier im forum einzuholen...
einer meint dies, andere das und eigentlich ist es wo anders umsonst....preise können je nach region extrem variieren...was an der polnischen grenze 200€ kostet ,kann nun mal in münchen über das doppelte kosten🙂
ich kann das nicht gut finden....dazu kommt bei silber evtl eine farbangleichung bei der tür bzw einlackierung ....also mach es , hole dir kva ein und entscheide dann🙂

ps nein smart repair geht nicht😁😁😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hi,

ist eher provinzmäßig hier auf der Schwäbischen Alb 😉 Besonders viele Angebote könnte ich mir hier vermutlich nicht einholen, müsste das aber erst überprüfen. Aber wenn es so ist wie ihr sagt und eine mittlere dreistellige Zahl noch zu wenig ist, dann brauch ich mich gar nicht mehr weiter umschauen.
Dafür wurde in letzter Zeit zu viel in Teile investiert.
Muss in diesem Fall mal schauen, ob man das selbst irgendwie einigermaßen hinbekommen kann. Schlimmer als es ist kanns eigentlich kaum werden, ich frag mich was da für Flaschen am Werk waren.

MfG

An dieser Stelle muss ich leider auch noch meinen Senf reintun : Warum immer die Frage nach dem Preis als erstes ? Klar, Geld ist knapp, aber wenn ich den Wagen noch lange fahren will, dann sollte die Lackierung doch in erster Linie gut werden, oder ? Also stelle ich die Frage : Kennt jemand im Raum .... einen Lackierer, welcher gute Arbeit macht ????

Ich werde nie aufgeben...

...flaschen eben-sprayflaschen.
ich denke mal das da die gute -wie heißt die-biete rostlaube , suche traumauto. na die beste autoverkäuferin D. (da würde ich nie kaufen)
wenn man sieht was die bei ihren spezilacker für preise rauszockt,braucht man sich nicht wundern wenn es heißt - zu teuer -. das sieht doch halb deutschland-ich auch,aber nur weil man da schon ablachen kann.

Andreas

Ja ja...und der 2. Vorsitzende des Bundesverband der Fahrzeugaufbereiter, gibt sich für eine Vox Produktion hin, in der er für 100€ alles aus einem Golf 3 Cabrio rausholt...mehr als traurig. Und man kann nicht von jedem erwarten, das er sich mit der Materie beschäftigt. Somit glauben das viele wirklich, was die dort sehen.

Ähnliche Themen

ja letztens besagte sendung gesehen...ne stoßstange hinten inkl. laminieren so kaputt war die...für 70!!euro😁😁😁....nee mal ehrlich,,,,die leute glauben solche preise und nehmen solche spinnereien als ansatz um dann in die werkstatt zu gehen- kopfschüttel...

Zitat:

Original geschrieben von fschroedie


Ach und übrigens - noch ein Grund, warum das Fragen legitim ist.

Wenn du einen Versicherungsschaden hast, dann sagt dir die Versicherung (bzw. der Gutachter) sehr genau, was die Instandsetzung kostet. Denn es gibt für jedes Automodell entsprechend gültige Rüstzeiten. Selbst für bestimmte Schadensbilder gibt es Preiskalkulationen. Natürlich gibt es dort dann auch kleinere Abweichungen, aber nicht in der Größenordnung von 100% und mehr. Und geh mal davon aus, dass die Preise meistens hinhauen...

kannst du nicht vergleichen....weil zum einen die meisten werkstätten andere stundenpreise für versicherungsschäden ansetzen als für privatkunden....

für versicherungsschäden gibt es meist ein gutachten- im te fall wäre das ein wirtschaftlicher total...

also muß beim privatkunden die werkstatt anders kalkulieren und da sind wir beim thema-kalkuliert wird dann hier im forum ....bis dann irgendwann einer schreibt----das bißchen kostet nur 100euro---und der te glaubt es womöglich.

Ich verstehe doch deinen Ansatz, genauso, wie den von Putzi. Ich bin ganz bestimmt der Meinung, dass man für gute Arbeit auch einen entsprechenden Preis zahlen muss. Du wirst mir aber hoffentlich Recht geben, dass bei einer so leichten Aufgabe wie oben genannt (einen KVA für zwei neue, grundierte BMW-Schweller) keine so irrwitzigen Unterschiede rumkommen dürften, oder?! Ich meine ein Preisunterschied von 140 % (!)... Hallo??? Und das innerhalb von 10 km.

Ich bin absolut eurer Meinung, dass hier leider auch viele posten, die nicht mal selbst so einen Schaden haben beheben lassen, sondern nur ihre Meinung zum Preis kundtun, den sie selbst vielleicht bereit wären zu zahlen. Da liegt es in der Einschätzung des Fragenden, was nun realistisch ist.

Wenn ich zum Beispiel eine komplette Motorhaube für 250 EUR lackiert bekommen habe (habe ich tatsächlich), dann maße ich mir an zu sagen, dass die Beseitigung eines Steinschlages für das gleiche Geld maßlos überteuert ist. Weil da einfach die Relation nicht stimmt. Ich würde jedoch nicht sagen, dass die Steinschlafgreparatur allenfalls 20 EUR kosten dürfte.

Aber es ist müßig darüber zu diskutieren. Es wird immer jemanden geben der fragt, und immer wird irgendjemand antworten. Ob es uns schmeckt oder nicht. Allerdings darf beim Fragenden auch immer genug Intelligenz vermutet werden, dass er bei 5 genannten Preisen nicht davon ausgeht, dass der billigste davon die Regel ist.

Es tut mir leid, dass ich noch mal nerve, aber ich könnte echt jedes Mal kotzen, wenn ich diese widerlich lackierten Seitenteile sehe, v.a. wenn das Auto frisch geputzt ist.
Kennt hier vielleicht jemand jemanden, der privat Lust drauf hätte, sich dieser Herausforderung zu stellen?
Oder irgend einen Auszubildenden etc., der etwas zum üben braucht und das einigermaßen gut hin bekommt?
Ich trau mich da selbst nicht ran und Lust darauf, Unsummen in das Auto zu stecken, hab ich auch nicht :/
Außerdem schaut da etwas das blanke(!) Blech durch, an 2 kleinen Stellen. Ich befürchte, dass das ganze den Winter, den meist wirklich harten Winter hier, nicht mehr besonders gut übersteht.

Musste das jetzt einfach mal schreiben

MfG

Ich glaube das einfacher wäre komplett drüber zu lackieren. denn das angleichen wird bei Silber niemals klappen, man wird es immer sehen. Faktoren wie Sprühwinkel, Viskosität lage der flakes und so weiter..... kurz gesagt niemals 😉

zwei Seiten lackieren so, dass es gut ist: ca. 1.200.- € dürfte die Untergrenze sein.

denke auch das es ca 1000€ kosten wird

Leider muss ich das jetzt so hart und schmerzvoll sagen : vom drüber ärgern und schreiben im MT Forum wird der Schaden niemals behoben ! Ich weiss, die Wahrheit schmerzt manchmal...sorry

Ich würde ja versuchen es selbst zu machen, vermute aber, dass das heftig schief geht bei einem silbernen Fahrzeug :/
Und professionel beheben lassen ist momentan noch nicht drin. Da ist mir so viel Geld dann doch zu schade für. 😉

MfG

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 18. November 2014 um 13:23:08 Uhr:


Ich würde ja versuchen es selbst zu machen, vermute aber, dass das heftig schief geht bei einem silbernen Fahrzeug :/
Und professionel beheben lassen ist momentan noch nicht drin. Da ist mir so viel Geld dann doch zu schade für. 😉

MfG

Moin Leute,

Ich werde mir ein demnächst ein neues Auto zulegen.
Es wird wahrscheinlich ein 5er und wollte mal fragen was ungefähr kostet einen 5er umlackieren vorzugsweise in Matt.
Also das der Preis variiert kann ich mir denken aber eine so ungefähre Angabe wäre schon cool

Danke schon mal im Voraus

Mit freundlichen Grüßen
Chris995

Deine Antwort
Ähnliche Themen